Chef zahlte keinen Lohn mehr, war beim Arbeitsgericht habe einen Titel, aber komme nicht weiter..GmbH und Ausland

    • Stranger schrieb:

      DMD schrieb:

      Naja, selbst vertreten vor dem AG?! ist doch eher Massenabfertigung (fakten standen doch auf dem Papier), Richter bestimmt höflich dass ich auf ein Drittel verzichte und der Ex Arbeitgeber raten zahlen soll.
      So etwas nennt sich Vergleich, kann man zustimmen, muß man aber nicht.Selbstvertreten sollte man sich nur, wenn man mit der auskennt, was ich in deinem Fall wohl ausschließen lässt. Dein Ex-Arbeitgeber hatte mit Sicherheit einen Rectsbeistand dabei.


      Warum machen die gerne Vergleiche?

      RA bekommt die 1,5 fache Gebühr ohne was zu arbeiten, also hätte der RA wenn er einer gehabt hätte auch geraten einem Vergleich zu zu stimmen! Punkt!

      Der Richter braucht sich keine Gedanken machen um ein Urteil zu fällen was standhaft ist!

      Was hättest du gemacht wenn der AG in der Güteverhandlung keinem Vergleich zu gestimmt hätte?

      Ich wäre nicht mit einem Vergleich aus dem Gericht gegangen und hätte auf deine Klage die du ja schriftlich gerichtsmässig hättest müsst verfassen!

      Und wenn man merkt der Gegenüber hat keinen RA, da haut man Sachen mit rein ob sie rechtens sind oder nicht, Hauptsache der Streitwert geht hoch und dann kann man in der ersten Verhandlung immer noch ohne Urteil einen Vergleich machen und die Verfahrenskosten werden geteilt!

      Also hat der Geschäftsführer wenig Ahnung und dem sein RA auch!

      Ich habe mal vor 35 Jahren Arbeitsrecht gelernt und ein bisschen ist hängen geblieben von den kleinen Schweinereien!

      @Thoma, heut zu Tage muss man einen Rechtsschutz machen wie die AN mit versichert sind für Verkehr sonst sieht man irgend wann alt aus, wenn der Fahrer sich nicht wehren kann gegen eine Anschuldigung und die Versicherungsprämien gehen hoch!
    • Mahlzeit, wüsste auchnicht weshalb ich Pluspunkte bei einem Richter bräuchte. In dem Sinne habe ich höchsten erfahrung gesammelt. Ich mache mich da Wochenlang fertig "Ohje Gerichtstermin, ich kenne mich dochned aus, was soll ich nur sagen..jammer-jammer.. ich tu doch nie irgendjemanden etwas".
      Dann wirste dochmal aufgerufen, gehst rein und denkst dir, woher kennste den denn, ach ja vom TV rumzappen vor 10 oder 20 Jahren als diese Gerichtsshow´s liefen. Hätte ich da mal zugeschaut anstatt immer wegzuschalten.
      Ex-Chef hat wohl faulheitsbedingt nur den Briefkopf vom Arbeitsgericht München gelesen, ist dann auch pünktlich dort erschienen, leider war die Verhandlung in seinem Wohnort, er fand dann aber sogar die Telefonnummer vom passendem Gerichtssaal raus (was selbst den Richter verblüffte und er auch später nochmal nachhakte wie soetwas ginge).
      Ex-Chef kam gut verspätet an, angezogen wie ein Penner unrasiert, ihm alles scheiss egal,keinen Rechtsbeistand.... ja er wird die Raten zahlen....

      Natürlich habe ich da den Vergleich angenommen, dachte mir "krichst immerhin etwas, und dann den Fall für dich abschliessen."

      Gut, war halt Zeitverschwendung.

