Die gute alte Zeit ....

    • Hallo Kühltaxi!

      Auf den Bildern sieht man nur alzu deutlich, dass die Arbeit leichter geworden ist. Ja leichter die Arbeit, umso größer das Wachstum vom Schnitzelfriedhof.... Hättest mal besser kein weißes T-Shirt angezogen.... :D :D

      Aber ich denke, so geht es uns allen, wenn wir unsere Bilder aus dem letzen Jahrhundert betrachten. "Damals" Strich in der Landschaft und heute...?? ?( ?(

      1994 - 2009, +28 Kilo... 8o 8o 8o 8o 8o 8o :] :] :] :]
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++
    • Ich fahre auch nun seit 9 jahren, kann schlecht mit euch mitreden ueber die alte zeit, aber im grossen und ganzen war mir es am anfang meiner karriere viel lieber, ich finde es haben sich in denn paar jahren viel veraendert, also kann och mir sehr gut vorstellen wie das fuer euch "alten" :D :D ( nicht hauen :D ) sein kann.....
      salutations aus frankreich
      frederic


      liberteeeee, egaliteeeee, beaujolais
    • Original von F8889
      Auf den Bildern sieht man nur alzu deutlich, dass die Arbeit leichter geworden ist. Ja leichter die Arbeit, umso größer das Wachstum vom Schnitzelfriedhof.... Hättest mal besser kein weißes T-Shirt angezogen.... :D :D

      Ich wußte daß das kommt, aber ich hatte leider von Rungis keine Bilder nur mit Auto.
      Die Arbeit bei Rungis wurde aber nicht leichter, sondern eher schwerer im Laufe der Jahre, weil von anfänglich zwei Mann auf fast jedem Wagen nach und nach immer mehr Touren auf Einzelbesatzung umgestellt wurden. Die Gewichtszunahme bestand auch zur Hälfte aus Muskelmasse, das war nötig um Wannenstapel von oft über 100 Kilo alleine hin- und herzuschieben.
      Weiße T-Shirts und grüne Pullis waren die Rungis-Uniform und da war halt gerade Sommer....
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • daf das letzte bild (xf 105) sieht ja richtig nach arbeit aus


      War bei boförsjo in Kathrineholm
      Holz für belgischen sauna hersteller geladen es war zwar nicht mehr sommer aber trotzdem geschwitz wie ein affe und die gurte und kletterei ist echt abnervend aber dafür wrst ja bezahlt :D :D :D :D :D


      Gruß
      daffan (no scania :D :D :D)
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Ja waren schon geile Zeiten, ich habe 96 auf nem 814 Topsleeper mit Hänger angefangen.... Schön mit 15 t Richtung München...
      Dann kam der 1735 ohne Klima nach Spanien aber die halbe Strecke ohne Sicherung :D :D :D
      Irgendwie hat es bis 2001 noch Spass gemacht, danach habe ich glücklicherweise den Absprung ins Büro gheschafft.
      Heute fahre ich noch sproadisch wenn befreundete Unternehmer schöne Touren haben aber der Reiz ist weg....
    • Original von onkelp
      Ach ja, die Auf Achse habe ich auch alle :D :D :D :D

      Meine Freundin (EX) hat mich doch für verrückst erklärt als wir mit 5 Männern und viel Bier alle Stafeln übers Wochenende geschaut haben :D :D :D :D


      Jo, das habe ich mit meiner Ex auch so erlebt. Die konnte das überhaupt nicht verstehen.
      Meine jetzige Frau hält mich auch für ein bißchen verrückt, wenn ihr mir diese Staffeln immer wieder ansehe, und ihr dann noch von meinen eigenen Erlebnissen erzähle.

      Naja, man muß einfach mal einen richtigen Diesel unter dem Hintern gehabt haben, dann versteht man das. :D
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von onkelp

      Heute fahre ich noch sproadisch wenn befreundete Unternehmer schöne Touren haben aber der Reiz ist weg....


      Geht mit genauso. Der Reiz der alten Zeiten ist wirklich weg.
      Trotzdem fahre ich noch hin und wieder. Ich genieße es jedesmal, wenn ich den Zündschlüssel drehe, und der Diesel erwacht zum Leben. :]
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Moin, habe mal so überflogen den Fred, sind ja alles alte Haudegen ausser Toby,Daffan und Scania67.

      Bin da nicht so ein großer Bilderfreak. Habe noch ein bisschen auf Super 8 (müsste mal auf DVD gebracht werden).

      Auf den neuen Medien nur immer die Bilder die ich an die Kaufinteressenten gemailt habe.

      1974 mit Ersatzfahrzeug Mercedes 1620 nach Rom gefahren. Luxus kurze Kabine
      mit Klappbett. 6 Gang ohne Splittgruppe und 215 PS. Von Rom dann Marmor mit gebracht 41,7 to Gesamtgewicht,( war ja damals durch A erlaubt durch eine Spende von umgerechnet 20 DM und in D 30 DM. :D :D Eben 9,99 % durfte
      überladen werden, bei 10 % wurde bis auf Null in Kiefersfelden abgeladen.

      Der 5 Gang machte so 53 km/h bei 2450 Umdrehungen. Im 6 Gang beachtliche 85 Km/h, aber sehr viel mit dem Polizeigang unterwegs mit so 100-110 Km/h :D :D :D

      Nur ein Beispiel, an der Abfahrt Homberg/Effze Richtung Süden brauchte man an der folgender Kuppe nicht in den 5 Gang. :D :D :D :D :D :D wohlbemerkt mit 38 to.