Der Transportmarkt brummt hui!

    • gelöschter User 5 schrieb:





      Zitat von »cristof«



      Jau alles :D ok man sollte es sich verkneifen als deutscher Spedi sich noch mehr Lkws zuzulegen, 8) die kommen noch auf den Trichter :rolleyes:
      Laderaumverknappung ist das Zauberwort. 8) :P Die Dumper schaffen es nicht übers Jahr, dann packt man auch wieder mehr Kohle auf den Tisch.
      Und die Banken sind auch schon etwas zurückhaltender mit Lkw Finanzierung :huh:

      Hier noch ein Leckerli für die Dumper!!

      Berlin. Das Bundesarbeitsministerium will Selbstständige dazu verpflichten, für den Ruhestand vorzusorgen. Ein entsprechendes Gesetz soll 2013 in Kraft treten. Die Altersvorsorgepflicht soll laut einem Eckpunktepapier für alle gelten, die bei Inkrafttreten des Gesetzes jünger als 30 Jahre sind oder erst dann eine selbstständige Tätigkeit aufnehmen. Damit will der Staat erreichen, dass Selbstständige genug sparen, um im Alter auf eine Rente von mindestens 700 Euro pro Monat kommen. Um diesen Betrag zu erreichen, müssten sie monatlich zwischen 250 bis 300 Euro beiseite legen, schätzt das Ministerium. Weitere 100 Euro kämen hinzu, wenn sich Selbstständige zusätzlich gegen Erwerbsminderung absichern müssten. Ob das ebenfalls Pflicht wird, steht derzeit noch nicht fest.

      verkehrsrundschau.de/von-der-…kr_article.html



      Die sind ja nicht dum in Berlin


      OMG 8| :thumbdown:
      "Wenn die Könige bauen, haben die Kärrner zu tun." (Friedrich Schiller)

      Peer Steinbrück: "Eine gute Grundlage ist die Voraussetzung für eine solide Basis." :thumbsup:
    • Hm, einer der Vorteile nicht abhängig beschäftigt zu sein, ist meiner Meinung nach, daß man die Freiheit hat, bei der Vorsorge eigene Wege zu gehen. Damit ist keinesfalls gemeint nichts zu tun!
      Aber man ist eben nicht gezwungen, sein Geld in bodenlose Fässer zu kippen, über die andere das Sagen haben, deren Spielregeln sich leicht mal ändern können und die das ihnen anvertraute Geld auch gerne mal "verdaddeln".

      Ach ja, ein Nachtrag:
      Wenn man den Betrag von TOP nimmt, dann kann man hier in DD überschlägig folgende Beispielrechnung aufmachen.
      Davon ließen sich 5 ETW kaufen. Jede ca. 50qm. Mit ca. 4€/qm zu vermieten. Sind monatlich ca. 1000€ vor Steuern. Grob 1/3 Abzug für Steurn, Rücklagen usw. bleiben 600.
      Dabei habe ich folgendes noch garnicht miteinbezogen:
      1) Erträge werden bereits mit der ersten Wohnung erwirtschaftet und verringern entweder die monatlichen Aufwendungen, oder erhöhen die Rücklagen. Das habe ich nicht bei dem bodenlosen Fass.
      2) Der Wert der Wohnungen/Anlage bleibt mir i.d.R. erhalten. So eine Whg. läßt sich schließlich auch wieder verkaufen. Das habe ich ebenfalls nicht bei dem bodenlosen Fass.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Krischan ()

    • Normal müssten alle in die Altersversorgung zahlen wie in der Schweiz!

      Beamte auch! Eine Grundrente und fertig. Anschließend keine Almosen mehr wie Heizöl, Wohngeld usw.

      Wer mehr braucht macht der Rest privat!

      Ich beschwere mich nicht, da ich seit 1990 nichts mehr einzahle als ich den Entwurf für die Ostrenten gesehen habe.

      Ihr macht alle Sprüche über Lebensversicherungen!! Ha Ha, wer zajlt mir die Differenz freiwillig die ich weniger bei der letzten bekommen habe?

      Eher man sich mit Mietern rumschlägt und Ämtern bestellt man den Betonmischer und kippt die Wohnung zu!

      Ich habe die Einliegerwohnung leer stehen vom Elternhaus! Soll Isolieren, Arsch lecken! Einliegerwohnung isoliere ich und oben Eigennutzung da nicht, die spinnen doch!

