Der Unternehmer

    • Wenn ein BWLer in einer Spedition groß geworden ist, kann man meist doch nichts da zu sagen!

      Manche haben aber trotz dem den elterlichen Betrieb zu Grunde gerichtet oder warum sind die letzte Zeit so viele alte ansässige Speditionen über den Jordan gegangen!

      Beispiel, Neffe Master FH und macht noch weiter!

      Hatte in der Pool Elektronik Störung, er geschaut und Null!!

      Habe dann mal in ruhiger Stunde das Teil zerlegt, Fehler kalte Lötstelle. :P

      Alle zu wenig praktische Erfahrung!!

      Im Fahrer Bereich z.B. Busfahrer. Früher musste man 3 Jahre Fahrpraxis nach weisen und schon war man 24-25 Jahre alt bis man den Schein machen konnte.

      Dann fingen sie an, 21 Jahre alt 3 Monate Vollcrashkurs und Prüfung.

      Was hat dieser Busfahrer an Erfahrung??

      Ich möchte bei diesem Wetter keinen Kurztrip am WE in die Alpen machen, zum Ski fahren!!!
    • @Granitteufel

      Da ist fast nichts mehr hinzuzufügen. Heutzutage muß immer alles schneller gehen. Schul- und Studienzeit reduzieren, aber immer noch besser werden. Irgendwas stimmt doch da nicht ?(

      Und nicht nur BWLer richten den elterlichen Betrieb zu Grunde, aber Maschbauer, Handwerker usw.... Aber ist eben leicht gefunden so ein Opfer, früher waren es die Juden, da haben auch alle dem Gröfaz hinterhergebrüllt ohne zu überlegen ;)
    • Original von stillermitleser
      .... Aber ist eben leicht gefunden so ein Opfer, früher waren es die Juden, da haben auch alle dem Gröfaz hinterhergebrüllt ohne zu überlegen ;)


      Aber sonst geht es dir noch gut? ?(

      Was hat denn das mit dem Thema zu tun?
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Original von stillermitleser
      Da ist fast nichts mehr hinzuzufügen. Heutzutage muß immer alles schneller gehen. Schul- und Studienzeit reduzieren, aber immer noch besser werden. Irgendwas stimmt doch da nicht ?(

      Und nicht nur BWLer richten den elterlichen Betrieb zu Grunde, aber Maschbauer, Handwerker usw....


      Und wer sind diejenigen, die den elterlichen Betrieb zugrunde richten?

      Richtig, das Jungvolk. :rolleyes:
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Schaffen wir das Geld ab und alles wird wieder gut!!

      Je nach Qualli gibt es die Art von Lebensmittel und nach 10 Jahren ein neues Auto.

      Pech für die Hirnlosen die ihres zerschießen, laufen tut auch gut! :D

      Raucher bekommen ihre Zigaretten und die Nichtraucher Schokolade.

      Bilden die Kinder und Jugendlichen vernünftig aus, ab und zu mit harter Hand und lassen die Studenten unter 30 keinen Posten übernehmen.


      Kann mirs nicht verkneifen, Trappi und die Freibank müssen wieder eingeführt werden. :P :P


      Ja es soll alles schnell ausgebildet werden, nur heute ist es umfangreicher wie früher.

      Zu meiner Schulzeit hat der Klassenlehrer bis zum 6 Schuljahr alles unterrichtet, ausser Religion, da kam ein Paffe und die Minderheiten durften in dieser Stunde am Schulhof bolzen!!
      Ein Lehrer oder Lehrerin unter 30 Jahre wurde erst gar nicht auf die Menschheit losgelassen!

      Heute sind sie unfähig 3 Fächer zu lehren!!
    • Original von stillermitleser
      Jaja früher war alles besser :]

      Wer hat denn die "jungen Leute" erzogen? Sicherlich die Alten, oder? Also, nicht immer beschweren, erstmal an die eigene Nase fassen.


      Scheiße fällt von oben nach unten, daß ist auch in einer Familienhierarchie so.

