bitte um Hilfe/Rat---Aufträge

    • @jupiter... ich kann kalkulieren !! die frage war einfach nur weil ich nur mit 7,5t zu tun habe, wie den ungefähr die Kosten bei einem 13,6 Planensattel wären...das wollt ich eigentlich nur wissen.

      Aber bei 72 (!) Antworten in diesem Thema bekam ich keine Antwort darauf !!

      Dafür gibt es doch das Forum um sich zu erkundigen, oder etwa nicht ?

      Gut dann werde ich jetzt auch lernen (müssen) mit den Ot's umzugehen ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Rash09 ()

    • @ rash

      Aber bei 46 Antworten in diesem Thema bekam ich keine Antwort darauf


      Dann guck dir doch mal die Antworten an.
      Ich z.B. hab dir gesagt, daß dein erwähnter Umsatz von 550 pro Tag viel zu wenig ist.
      Was bitte schön willst du noch wissen?
      Jeder hier hat dir von diesem Schritt abgeraten.

      WAS UM HIMMELS WILLEN WILLST DU NOCH HÖREN?
    • Ja okay da hast du recht, nicht alle Antworten waren Ot's !!

      ich habe mich ja auch schon bedankt !!

      Was ich hören will, also :

      Für wie viel man fahren sollte, damit es sich lohnt bei 13,6 Planen ( und die frage ist unabhängig von der jetztigen Krise, oder dies das, oder was noch kommen wird, ob man diesen Preis heutzutage bekommt oder nicht !!!!)

      Ist es richtig, die frage geht an die Leute die selbst mit einem 13,6 unterwegs sind, dass man im Schnitt ( leer oder voll) auf jeden fall mindestens 1€ bekommen sollte, damit man einigermaßen (wenn keine reperatur oder sonstige sachen) plus macht ?

      1€ pro km bei einem 7,5t das wäre toll, man könnte dann prima mit leben :D :D :D
      (ich weiss sehr unrealistisch, pfantaisiere so vor mir hin :) )
    • Es gab genügend Anworten. Aber halt nicht die, die du hören wolltest.

      Zum einen sieht es jeder auf den ersten Blick, dass es sich nicht Rentieren wird. Wurde oft genug geschrieben. ABer dennoch kommt es halt drauf an was du an Fixkosten hast. Event. hast du ja das Fahrzeug bei dir zu Hause stehen, es ist bezahlt, einen Fahrer bekommst auch billig, der Vater hat eine Tankstelle, da kannst zum Selbstkostenpreis Tanken, dann schaut die Sache schon wieder ganz anders aus.

      Dann mach dir doch bitte mal die Arbeit und rechne es aus

      Was kostet das Fahrzeug
      Wie wird es finanziert
      Was zahle ich an Versicherung
      Was habe ich für einen Verbrauch
      Ist es ein neues Fahrzeug oder muss ich mit Reparaturen rechnen.
      Was zahle ich an Lohn

      Diese Fragen kann dir doch keiner Beantworten. Da musst net einen auf Beleidigt machen.

      Suche auch nach Fahrten für meinen Bus. Aber bestimmt wird mir hier keiner einen Tip geben "müssen" wie das geht. Denn das sollte man als Unternehmer doch wissen. ?( ?( ?( ?(
    • Warum ist 1 € auf den gefahrenen Kilometer unrealistisch. Fahre morgen nach München Stadtmitte Baustelle beliefern. Bestimmt kein Vergnügen. Aber ich bekomme dafür 1 € auf den gefahrenen Kilomter.

      Der Kollege färht morgen auch für 1 € den gefahrenen Kilometer. Der hat Kranbeladung. Kann nicht jeder bieten. Ist auch eine 7,5 To Fahrt. Also lasse ich es mir zahlen.

      Das obwohl beide Aufträge über Kurierdienst laufen.

      So unreal ist 1 € nicht. Das kann man schon bekommen, wenn man direkt am Kunden dran ist und wenn es eine Kurzstrecke ist. Spanien denke ich wird schon mal ein kleines Problem geben wenn du da 1 € willst.
    • @Rash09

      Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hast du nur einen einzigen 7,5er Koffer, für den du auch noch dringend Aufträge suchst.

      In dieser Situation denkst du über einen 40er nach? Willst du dich unbedingt um Kopf und Kragen bringen?

      Alle hier haben dir von deinem Vorhaben abgeraten. Das sollte dir zu denken geben.

      PS:
      Wenn ich dann noch so etwas lese, frage ich mich wirklich, ob du tatsächlich Unternehmer bist.
      "Für wie viel man fahren sollte, damit es sich lohnt bei 13,6 Planen ( und die frage ist unabhängig von der jetztigen Krise, oder dies das, oder was noch kommen wird, ob man diesen Preis heutzutage bekommt oder nicht !!!!)"

      Unabhängig von der jetzigen Krise? Klar, vollkommen unabhängig von der Marktlage kann man wunderbar kalkulieren. :rolleyes:
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

    • @xarrion

      also ich habe 5 .. 7,5t Lkw's die gott sei dank voll ausgelastet sind.