      Wer zahlt die ganzen Russenrenten? :P
    • AUsserdam kann mich das deutsche Rentensystem dort Le..en, wo niemals die Sonne hinscheint. Ich mußte meine Studienzeiten nachmelden usw. nachdem sie 17 neue hochwichtige nachfragen hatten und ich 17 noch hochwichtigere Bescheinigungen eingereicht hatte, wolltens urplötzlich eine Geburtsurkunde !! Ich mein, welches Phantom hat 20 Jahre lang in meine Rentenversicherung einbezahlt. Ich hab dann in Berlin angerufen und gemeint, was der Mist soll, wenns mich nicht gäbe, wer hat dann einbezahlt und welcher Hirni hat dann die ganzen Unterlagen ausgefüllt??? Und daß sie mich im Mondschein besuchen können. Meine Frau hat dann heimlich die Geburtsurkunde eingereicht....

      Zu Beginn meiner Selbstzerfleischendenständigkeit hat mir mein Versicherungsfuzzi geraten die gesetzliche RV zum Mindestsatz weiterlaufen zu lassen, um den Schutz bei Arbeitsunfähigkeit nicht zu verlieren, wäre bei der gesetzlichen besser und billiger, als privat.

      Kurz und gut; Antrag eingereicht und als Antwort erhalten, daß ich nicht zum Mindestsatz (78€ und ein paar zerquetschte...) einsteigen kann, weil mir 2,5 Beitragsjahre fehlen - ich also mit 13 Jahren hätte das Arbeiten anfangen müssen - bzw. das Renteneinzahlen. Zum Höchstsatz - irgendwas um die 980€ kann ich aber jederzeit einsteigen. Und jetzt kommens mit der Zwangsversicherung - die haben doch alle einen Hau. Mich könnens kreuzweise - aber gewaltig!!!

      Cu
      Roland
      Das meiste Geld wird man beim Bezahlen los.

      Wilhelm Busch
    • @Kranz lese erstmal, nur für Neueinsteiger!

      Das musste doch kommen auf kurz oder lang!

      Wenn ich lese das sich so Volltrottel als selbstständiger Fahrer für 130 € den Tag anbieten, von was will der Rücklagen schaffen und im Alter leben!

      Wohlfahrt hat man früher gesagt!

      Der kann eine 30 Jahre jüngere Frau heiraten und diese geht in Rückenlage und beschafft die Rente!

      Die haben doch überall einen Riegel vorgeschoben! Kannst nicht mehr in die gesetzliche Krankenkasse der Rentner!

      Gut wenn man über 30 Jahre private hat, dann geht es aber die die erst mit 50 in eine private wechseln, haben gelitten!

      Vor Jahren hat es das nicht gegeben das ein selbstständiger zu Sozialamt gereist ist, heute ist das die Regel wenn man der Statistik kann glauben!

      Schuld alleine ist der Gesetzgeber!
    • Wer auf Arbeitenehmerseite eine gute Gewerkschaft hat und auf der Unternehmerseite einen guten Verband da kommt die Lobby von selbst!

      Aber was wollen wir mit unserem Verband und das gleiche gilt für die Gewerkschaft!

      Die sind ja nicht in der Lage einen Manteltariefvertrag auf die Beine zu bekommen!

      Wenn 80 % der Fahrer organisiert wären hätten alle beteiligten es leichter!

      Wenn die LKW Fahrer streiken tut weher wie hier wo die Ötvler gestreik haben!

      Ab dem 2 Tag können die meisten zu Hause bleiben!
    • Habe eben 120 Mails gelöscht mit Ladungen aus Italien!

      Ladungen die Montag verladen werden sollten stehen noch für morgen offen!

      Am Montag für heute mal ein leerer LKW in die Timo gestellt mit dem Hinweis, nicht für Dumper!

      Meldet sich doch ein Vollpfosten aus Düsseldorf dem ich vor 14 Tagen einen Preis gemacht hatte von 2 mal Hanau 4 mal NRW 500 € und sich nicht zurück gemeldet hat!

      Stunde später bot er die Ladung immer noch an!

      Hey du wagst es mich anzurufen am Montag!

      Ja er hat DO-Ulm 500 €, du Trottel kannst du nicht lesen?

      Es steht groß und breit drin nicht für Dumper!



      Andere haben 6 LDM für das Geld angeboten und nicht fort bekommen!
    • Hab vor einiger Zeit mal das gleiche wie hier in die Timo gestellt,erst keine Antworten,dann mal nen Ca.Tagespreis reingeworfen,
      daa stand mein Handy nicht mehr still......

      Bin eben mal kurz in die TC geschnuppert,iss doch nicht möglich vor 4 wochen nur ne halbe Seite aus 49,heute 11 Seiten alles,da Standen ja Preise drin,da wollten die Jungs damals noch die Hälfte von zahlen. ?(
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Isegrim ()