Bus + Hänger

    • Bus + Hänger

      Sind im Januar mit oben genanntes Fahrzeug 4x von der Polizei und 2x von der BAG angehalten worden. Kann das jemand überbieten?

      Am äusseren Zustand kann es nicht liegen, wird wöchentlich gewaschen.
      Liegt wohl daran das wenige unterwegs sind da der Januar nicht so brummt.

      Und die suchen bis sie was finden....
      a.l.
    • lt. diversen Pressemitteilungen soll der Kontrolldruck in 2008 noch weiter erhöht werden....in Betrieben und auf der Strasse.

      Aktuell sind tagsüber nach meinen Beobachtungen wirklich wenige Bus und Hänger-Kombinationen unterwegs.

      Ich denke, daß hier vor allem bei den neuen Modellen wegen Digitacho/Fahrerkarte bei Aushilfen wie auch die Aufzeichnungspflicht bei Bussen über 2,8to zGG kontrolliert wird. Findet man dort nichts, kann man ja die 100 km/h-Sondererlaubnis (sofern vorhanden) oder vor allem die Ladungssicherung überprüfen...wenn die wollen, finden die immer was.

      Im übrigen kann es sein, daß du auch nur zu Schulungszwecken von einem Ausbilder zusammen mit neuen Polizisten angehalten wirst. Ist mir selbst im November 2007 passiert mit Digitacho-LKW...1 Std. Zwangspause dafür, daß die 'Neuen' das Gerät checken und ausprobieren durften.

      Achso: keine Kontrolle im 40to LKW im Januar....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hurgler0815 ()

    • Kontrolliert? Mit Hänger?? 8o Erst einmal....

      Wenn ich Solo unterwegs bin, steh ich in 80% aller Kontrollen, fahr ich mit Hänger läufts, da Interessiert sich keine Sau für mich, seltsam ?(

      Buon Weekend

      Sascha

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von SaschaW ()

    • hallo

      mich hats an einer unscheinbaren ampel hinterm Berg erwischt

      Ausgeladen Leer los und dann plötzlich Verkehrskontrolle haben sie Karte na dann lesen wir mal aus und Bingo durch sie 28 Tage reglung gleich dicke backen am 09.01. mal glatt ne std. zu viel auf der uhr na da schreib ich ml ne anzeige und dann hier haben sie ne std. zu wenig nur was mir aufgefallen ist die Fährzeit wurde da nicht mit angezeigt denn da darfst du ja die Ruhezeit unterbrechen

      Aussage dazu können sie sich dann äußern .
      ja so ist das versuchst du dich an die zeiten zu halten hast du meist pesch mit rastplatzsuche grade im Pott und durch deutschland wir suchen den LKW Schleicher (dank überholverbot) kommst du mit den zeiten etwas in bedrängnis denn die fähre wartet nicht
      mal sehen was den jungs noch so einfällt

      gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Aber glaub man dran dass die Leute die noch mit Scheibe fahren genauso kontrolliert werden. Mit dem Digi haben die Organe es nur leichter und schneller. Wenn aber mal eben die 28 Scheiben eingezogen werden, dann kann der Fahrer auch damit rechnen einen auf den "Sack" zu bekommen wenn sie etwas finden. Dauert halt nur länger bis was kommt.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Sie müssen die Scheiben auch nicht lesen können. Es reicht der bloße Verdacht und die Scheiben wandern zu Jemanden der sich damit auskennt.
      Und für das fein Auslesen, was der Digi schon alles fertig hat, hatt selbst die Autobahnpolizei ihre Geräte. ;)

      Aber wir wandern vom Thema ab, Busse mit Anhängern waren mir schon immer suspekt, besonders wenn sie mit den Busüblichen 110 bis 120 Km/h unterwegs sind. :D
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Deswegen halte ich mich ganz besonderst in Deutschland an die LKW-Üblichen 80 (90)km/h.

      Btw: Habe auf dem Hänger einen 100er Aufkleber(Mit Stempel ;) ), welche aber in Verbindung mit meinem Bus eigtl. nicht gültig ist. Darf der trotzdem drauf sein, oder sollte man den verdecken?

      Gruß Sascha