BGL-Konjunkturanalyse: Die Krise setzt sich fort

    • Original von GS-Transporte
      @ Granitteufel

      Logisch sind das Unternehmen, die nicht gerechnet haben. Man kann mal eine Tour fahren wo nix bei rum kommt, aber manche machen das nur! Wenn ich sehe das nix hängen bleibt dann rede ich nochmal mit dem Auftraggeber und versuche was besseres rauszuholen, wenn nicht dann tschüsss, Fracht gibts eigentlich genung, jedenfalls für mich! Und ich schreibe immer schwarze Zahlen! Wenn ich 2-3 Jahre ne schwarze 0 hätte oder noch minus, dann höre ich von selbst auf!

      Jedoch manche kenne ich, die haben schon seit 2 Jahren für Fa. XXX gefahren und wei ldas so ist machen die auch für Firma XXX weiter.

      Und zum Dieselpreis: Ihr zahlt doch nicht 1,20 EUR oder doch??? ICh liege unter einem Euro pro Liter (habe erst 25.000 Liter gekauft)


      @GS

      die Tanksäule von den Multis gibt den Trend an!!!!!

      Ich weiß nur das wir in A weniger zahlen wie der Kollege an seiner Haustankstelle
      für 60 LKWs.
      0,8208 €/l
      0,8280 €/l
      0,8265 €/l
      0,8270 €/l


      Man darf auch nicht die Anschaffungskosten und Wartungskosten der Tanke vergessen, sowie Schwund und Verdunstung.

      Nach dem Motto, meinen PKW tanke ich an der Firmen Tankstelle, kostet mich nichts.

      Heute Abend ist der Diesel wieder 2 Cent gefallen.

      Dann kommt es drauf an was ich für eine Suppe kaufe. Bei Raiffeisen Suppe brauchen wir 2 Liter mehr wie bei OMV original Burghausener Suppe.
    • Danke EU Oekosteuer.

      Wir hatten bis Dato so gut wie Keine Oekosteuer.
      JE–¤ haben wir eine. Dank hoerere Gewalt. EU zwang zur stabilisierung unseres Haushaltes. :rolleyes:

      Und der Diesel kostet nun 1,20. Statt 0,95.
      Super Plus nun 1,70 statt 1,20

      Frueher kostette eine Fuhre Thessaloniki Athen 500 km 550 euro.
      Seit anfang Maertz gibt es keinen Truck der unter 680 den Motor fuer die Strecke anspringen laesst.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Original von Konstadinos
      Danke EU Oekosteuer.

      Wir hatten bis Dato so gut wie Keine Oekosteuer.
      JE–¤ haben wir eine. Dank hoerere Gewalt. EU zwang zur stabilisierung unseres Haushaltes. :rolleyes:

      Und der Diesel kostet nun 1,20. Statt 0,95.
      Super Plus nun 1,70 statt 1,20

      Frueher kostette eine Fuhre Thessaloniki Athen 500 km 550 euro.
      Seit anfang Maertz gibt es keinen Truck der unter 680 den Motor fuer die Strecke anspringen laesst.


      @Kosta, habt ihr Maut? Wenn ja wie hoch der Kilometer!!
    • Original von Konstadinos
      Ab Naechste woche Zaehlen wir 21% mwst X(


      Moin Kosta,

      dann kann es bei uns in Deutschland mit den 21% MwSt auch nicht mehr lange dauern.
      Unsere Kanzlette wird schon dafür sorgen.
      Ich weiß auch schon, was sie sagen wird: "Wir brauchen eine Harmonisierung der Mehrwertsteuersätze innerhalb der EU." :rolleyes:
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

    • @ Hermann

      Haben wir.

      Aber wird nicht mit KM Berechnet. Kostet pro Stelle fuer LKW 4,5 und 2,- fuer PKW.

      Als beispiel Thessaloniki- Athen Durchfaehrt man 8-9 Stellen.
      Dann Patras Athen 5-6 Stellen.

      Das wars dann auch.
      Gezahlt wird an Ort und Stelle, Schranke auf und Tschuess.

      Von Thessaloniki nach Alexandroupolis gibts es Nix. 350 km Schoene Strecke der kueste entlang an den fuessen der Bergen.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr
    • Gruess dich Xarrion

      Wird nicht vorkommen.

      Die haben uns das Vorgeschrieben.
      Wir dienen nun als Versuchskanninchen.

      Nur was sie vergassen sind die GR Buerger.
      Gleich Tobt hier Alles und vieles wird am brennen sein.

      Ob die das dann Uebernehmen weiss ich nicht.


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Konstadinos ()

    • @Xarrion, meinst die geben sich mit 2 % Punkte ab, da lohnt es sich ja nicht die Programme umstellen!!

      Ich schätze 22 aufwärts.

      @Kosta, dank Konzessionen mischt bei euch nicht jeder mit im Transportgeschäft.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • Original von Granitteufel
      @Xarrion, meinst die geben sich mit 2 % Punkte ab, da lohnt es sich ja nicht die Programme umstellen!!

      Ich schätze 22 aufwärts.


      Tja, Hermann, wollen wir mal hoffen, daß du dich irrst.
      Ich befürchte allerdings auch, daß es über 21% gehen wird.
      Na dann, gute Nacht Deutschland. 8o
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • @Granitteufel

      Das mit den unterschiedlichen Verbrauch je nach Lieferung hab ich auch schon bemerkt. Ich dachte immer der Diesel sein genormt. Dachte immer ich Spinne nur, weil mir Kollegen und Lieferanten das nicht glauben wollten.
      Ich habe das auch an meinem PKW bemerkt, da ich immer bei mir getankt habe, hatte ich mit meinre E-Klasse einen Verbrauch von 6,2 bis 6,5 Liter auf Autobahnen. Dann mußte ich mal unterwegs tanken da warens 7,8 Liter per 100km bei gleicher Fahrweise!

      Woran könnte das liegen???
    • Jo GS, mir hat das der Kundendienstleiter von unserer Tankstelle in A gesagt und der EX Cheffahrer von Intermontana.

      Der von Intermontana sagte mir, er hat bei Shell angerufen und nach dem Preis gefragt und der war teurer als an den Händlertankstellen.

      Die Händler dürfen mischen. 1 Zug ÖMV mit 2 vom Spottmarkt, Shell nicht.

      Der Kundendienstleiter, sagte mir. Sie haben genug Kontingent von ÖMV und die Nachbar Tankstelle Kufsteiner wenn dem sein Kontingent ausgeschöpft ist muß er auf dem Spottmarkt kaufen und ab und zu Beschwerden sich Fahrer das sie Probs haben.

      Alleine der Geruch vom dem Raiffeisen Leuna den kotzt einem an und man sieht wenn am Tank übergelaufen ist, schwarzer Dreck und das hast beim ÖMV nicht.