naja onkel:Nen ot ist ja auch ein Spezialcontainer,ich gehe mal davon aus,dass es sich um Standartboxen handelt,und dann gibt es ja die wildesten reedereien.Von der normalen über eine wahrlose bis hin zur No-Name.Alles dabei.
Container-Absetz-System - Joloda - Haacon
-
-
onkelp schrieb:
Abladen mir Kran ist kein Prolem, machen wir oft. Muss nur lange Ketten dabei haben um nen 40ér zu heben. Muss man denen nur sagen.....
UNd seitenlader gehen bis 35t wenn du einen vernünftigen hast..
Ach ja - sind das Reedreiboxen? Dann zahlst Du so viel Miete das ich die Ausladen würde. Habe mal einen geladenen OT 1 MOnat mieten müssen. Die Reederei nahm 180 € Miete pro Tag !!!!!!
ALso klären !!!
... hätte jetzt Angst das die Dinger oben einknicken beim Kranhub. Braucht es da keine speziellen Traversen? Aber denke mal die würden unten angeschlagen und nicht oben.
Die eigentliche Miete macht mich auch stutzig, weil wir andere Kunden haben die um jeden Tag kämpfen den der Container eher im Hafen zurück ist.
Container ist aber Sache des Kunden, das geht uns nix an. -
man hat sogenannten Detetionen frei.Bei meinen Reedern sind das folgende:
Maersk=7 Tage , China=5 Tage , UASC=7 Tage , Evergreen=6 Tage , Hapag Lloyd=5 Tage und alle anderen musst du einzelnd anfragen.Die meisten boxen sind je nach Entladung und standtage nach 4-6 tagen wieder im Depot.Einige auch am darauf folgenden Tag.Früher waren es teilweise 10-15 Tage freie Lagerzeit.Haben sie aber abgeschafft nur noch PIL hat diese Regel. -
Nun die Standart liegen trotzdem immer noch je nach Reederei um 100 € pro Tag. Somit wird das teuer...
Nein, einen Container immer oben anpicken..... Schau unter HPE und Container....
Außerdem ist das Egal wie scheiße die Aussehen, wichtig ist die CSC Plakette hinten drauf.... -
ja das stimmt schon,vom aussehen her egal,hauptsache gültige ACEP oder CSC.
Den Container immer oben anfassen,die Böden und Quertraversen sind bis zum maximalgewicht von 30480 kg getestet,da brauchst dir keine angst drum machen.allerdings gibt es auch noch alte Containe rz.b. ITLU die dürfen nur 24000 kg tragen,also drauf achten welches MGW an der Containertür steht.Die meisten aber 30480 kg oder soagr 32500 kg,da sind Super Heavy Cont.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0