      So einem Richter sollte ich mal Vorschlagen, dass er doch in den nächsten 3 Monaten auf ein Gehalt verzichten sollte um es irgendwo für bedürftige zu spenden.
    • DMD schrieb:

      Meine bescheidene Meinung zum Thema ist nur, wenn jemand schreibt / sagt =








      "So einem Richter sollte ich mal Vorschlagen, dass er doch in den nächsten 3 Monaten auf ein Gehalt verzichten sollte um es irgendwo für bedürftige zu spenden."






      aber aktuell damit / davon betroffen ist, dann wuerde ich sagen:


      ""noch nicht ganz angekommen in dieser Welt in der wir heute leben! (?)".


      Mit dummen Spruechen gegenueber der Gerchtsbarkeit (Vergleich ja oder nein) kommt man nicht nicht weiter, man braucht einen guten Rechtsverdreher und der kostet halt eben teuer Geld.




      Klaus
      der Convoi-Pumpe (?) - sagt T.T.P.
    • Hey, Klaus!

      Der "DMD" hatte nachgefragt, was meine Antwort zu bedeuten haette?

      Hast Du "in gemeinsamen Verstaendnis" ja schon erledigt.

      Egal was gewesen ist und ob man meint "Recht" zu haben, es wird uns in diesen Zeiten nicht mehr viel helfen.

      "times are changing" und jetzt ist 2015. Die guten, alten Zeiten sind vorbei.

      Entweder hast Du einen guten "Rechtsverdreher" oder Du faellst auf den Arsch.

      So tickt die Uhr, ist nur meine bescheidene Meinung und meine Erfahrung.

      Jammern hilft nicht, um zu bestehen und um auch "Recht zu bekommen" muss man heute somehow noch cleverer sein als der Rest (oder sich mit einem Vergleich abspeisen lassen).

      Aber das kostet leider "Geld". Entweder mein Geld oder das Geld meiner Versicherung. Aber auch die (die Versicherung) musst ich ja "bezahlen" mit meiner jaehrlichen Praemie (also auch "Geld").

      Ob der Prozessgegner nun "unrasiert" war oder ein paar Minuten "zu spaet" zum Termin erschienen ist, interessiert (mit Verlaub) hinterher kein Schwein mehr . . .

      Nun, das weisst Du ja alles selbst. Aber der "DMD" hatte danach gefragt.


      Klaus
      der Convoi-Pumpe (?) - sagt T.T.P.
    • Also, ich bitte sehr um verzeihung, habe den Thread nun nochmal hochgescrollt und komme ned drauf wer der Klaus ist. Dieses Forum wurde mir zu meinem Problem aus dem Verkehrsportalforum empfohlen. Aber aufgrund der letzten 3 Beiträge hier sollte ich den "Empfehler" für mich sperren :) auch wenn es ein Polizist war.

      zwecks den Aussagen, wie "dumm/frech zum Richter sein" oder über Vergleich schimpfen, klar, ich habe dem Vergleich zugestimmt, hätte mich auch über die 3 Kröten gefreut um einen Abschluss zu finden.
      Aber das was der Richter anordnete wurde auchnicht gezahlt, deswegen sollte es wohl "Wolle" sein wie ich mich gegenüber dem Richter Verhalte.

      @Bärenbruder: ich danke für deinen glauben.
    • Moderative Anmerkung:

      Du hast hier zumindest von 2 Unternehmern Antworten bekommen.
      Wenn Dir die Antworten hier und im Verkehrsportal nicht passen, solltest Du evtl. doch das Geld für eine anwaltliche Beratung ausgeben.
      Kein öffentliches Forum darf Rechtsberatung geben, ausser es ist eins von Anwälten, welche es anbieten !

      Also solltest Du den Feheler bei Deiner Vorgehensweise suchen !
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Beim Zitieren

      [ quote ] als Beginn eingeben ( eckige Klammer erreicht man mit AltGR und Taste 8 bzw 9 )
      [ /quote ] als Ende eingeben

