Dieseleinsparung und das ohne Witz

    • Also zu Deiner 1. Frage Grantiteufel-Rentner

      denke die Wette können wir gerne machen das mit dem ZF-Getriebe...habe diese Dinger ja lange gebaut...aber damit es interessanter wird, nehmen wir ein Fuller-Getriebe...das ist besser..und interessanter, weil es nur noch wenige gibt die sich mit dem Klauengetriebe auskennen.

      Wir gewähren die gleiche Garantieleistungen wie alle Mineralölhersteller es machen. In den knapp 30 Jahren wo ich das mit dieser Beschichtung mache ist weder ein Getriebe noch ein Motor kaputt gegangen.

      Zeige mir mal einen Wartungsvertrag bzw. Garantievertrag über 1. Mill. KM ?...den gibt es nicht ohne Einschränkung mit Laufzeitübernahme und Anteilsberechnung.

      Klar setzen Mineralölhersteller und auch Kraftstoffhersteller Zusätze bei...Logo, das müssen die ja auch, weil die Ansprüche und Bauarten der Motoren sich verändert haben und man lediglich nur mit Zusätzen die speziellen Eigenschaften der notwendigen Motorenöle erreicht werden kann.

      Meine Zusage ist genauso viel Wert wie die einer Werkstatt wert sein kann, wir müssen ja gegen unsere Fehler versichert sein, denke das wissen Sie..

      Wie bereits gesagt, wir haben lediglich uns hier gemeldet weil uns Bertold heute darum gebeten hat, wir wussten ja nicht, dass er hier bei Euch schreibt. Egal..Ihr habt die Möglichkeit Euch zu informieren und wir haben Euch die Art erklärt.

      Denke das müsste reichen. Alle Informationen sind bekannt..

      Wünsche Euch stets gute Fahrt und immer die kleine und große Stoßstange sauber halten !!

      Gerd
    • Habe ich das jetzt richtig verstanden, bei eventuellen Schäden haftet der Hersteller/ Patentinhaber im vollem Umfang auch wenn er keine Unbedenklichkeitserklärung des Fahrzeugherstellers bzw. Motoren oder Getriebeherstellers für sein Produkt hat?
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Also ich würde mir das Zeugs schon einfüllen lassen. Bezahlt wird mit dem eingesparten Spritgeld, 50% der Einsparung an den Verkäufer - 50 % bleiben auf dem Konto. Und wenn die Plörre bezahlt ist, dann spar ich mich reich und lach Euch alle aus - ihr Ungläubigen :P :P :D :D

      Nur darauf läßt sich ja keiner von den Wunderversprechern ein...

      CU
      Roland
      Das meiste Geld wird man beim Bezahlen los.

      Wilhelm Busch
    • Hallo Krans

      da mache ich sofort mit, das heißt,

      wir teilen uns die 1850 Euro kosten...und Du führst ja ein Fahrtenbuch mit allen Kraftstoffverbräuchen der letzten Monate ?

      Gut, wir machen das so

      Der Betrag wird abgefahren, das heißt Du 900 Euro und ich 900 Euro und wir teilen uns dann die Einsparung die Du rausfährst...

      Bin mir absolut sicher, dass ich dabei eine Menge Geld mache, wenn es genauso funktioniert wie bei meinem Scania...da bin ich sofort absolut dabei...

      Besten Dank für Deinen Vorschlag.

      Mein Urlaubsgeld ist vorhanden Supi
    • Ich schenke euch das Geld wenn nach einem Jahr der Durchfluss auf 25 l per 100 km steht!

      Zur Zeit steht er bei 30 l per 100 km was unter 30 l Durchschnitt heißt incl. Leerlauf!

      Kommen wir nicht auf die 25 l dann erwarte ich dementsprechend einen Betrag von euch! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
    • Hallo Granitteufel

      ich kenne Deine Auslastung nicht, bzw. Dein Fahrzeug...aber ich selbst bin von 35 liter auf knapp 30 ltr/ 100 km gesunken...und das ist nicht nur so geredet.

      Lasse mich erstmal mit dem Kollegen den Deal machen weil ich in den Urlaub bin, es sei, es machen noch welche andere den gleichen Deal...will ja auch Geld verdienen und mit meiner Familie in den Urlaub fliegen...auf diese Art, weil es sollen genauso andere wie ich ungläubiger Thomas darauf Ihr Gesicht verlieren....ich musste mich Entschuldigen weil ich die Firma genauso mit den gleichen Worten wie Ihr Euch blamiert habe...
    • Hallo

      aber das ist nicht das entscheinde...Gaspedal nur so gering wie möglich drücken ist nicht immer Ideal.

      Das komplette System muss einwandfrei arbeiten, das fängt an vom richtigen Schließen der Plane bis hin zum effektiven richtigen fahren. Wir haben Fahrlehrgänge gemacht und trotzdem sparen wir mit diesem System nochmals gut 10 - 15 % was in meinen Augen viel ist.

      Aber das Sparen alleine ist nicht mir persönlich wichtig, weil ich den Diesel ja nicht zahle, sondern der ganze Truck ist wie ausgewechselt, wesentlich ruhiger, besser im ganzen Fahren, viel Ruhiger, weicher und elastischer...damit macht mir das Fahren wieder mehr Freude und ich bin einfach unterwegs wie in einem Rolls Royce....
    • Hallo Bertold

      wenn Du dieses Angebot annimmst und ich weiß, dass Du damit gutes Geld verdienen wirst, trotz der 50% Anteil, dann musst Du aber auch sicher sein, dass er seinen Fahrstil nicht ändert.

      Am besten kann man es lt. den Fuhrparkleitern feststellen, wenn man Tornage, Strecke und Durchschnittsgeschwindigkeit mit dem Verbrauch von früher vergleicht.

      Also ganz wichtig, diese Daten vorher sammeln, da alle LKW ´s sich bei der Durchschnittsgeschwindigkeit meistens um 10km/h sich erhöhen.

      Gruß Autec Füssen

      Gerd