gelöschter User 5 schrieb:
Zitat von »cristof«
Jau allesok man sollte es sich verkneifen als deutscher Spedi sich noch mehr Lkws zuzulegen,
die kommen noch auf den Trichter
![]()
Laderaumverknappung ist das Zauberwort.![]()
Die Dumper schaffen es nicht übers Jahr, dann packt man auch wieder mehr Kohle auf den Tisch.
Und die Banken sind auch schon etwas zurückhaltender mit Lkw Finanzierung![]()
Hier noch ein Leckerli für die Dumper!!
Berlin. Das Bundesarbeitsministerium will Selbstständige dazu verpflichten, für den Ruhestand vorzusorgen. Ein entsprechendes Gesetz soll 2013 in Kraft treten. Die Altersvorsorgepflicht soll laut einem Eckpunktepapier für alle gelten, die bei Inkrafttreten des Gesetzes jünger als 30 Jahre sind oder erst dann eine selbstständige Tätigkeit aufnehmen. Damit will der Staat erreichen, dass Selbstständige genug sparen, um im Alter auf eine Rente von mindestens 700 Euro pro Monat kommen. Um diesen Betrag zu erreichen, müssten sie monatlich zwischen 250 bis 300 Euro beiseite legen, schätzt das Ministerium. Weitere 100 Euro kämen hinzu, wenn sich Selbstständige zusätzlich gegen Erwerbsminderung absichern müssten. Ob das ebenfalls Pflicht wird, steht derzeit noch nicht fest.
verkehrsrundschau.de/von-der-…kr_article.html
Die sind ja nicht dum in Berlin
OMG


"Wenn die Könige bauen, haben die Kärrner zu tun." (Friedrich Schiller)
Peer Steinbrück: "Eine gute Grundlage ist die Voraussetzung für eine solide Basis."
Peer Steinbrück: "Eine gute Grundlage ist die Voraussetzung für eine solide Basis."
