Die gute alte Zeit ....

    • Hallo Grani,

      ja nach Rom runter war der Polizeigang öfters mal drin, auch bei mir so 1979, aber wenn du wieder hochgefahren bist und an der Grenze dann die ital. Zöllner ihren schlechten Tag hatten bliebst du eben wegen Streik erstmal stehen.
      Schon war die Zeitersparnis wieder futsch. X(,


      Mit meinem damaligen MB1626 war's zwar auch nicht der Luxus von heute, aber es war "schöner" als heute.Der Stress war bedeutend geringer.

      P.S. Im runter meist Alu aus Singen geladen,du hattest voll bis unters Dach aber keine Tonnen. :]
    • Tja, angefangen hab ich als Aushilfe während meiner nur 1-Jährigen Studentenzeit auf einem MAN 14.220 Sattelzug .... Möbelfahren.... dann dachte ich mir was mein ehemaliger Chef kan, kannst du auch, und hab mir dann nen eigenen gekauft.... DB 1729 SK Jumbo... sieh Avatar.

      Ach ja, die Bude wo ich Aushilfe fuhr machte bald Pleite, der Chef kam in Bau (fürn Jahr oder so), letztens stand er unter Privat Insolvenzen ... und das wo er doch immer mein Vorbild war....
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Original von daffan
      daf das letzte bild (xf 105) sieht ja richtig nach arbeit aus


      War bei boförsjo in Kathrineholm
      Holz für belgischen sauna hersteller geladen es war zwar nicht mehr sommer aber trotzdem geschwitz wie ein affe und die gurte und kletterei ist echt abnervend aber dafür wrst ja bezahlt :D :D :D :D :D


      Gruß
      daffan (no scania :D :D :D)


      Danke,Danke,mein Kollege aus dem Ossiland :D :D :D

      Hab den Wink verstanden(OHH MANN,WIEDER OT)

      Scaniafan66

      p.s.hab ja jetzt noch unterstützung aus dem Franzenland,hehe 8) 8)
    • @Scanias

      Is ja auch wie in der alten zeit alles gegen osten :D :D :D :D

      Ja ja das OT wird ja bei vielen hier gehaßt nur bei Scania,Daf,Volvo,MAN und Schorch trinkern(und alle kleinen hier) nicht :D :D :D :D :D

      War aber wriklich nicht so gemeint Scaniafan66 war mehr auf die vielen marken bezogen die ich schon getestet habe nur nen scania hatte ich noch nicht (is wie mit ner rothaarigen :P :P)

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Die gute alte Zeit

      Na,so lange ist die bei mir noch nicht her,fahre seit 1988 mit Klasse 2,und hab am Anfang halt Springer gemacht,wie es bei der Müllabfuhr so üblich ist.
      Mal mit Absetzkippern,Abrollkipper,Müllwagen,DB 1619,1624,1625,2219 6x4!!!,2224,2225,2228,2232.
      Scania 80 Super,81er,82er,92er,93er,111er,112er,113er

      und irgendwie war es mit allen Fahrzeugen interessant zu Fahren

      Mein Persönlicher Favorit war damals auf jeden Fall der 111er Scania.War ein Hammergeiles Gerät
    • Original von scaniafan66
      Die gute alte Zeit

      ....und irgendwie war es mit allen Fahrzeugen interessant zu Fahren


      Das hast du absolut recht. LKW-Fahren ist immer interessant. Mich hat es nie mehr losgelassen. Irgendwie hat das schon einen gewissen Suchtfaktor. :D

      Man muß halt nur ein bißchen Diesel im Blut haben, dann kann man das verstehen. :) :)
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von Jupiter
      Tja, angefangen hab ich als Aushilfe während meiner nur 1-Jährigen Studentenzeit auf einem MAN 14.220 Sattelzug .... Möbelfahren.... dann dachte ich mir was mein ehemaliger Chef kan, kannst du auch, und hab mir dann nen eigenen gekauft.... DB 1729 SK Jumbo... sieh Avatar.

      Ach ja, die Bude wo ich Aushilfe fuhr machte bald Pleite, der Chef kam in Bau (fürn Jahr oder so), letztens stand er unter Privat Insolvenzen ... und das wo er doch immer mein Vorbild war....


      @Jubiter, mein Vorbild ein knallharter Chef.

      Wenn nicht gezahlt wurde blieb die nächste Ladung am Hof stehen.

      Hannover Nelke S-Gut Donnerstags geladen für Hofstätter Muc. Abfahrt 21 Uhr.

      Hat er gleich gesagt, wenn es später wie 21:30 Uhr kommt auf den Hof nicht nach Muc fahren.

      Damals gab es 80 % vom Tarif für die Leichtladungen, 900 Kg Schaumstoff wurden
      20 to im 20 to Satz bezahlt.

      Aber man sieht, es gab schon Hirniss 1976 die sogar im Besitz einer roten Konzession waren. :D :D :D :D :D :D

      Hat gleich am Anfang die 14 m mit halber Konzession und dann mit viertel Konzession
      gehabt.

      Als die Hornochsen meinten das man mit einer viertel Konzession auch nur für die viertel Fracht fahren kann hat er an alles an einen nach Bückeburg verkauft.

      Heute der Junior eine florierende Luftpolster Firma.

      Heute wieder kräftig gelacht. Saßen mit mit mehren zusammen. Ein Disponent, jau wir werden von den Verladern gedrückt. Ich, ja kann sein oder auch von dem Wasserkopf. :D :D :D :D

      Mein Parzellennachbar bekommt 4-5 Ld. Folie aus Norditalien im Jahr und ich nehme 1350
      all incl. für die 880 Km.

      Die Firma vom Disponent hat dem 1600 angeboten und mir 1200.
      Der Nachbar hat nur gelacht, denn der Disponent weiß nicht das dass der Folienfuzzi ist. :D :D :D :D :D
    • Original von Granitteufel

      Als die Hornochsen meinten das man mit einer viertel Konzession auch nur für die viertel Fracht fahren kann hat er an alles an einen nach Bückeburg verkauft.


      Bückeburg. Wehmeyer?
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()