Original von GS-Transporte
@ Granitteufel
Logisch sind das Unternehmen, die nicht gerechnet haben. Man kann mal eine Tour fahren wo nix bei rum kommt, aber manche machen das nur! Wenn ich sehe das nix hängen bleibt dann rede ich nochmal mit dem Auftraggeber und versuche was besseres rauszuholen, wenn nicht dann tschüsss, Fracht gibts eigentlich genung, jedenfalls für mich! Und ich schreibe immer schwarze Zahlen! Wenn ich 2-3 Jahre ne schwarze 0 hätte oder noch minus, dann höre ich von selbst auf!
Jedoch manche kenne ich, die haben schon seit 2 Jahren für Fa. XXX gefahren und wei ldas so ist machen die auch für Firma XXX weiter.
Und zum Dieselpreis: Ihr zahlt doch nicht 1,20 EUR oder doch??? ICh liege unter einem Euro pro Liter (habe erst 25.000 Liter gekauft)
@GS
die Tanksäule von den Multis gibt den Trend an!!!!!
Ich weiß nur das wir in A weniger zahlen wie der Kollege an seiner Haustankstelle
für 60 LKWs.
0,8208 €/l
0,8280 €/l
0,8265 €/l
0,8270 €/l
Man darf auch nicht die Anschaffungskosten und Wartungskosten der Tanke vergessen, sowie Schwund und Verdunstung.
Nach dem Motto, meinen PKW tanke ich an der Firmen Tankstelle, kostet mich nichts.
Heute Abend ist der Diesel wieder 2 Cent gefallen.
Dann kommt es drauf an was ich für eine Suppe kaufe. Bei Raiffeisen Suppe brauchen wir 2 Liter mehr wie bei OMV original Burghausener Suppe.