Hallo Top,
Ich will ja nicht ganz so drastisch wie Locke werden, aber deine Einstellung zur Angestelltenhaftung finde ich auch etwas seltsam. Wenn du mir als Angestelltem mit sowas kommen würdest, sähen wir uns vor dem Arbeitsgericht wieder. Mit Einstehen für Schaden hat das nichts zu tun, ein Angestellter kann und muß nicht so einfach für von ihm bei der Arbeit genutzte Gegenstände "einstehen", die im Wert sein Gehalt um ein Vielfaches übersteigen, das ist und bleibt nunmal dein unternehmerisches Risiko. Wenn dir das nicht paßt, mußt du halt wie ich (weitestgehend) alleine fahren. Mich wundert, daß deine Leute so brav zahlen. Wie schon gesagt, Unfallfreiprämie und bei zu häufigen Unfällen darf auch gefeuert werden.
Gruß Andreas
Ich will ja nicht ganz so drastisch wie Locke werden, aber deine Einstellung zur Angestelltenhaftung finde ich auch etwas seltsam. Wenn du mir als Angestelltem mit sowas kommen würdest, sähen wir uns vor dem Arbeitsgericht wieder. Mit Einstehen für Schaden hat das nichts zu tun, ein Angestellter kann und muß nicht so einfach für von ihm bei der Arbeit genutzte Gegenstände "einstehen", die im Wert sein Gehalt um ein Vielfaches übersteigen, das ist und bleibt nunmal dein unternehmerisches Risiko. Wenn dir das nicht paßt, mußt du halt wie ich (weitestgehend) alleine fahren. Mich wundert, daß deine Leute so brav zahlen. Wie schon gesagt, Unfallfreiprämie und bei zu häufigen Unfällen darf auch gefeuert werden.
Gruß Andreas
Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],
Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern....
E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],
Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern....