      Natürlich ohne Leerzeichen



      Forumsregeln: forum-speditionen.de/forumsregeln-3898
    • Hallo lieber Moderator, wie aus meinen Beiträgen ersichtlich sein sollte, suche ich eher Antworten über das weitere fortgehen in meinem Falle.
      Ich suche keine Rechtsberatung, ich wollte nur wissen ob überhaupt noch etwas Sinn macht.
      Ich danke auch für die 2 Unternehmer die wohl geantwortet haben, nur ich stehe auf der anderen Seite.
      Die Frage sollte lauten "hat es einen Sinn für mich einen Anwalt zu beauftragen, gegen eine scheinbar Pleite GmbH in Österreich,wobei der Geschäftführer hier wohnt und gut lebt"oder zahle ich noch Anwaltkosten drauf.
      Die Antwort sollte sein " Nein, da hast du leider Pech gehabt, war schon Zeitverschwendung genug dich beim Arbeitsgericht zu melden und dann bei der Gerichtsverhandlung einen Vergleich anzunehmen"
      das wären klare Aussagen.

      Vielleicht klingt das nun a weng beleidigt... ging ja nur um 6700.- für mich (Netto)
    • @DMD

      fast genau diese Antwort kann man aus den Bisherigen Beiträgen herauszulesen.

      ich lese heraus:

      Es war Zeit- und Geldverschwendung Dich beim Arbeitsgericht ohne Anwalt zu melden und in der Verhandlung den Vergleich anzunehmen

      Hättest Du einen Anwalt beauftragt, wären seine Kosten dem Schuldner auferlegt worden, die ganze Sache wäre vollstreckbar und der Anwalt hätte alle weiteren Schritte übernommen. Auch die internationalen !
    • Hallo DB,

      wenn ich das richtig lese, hast du einen Titel gegen die GmbH und nicht gegen den Geschäftsführer. Somit müsstest du auch gegen die GmbH vorgehen. Gibt es die überhaupt noch, auch in Österreich gibt es sicher irgendein Kataster wo Firmen aufgelistet sind. Wenn der Laden insolvent ist, musst du dein Geld beim Insolvenzverwalter einfordern. Ich würde an deiner Stelle erst eine Rechtsberatung einhohlen, ob es sich überhaupt noch lohnt hier weiter zumachen.

      Der Geschäftsführer lebt vom Geld seiner Frau, der wäre ja blöd wenn er noch selbst was hätte. Ich kann deinen dicken Hals ja verstehen, aber so läufts bei Insolvenzen meisteens, ist nichts neues. Daher meine nächste Frage: Warum lässt man es überhaupt soweit kommen, 6700.- sind ja nicht gerade 14 Tage Verzug? Habt ihr eure Forderung nicht schon früher geltend machen können? Dann bleibt der V8 halt stehen wenn keine Kohle kommt.
    • Hallo Stahltrucker und Jan.

      Danke für die verständlichen Aussagen.

      Dann werde ich mich dochmal zwecks einem Anwalt schlau machen. Einem Kollegen von mir fehlt sogar noch ein Gehalt mehr als mir, aber selbst er hatte nun Angst zu einem Anwalt zu gehen, falls er dann auchnoch auf den
      Anwaltkosten sitzen bleibt. Vielleicht können wir uns auch zusammen einen nehmen. Die Kohle für die Beratung werde ich wohl noch aufbringen.

      @jan zwecks der Kohle, hat sich halt so aufgebaut, wären noch mit bei das ich 2012,2013, keinen Urlaub genommen hatte, konnte ich halt beim Arbeitsgericht nicht nachweisen und zählt auch nichtmehr.Ansonsten war man es schon gewohnt, das der Lohn halt mit 2-3 Wochen verspätung kam und so baut es sich dann eben auf...Der Typ konnte immer gut reden über die schlechte Zahlungsmoral der Transportaufgeber.
      Ich muss sagen dass mein normaler Chef/Unternehmer und Freund nun in einer Berliner Pommesbude arbeitet, nach starken Burnout, welches nun auch von diesem Typen kam, den er sich leider als Geschäftspartner ins Boot holte. (Ich weiss, der letzte Satz tut eh nichts zur Sache, aber soll nochmal unterstreichen dass ich Hass habe,mir geht es fast nichtmehr um das Geld, aber der darf nicht einfach so davonkommen, nachdem Arbeitsgericht und Gerichtsvollzieher eh nichts taugten)