Dieselpreis aktuell 1,449 bei uns in der City

    • Original von T.T.P.

      Machen wir doch eine eigene Rubrik auf. Thema "Hein Muck und seine lustigen Geschichten aus der Gruft" :P :D


      T.T.P.

      Wirklich sehr lustig. Wohl ein paar PN`s bekommen!
      Zeugen solche Sprüche von gutem Geschmack? Vermute, Sie sind auch schon leicht Foren geschädigt.Bei mir mag mein Verhalten auf Altersstarrsinn beruhen.
      Warten wir mal ein paar Jährchen, hinsichtlich Ihrer Gruft.

      MfG
      Hein Muck
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D
    • Original von T.T.P.
      @ hein muc

      Da staunen Sie, wat? Auch ich kann lustig sein :D :P


      Ich freue mich immer wenn ich auf lustige Leute treffe. Das Leben ist oft traurig genug.

      Gruß
      Hein Muck....der noch nicht in der Gruft ist. :)
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hein Muck ()

    • Ich freue mich immer wenn ich auf lustige Leute treffe. Das Leben ist oft traurig genug.


      Hier kann ich Ihnen wieder vollkommend zustimmen.
      In diesem Forum sind mehrere lustige Zeitgenossen, bei denen ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen kann ;) :D

      Gruß
      T.T.P..........der sich jetzt zum Schlafen in seine Gruft verzieht :D
    • Original von T.T.P.
      ..........der sich jetzt zum Schlafen in seine Gruft verzieht :D


      Nur nicht die Moorpackung vergessen.Ich liebe den feuchten, moderigen Geruch. Ist auch gut zum Eingewöhnen für den Ernstfall :D :D :D

      Guts Nächtle wünscht
      Hein Muck
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D
    • Spanien: Streik im Straßengüterverkehr ab 8. Juni
      22.05.08 | Der spanische Transportunternehmer-Verband Fenadismer ruft vom 8. Juni 2008 an zu einem landesweiten Streik auf.

      Grund: Fenadismer hat das Treffen Anfang Mai mit der spanischen Transportministerin, Magdalena Álvarez, nicht zufrieden gestellt. Jetzt wollen die Lobbyisten des Straßengüterverkehrs ihre Forderungen bei der Regierung mit einem Streik durchsetzen. Unter anderem verlangen sie, Mindestpreise sowie die Anti-Dumping-Normen einzuführen. Unterdessen möchte der spanische Transport-Dachverband Confederación Española de Transporte de Mercancías (CETM) weiter mit der Regierung und anderen Interessenvereinigungen an Lösungen zur Überwindung der schweren wirtschaftlichen Krise des Sektors arbeiten. CETM hält die Forderungen von Fenadismer für kontraproduktiv, da sie gegen den freien Wettbewerb seien. Der Dachverband hält nichts von Streik und wird sich in den nächsten Tagen mit Regierungsvertretern zusammensetzen, um an konkreten Hilfsmaßnahmen für den Sektor zu arbeiten. Ziel sind vor allem steuerliche Erleichterungen beim Kraftstoffpreis und eine Verhinderung der zunehmenden Zahl an Subunternehmern in der Transportkette. CETM hat aus diesem Grund auch ein Forum einberufen, an dem sich außerdem folgende Interessenverbände beteiligen: der Verband der Verladefirmen, AECOC, sowie die Verbände der Automobilhersteller, ANFAC und ANIACAM. Gemeinsam sollen Lösungen für den Sektor ausgearbeitet und der Regierung präsentiert werden.

      Spanien: Weitere Verbände unterstützen Streik am 8. Juni
      29.05.08 | Dem Streikaufruf des spanischen Transport-Dachverbandes Fenadismer für den 8. Juni haben sich nach einem erneuten erfolglosen Treffen mit der spanischen Regierung weitere Verbände angeschlossen.

      Upta, Confedetrans und Antid wollen wie Fenadismer für ihre Rechte auf die Straße gehen und fordern unter anderem steuerliche Erleichterungen beim Diesel. Außerdem wollen sie ein Verbot von Dumping-Preisen erreichen sowie eine stärkere Kontrolle der Verlader. Diese nutzten die derzeit schwierige Situation aus, lautet der Vorwurf.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Und in D kommt Mauterhöhung

      Der BGL weist darauf hin, dass die maximal mögliche Förderung jedoch gedeckelt wird und sich nach der Zahl der mautpflichtigen Fahrzeuge richtet. Fördersummen für die einzelnen Bereiche sowie der maximale Förderbetrag pro mautpflichtigem Fahrzeug müssen noch festgelegt werden. Während des Gesprächs machten die Gewerbevertreter deutlich, dass ungeachtet dieser erzielten Einigung kein Einvernehmen über das neue Wegekostengutachten besteht, dass der generellen Mauterhöhung zugrunde gelegt werden soll. Einem Ministeriumsentwurf zufolge soll die jetzige Spanne der Mautsätze von 11,0 bis 15,5 Cent auf 15,8 bis 29,4 Cent erhöht werden. Das könnte den durchschnittlichen Mautsatz von 15 auf deutlich über 20 Cent anheben ?( ?(

      Ganzer Beitrag zu lesen VR Online.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • RE: Und in D kommt Mauterhöhung

      Original von daffan

      mal schaunwas die sich noch so einfallen lassen


      Kein Angst, irgendwie wird man uns schon die Euronen aus der Tasche ziehen. :(
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D