Dieselpreis aktuell 1,449 bei uns in der City

    • Original von T.T.P.
      @ hein muck

      Die krieg ich schon verbraten :D :D :D


      @t.t.p.

      Und wenn dann alles "Verbraten" ist? ?(

      In ein paar Monaten bekomme ich meine Altersrente, wohlverdient durch frühere Aktivitäten in meinem Arbeitsleben, außerhalb des Frachtgewerbes. Und das ist gut so!! :P

      Was werden wohl einige aus diesem Forum als 65jährige bekommen? Grundsicherung? Essenmarken?

      Das beste Beispiel ist da ein gewisser"Großlogistiker" aus dem Norden.

      So und nun immer schön weitermachen Ich werde auf jeden Fall meinen "Schubkarren" noch ein paar Monate bewegen.

      MfG
      H. M.
      User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

      Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hein Muck ()

    • Hab mir mal die mühe gemacht und bei Deufrance angefragt

      Hier die auflistung 1,20 € all in export KM

      0,80 € all in import KM (Benelux,Frankreich)

      1,00 € all in innerdeutsche Ladungsverkehr

      Also laut eigener aussagen über 120 sub unternehmer !!

      Wie geht das bitte ?( ?( ?(

      Also wer dafür fährt muß 1,70 € für diesel bezahlen ist wohl nicht anders möglich diese Dumpings sonst vom Markt zu kriegen.

      Gruß
      Daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Deufrance...ist so eine Story. Kenne den GF persönlich und den Werdegang seiner Firma aus den kleinen Anfängen.

      Anfangs nur F, heute ein Mix aus Transporten von und nach F (Hauptschwerpunkt), Benelux und D. Hatten früher sehr viele Subs aus F, mittlerweile wohl mehr aus Ost-D und Ost-EU-Ländern.

      Das sind nur die Preise für Last-km, Leer-km gehen zu Lasten des Unternehmers?
      Dann gute Nacht.

      Und wer weiß, daß vor allem aus F und Benelux heraus ein großer Ladungsüberhang nach D besteht, der denkt sich seinen Teil.

      Solange es aber Frigo-Unternehmer aus PL und CZ gibt, die TK-Ladungen aus dem Raum Stuttgart nacxh P-Lisboa für aktuell € 2200 all in fahren (und dann in Huelva oder Südspanien für ausgelutschte Preise Richtung Heimat laden), solange kann der Diesel gar nicht teuer genug sein. Und die dt. Spediteure haben ja bekanntlich keine Skrupel, die deutschen gegen die ausländischen Frachtführer auszuspielen.
    • @Hurgler

      Fairermaßen werden Leer KM ab 75. zu 80 cent bezahlt aber ab wann je Tour ??

      Biste ja dum dran die ladestelle war ja nur 70 km weg und das bei jeder tour
      Wie du schon sagtest jute Nacht .

      Ja TK war letztes Jahr schon unter aller Sau.

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Ich war vor einigen Tagen in Rotterdam im Ölhafen > > Dieselpreis 100m neben dem 3 Millionenfaß >> 1,475 € !!!!! 80 km ausserhalb bei Utrecht 1,389 bei einer reinen Kartentanke !!!!! im Übrigen stehen draussen an der Nordsee die Tanker Schlange , weil sie nicht in den Hafen rein kommen ..... Da braucht mir niemand sagen : Das Erdöl geht zu neige !!!
    • Das ist zur Zeit reine Spekulation, angezettelt von denen, die dran verdienen.
      Wenn es wirklich knapp wird, fahren wir halt alle wieder Fuhrwerke und du kannst singen: "Don Alfonso hoch zu Roß, oh caramba...." wie wir damals in der Schule. ;)
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Original von Kühltaxi
      Das ist zur Zeit reine Spekulation, angezettelt von denen, die dran verdienen.
      Wenn es wirklich knapp wird, fahren wir halt alle wieder Fuhrwerke und du kannst singen: "Don Alfonso hoch zu Roß, oh caramba...." wie wir damals in der Schule. ;)


      @ Kühltaxi: da kannst Du recht haben :-)) :D
      Im Übrigen , die ganze Hafenanlage ist sehr interessant.... ich kam aus dem Staunen nicht mehr raus ....
    • Nun ja heute hat sich mal Dr. Schmitt zu Wort gemeldet. ?(

      Wenn der Dieselpreis so weiter bleibt wären sehr viele Arbeitsplätze in Gefahr.

      Hm machen die sich Gedanken ?( oder haben manche Funktionäre vom Verband
      Angst in Zukunft ihre Sklaven zu verlieren(Sup).

      Es wird immer wieder nach dem Staat gerufen, warum??????

      Streichen wir ein Teil der ÖKO und zahlen dann für was anderes mehr. :)

      Es gibt noch viele Möglichkeiten um die Treibstoffkosten zu senken.

      Ewig das Gerede um den heißen Brei. Frachtkosten in angemessenen Rahmen erhöhen und gut ist es. Glaubt einer das ich den Mietern die gestiegenen Heizöl
      Kosten nicht weiter gebe, aber nur im Traum.

      Aber zwischen den Zeilen hört man wieder raus, es gibt zu viele Hobbytransp.

      Grani der nicht vom Transportgewerbe leben muß und dies nur zum Hobby macht
      und auch noch Geld verdient.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Massage1872344$17.05 29.05.2008Org/FRomHTAL:Serve16

      hi basti, schau dir das mal an, brandgeil gerade reingekommen hab auch schon das okay weitergegeben hoffe du auch, Crischen meint es wären bis jetz rund 260Spedis und rund 6000lkw´s. wurd auch zeit das es knallt. bis später hoffe du ziehst mit



      .........Es gibt nur eine Lösung und zu dieser wird zum kommenden Mittwoch aufgerufen!!!

      Es gilt den Mineralöl-Konzernen zu zeigen wo und Wer den Spritt bzw das Öl verbraucht.
      Nur der Verbraucher füllt die Konten der Multis.
      Darum wird ab Mittwoch dem 04.06.2008 Offiziell zum Transport Streik ausgerufen.

      Angefangen wird mit der Lebensmittelverteilung und wird gegen Mittag Übergreifend sämmtliche Transportbereiche einbinden.
      Es ist geplant, das Zentrum des Fuhrstops von Frankfurt aus zu beginnen, von wo aus binnen 3-5 Stunden der Kollaps des gesammten Mitteldeutschen Autobahnnetzes gerechnet wird. Der Bundesverband Spedition und Logistik rechnet mit einem Totalkollaps des Straßennetzes gegen Donnerstag mittag da auch bis dahin sämmtliche sich nicht am Aufruf beteiligten Speditionen und Unternehmen nicht mehr Fahren können.

      Als Folge wird spätestens ab Freitag Abend sämmtliche Benzienreserven an den Deuschen Tankstellen aufgebraucht sein. Dann haben wir und alle sich beteiligten Verbände unser erstes Ziel erreicht und uns wird Gehör Geschenkt.

      Der DSLV rechnet damit, das nach einem maximal 7Tägigen Fuhrstreik die Grundbedingungen erfüllt seien und den Deutschen Transportunternehmern ein für alle mal Gehör geschenkt wird...........

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von *es~reicht* ()

    • Na wenn dass dort oben ernst gemeint ist dann reibe ich mir schon die Hände und freue mich auf den 04.06.08 . . . . .

      Die Menschen werden schnell merken was Ihnen fehlen würde. Kostbares vermisst man erst dann wenn es nicht mehr da ist.