      Es gibt viele Unternehmen, die von von ihrem Nachwuchs erfolgreich übernommen werden, aber man kann ja nicht differenziert diskutieren, weil man immer nur das schlechte sehen möchte. Auch wieder typisch deutsch. Was ist mit Kühne+Nagel, Dachser, Rethmann, Liebherr, Tchibo....?? Achja, alles BWLer :]


      .... und Juristen sind viel schlimmer als BWLer ;)


      Habe mich schon an die eigene Nase gefasst :] , und ich habe auch nicht gesagt das früher alles besser gewesen ist ...., oder stand das da irgendwo.... - im Gegenteil - und nur das schlechte sehe ich weiss Gott nicht :rolleyes: , zum Beispiel kommt der Lohn überpünktlich :] , es gibt auch 2 mal im Monat Kohle für die ganz armen Kollegen unter uns..., und alle 4 Jahre gibt es neue Autos , Die Hallen die wir an unseren 2 Standorten haben , und die noch dazu gehörigen 3 Aussenläger sind auch Tadellos...., Allerdings sind so der ein oder ander Dispatcher so extrem unter Erfolgsdruck , das langsam kein Auge mehr trocken bleibt..... :( , und was die anderen Firmen auf der Liste betreffen dazu kann ich kein Statement abgeben , damit habe ich mich noch nicht befasst... Best Regards

      Edit : Und wer sagt denn eigentlich das ich Deutsch bin ? ;

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()

    • Original von gelöschter User 4
      Grins, ich bin Diplom-Betriebswirt und fahre meinen eigenen LKW.

      Wer kann mir helfen, denn ich habe es immer noch nicht geschafft, meinen Laden in den Abgrund zu fahren. :D


      Kein Problem , ich schicke dir einen von unseren Nachtfahrern , die zerlegen dir das Ding im Minutentakt.... , wenn du dir die Schäden ansiehst , was die allein beim Verladen veranstalten , dann beginnst du am Leben zu zweifeln.... , da wir nachts in den Depots ( Ausser im Holländischen ! ) selbst be und entladen - kommen schon mal so Sachen zustande , wie Langeisen auf Farbeimern gestellt .... usw...., oder teure Paletten im Düsseldorfer Format unter schwere Euro gestellt , wird ja schon die 300 km bis nach Hause halten.... 8o
    • Original von Granitteufel
      Wenn ein BWLer in einer Spedition groß geworden ist, kann man meist doch nichts da zu sagen!

      Manche haben aber trotz dem den elterlichen Betrieb zu Grunde gerichtet oder warum sind die letzte Zeit so viele alte ansässige Speditionen über den Jordan gegangen!

      Beispiel, Neffe Master FH und macht noch weiter!

      Hatte in der Pool Elektronik Störung, er geschaut und Null!!

      Habe dann mal in ruhiger Stunde das Teil zerlegt, Fehler kalte Lötstelle. :P

      Alle zu wenig praktische Erfahrung!!

      Im Fahrer Bereich z.B. Busfahrer. Früher musste man 3 Jahre Fahrpraxis nach weisen und schon war man 24-25 Jahre alt bis man den Schein machen konnte.

      Dann fingen sie an, 21 Jahre alt 3 Monate Vollcrashkurs und Prüfung.

      Was hat dieser Busfahrer an Erfahrung??

      Ich möchte bei diesem Wetter keinen Kurztrip am WE in die Alpen machen, zum Ski fahren!!!


      Moin Hermann , das gibt es übrigens auch nicht mehr , seit ein paar Jahren wird das nicht mehr anerkannt , du musst dann quasi auch einen kompletten Busführerschein machen , brauchst aber auf Grund deiner Fahrerfahrung viel weniger Pflichtstunden , wir haben vor 2 Wochen die Weiterbildung Modul 5 Gemacht , und dort kam das auch zur Sprache - weil ich neugierde halber nachgefragt habe.... , 2000 Teuronen würde mich soetwas kosten , Führerscheine die bei der Bundeswehr gemacht wurden , dürfen demnach auch nicht mehr umgeschrieben werden .... , usw.
    • Original von Granitteufel
      @Dieter, ich habe vor 3 Monaten den umgeschrieben BW Führerschein gesehen vom Neffen!

      Ist aber Zler, vielleicht bekommen nur die noch umgeschreiben!


      wir haben vor 2 Wochen besagtes Modul gemacht bei der SVG in Guxhagen , dort sagte einer der Fahrschullehrer , das es dass nicht mehr gibt , sehr zum Leidwesen vieler Spedis ...., wie diese Verordnung jetzt aber genau heisst kann ich dir beim besten Willen nicht sagen - hängt alles mit dieser neuen Verordnung zusammen...