      Ich habe einen 7,5t Lkw jetzt rumstehen für den ich Aufträge suche.

      Warum ich frage ist, weil ich ein Angebot vor liegen hatte....400km für 550€ all in.. mit einem 13,6...ich wurde abgeraten, das ist richtig, dafür habe ich mich auch bedankt und habe natürlich dieses Angebot nicht angenommen. Aber anscheinend lässt sich mit dem Auftraggeber reden, so dass er mich fragte, was ich dafür haben will...

      deswegen habe ich dauernd gefragt...weil ich in dieser größe keine Erfahrung habe, Erfahrung = (was kosten die fahrer im schnitt bei dieser größe, usw.)

      die fixe kosten sind ja klar ! variable kosten kann man sich leicht errechnen, wenn man die werte hat ;)

      Die Gisela hat ja oben noch mal ausführlich erklärt wie man die Kosten errechnet :)

      @Gisela..also 1€ pro gefahrenen km auch bei Kurzstrecke ist ja traumhaft !! hier im rhein-main-gebiet kannst du das vergessen..Also 1€ pro km !!!

      das max was ich mal bekommen hatte, war eine Sonderfahrt nach wien für 0,97€ pro km...das war herrlich !!
    • @ Gisela...

      ich bin nicht beleidigt ! ich wurde auf dieses Forum hingewiesen...

      und wenn man sich dann hier einloggt, und guckt mehr als 70 Antworten und über 1000 (!) klicks für dieses Thema, dann freut man sich, weil man denkt ja da steht jetzt bestimtm irgendwas, was mir weiterhilft...dann leist man nach, und nur irgendwelche privat gespräche und lauter OT's...aber wie gesagt werde jetzt lernen (müssen) damit umzugehen, wenn ich hier weiterhin bleiben will...

      in dem Punkt hast du natürlich Recht, dass mir keiner einen Tipp geben wird...aber ich dachte vlt kennt ja jemand der momentan bedarf für einen 7,5t hat oder sowas halt :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rash09 ()

    • @Rash09

      denke mal es gibt mehr, die momentan Fahrten suchen, als die, die Fahrten anbieten können. Da geht es nicht nur dir so.

      Aber ich bin zuversichtlich. Denn ich kann es abwarten, bis Laderaum knapp wird. Denn irgend wann geht den billig und noch billiger alle die Luft aus. So schnell bekommt man in der momentanen Situation als neuer kein Fahrzeug. Also. Durchhalten. So sehe ich das ganz locker und gelassen.

      Es geht ja eh schon wieder Bergauf. Wenn ich dran denke wie der Januar und der Februar waren. Mahlzeit.

      Das es immer wieder in irgend welchen privaten Zwiesprachen endet ist doch ganz normal. Wenn man mal länger in dem Gewerbe ist und hier schreibt, lernt man sich halt mal kennen.

      Habe auch ein paar nette Menschen hier kennen gelernt, die ich sehr zu schätzen weiß und mit denen ich auch in privaten Kontakt bin. Das ist doch normal. Da muss man drüber weg sehen.
    • Servus Rash09,

      das Problem warum dir hier keiner konkrete Auskunft geben kann/will, liegt einfach daran, dass man sich nicht in die eigenen Karten schauen lassen möchte und jeder natürlich seine individuelle Berechnung hat.

      Wenn ich von deinen Verhältnissen ausgehe (was ich bisher von dir erfahren habe), solltest du rechnerisch mit 1 € pro gefahrenen km auskommen.
      Hier spreche ich aber nur von der Strecke die du angegeben hast und das der LKW das ganze Jahr rollt.

      Mit 1€ bewegst du dich allerdings auf einem ganz schmalen Grad, weil das in der Regel die Kosten eines LKWs sind.

      Nochmal, 1 € auf die Gesamtkilometer!

      Wenn du keine feste Rückladung hast und du dir die über den Markt suchen musst,
      dann kann es sehr eng werden. Hier kommt es eben auf die Relation an.

      Geht die Ladung nach Bayern od. Osten, bist du komplett angesch...

      Also du siehst, dass man so etwas einfach nicht pauschal beantworten kann, weil zu viele Faktoren einfliesen die den Preis bestimmen.

      Es gibt da aber wunderschöne vorgefertigte Kostenrechnungen (Excel), da brauchst du nur noch deine ganzen Daten eingeben und dann hast du in paar Min. dein Ergebnis.

      Du musst dich einfach damit abfinden, dass dir hier keiner die Arbeit abnehmen kann!!

      Meine Meinug ist ganz klar, dass ich in deiner Situation die Finger davon lassen würde, oder wie schon von mir geschrieben (die Ladung verkaufen), was dem Kunden wahrscheinlich nicht gefallen würde.

      Ich denke damit ist zu deiner Frage alles geschrieben, mehr wirst du hier nicht beantwortet bekommen.
      "Was uns nicht umbringt, macht uns nur härter"

      www.fairtrucking.de