Begrenzer auf 110 einstellen bei über-3,5-bis-12-Tonnern für Frankreich

    • RE: Begrenzer

      Die Vorgabe selbst liegt doch soweit ich weiß immernoch bei 85 Km/h?!
      Jeder Hersteller baut da denke ich seine eigene Tolenranzen ein.
      Bis zu 6 Km/h gilt diese Toleranzgrenze! Der Volvo lief oder läuft sogar noch frisch aus dem Werk mit 91 Km/h eingestellten Begrenzer...
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • "Geschwindigkeitsbegrenzer auf unzulässige Geschwindigkeit eingestellt oder nicht benutzt, auch wenn es sich um ein ausländisches KfZ handelt 50 EUR. 3 Punkte beim KBA"
      Wie soll das denn funktionieren? 50,-EUR versteh ich noch, aber wie will denn das KBA auf einen nicht-deutschen oder gar nicht-EU FS Punkte erteilen?

      Laut der Vereinbarung der EU Minister soll kein Laster schneller als 90km/h fahren können, steht auch irgendwo geschrieben, daher hat der deutsche Gesetzgeber 85km/h set +/- 5km/h Toleranz vorgeschrieben, was bei den nachgerüsteten mechanischen Begrenzern bei alten Fahrzeugen auch nötig war (mein Bein war wenn nötig etwas stärker als der elektro-Motor der bei Stephans altem SK das Pedal hochgedrückt hat, ca 88km/h, aber nur für's Überholen, dann war akute Krampfgefahr) die modernen Fahrzeuge werden halt am oberen Rand der Toleranzgrenze eingestellt, je nach Werkstatt 88-89,5km/h.
    • Original von TransportLogistik
      Mit der 27. VO zur Änderung der StVZO wird diese Pflicht auf alle Kraftomnibusse ausgedehnt. Das Gleiche gilt für Lkw und Sattelzugmaschinen mit mehr als 3,5to. zGG. Allerdings enthält § 72 StVZO Übergangsfristen für die Nachrüstung (01.01.2006).

      Noch ein später Nachschlag zu diesem Thema:
      Nachrüstpflicht gilt hier nur für Fahrzeuge mit EZ ab 01.10.01. Alle älteren dürfen weiter ohne Begrenzer fahren.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Fahrtenschreiber

      jetz muß ich auch mal meinen senf dazugeben soweit ich weiß kannst du z.b. in mienem Fall zum DAF dealer Fahrn in GB und den begrenzer auf 96 Km/h einstellen lassen wird ja wieder org. versiegelt, verlässt du die insel mußt du wohl sogar die scheibe wechseln wegen der erhöten geschwindigkeit(jetzt die streitfrage DIGI Tache??) aufgrund abfahrt und endort sollten die deutschen staatswichtel es auch wissen das es sich um england handelte nur sollte man es in der heimat mit dem rasen dann nicht übertreiben dann gibts wieder ärger
      in frankreich ist ne gute frage ist mir auch aufgefallen plötzlich so ein tnt frachter mit 110 vorbei und weg hab versucht mit nem atego(noch offen) mitzuhalten keine chance ein totales grauen und echte arbeit (schon bei 100)
      es handelt sich aber bloß um post autos und auch nur nachts die haben bestimmt ne sondergehnemigung die du hier nie erhälst
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.