Ich beschäftige mich seit einigen Wochen mit dem Auswandern nach Kanada um dort als Fahrer tätig zu werden. Ich verfüge seit ca. 10 jahren berufliches Wissen im Fernverkehr sowie den gesamten Logistik und Lagerbereich. Zusätzlich habe ich noch einige Kurse für den Bereich Lebensmittel sowie Ladungssicherung besucht.
Desweiteren bin ich auf einem Bauernhof aufgewachsen und kann mit Landmaschinen und Baumaschinen aller Art umgehen. Außerdem hatten wir ein kleines Unternehmen für die Kaminholzproduktion. Ich bin also auch geschult im Umgang mit Forstmaschinen. Doch jetzt zu meiner Frage. Ich höre immer wider verschiedene Aussagen über den Finanziellen Hintergrund den man für eine Auswanderung nach Kanada braucht.
1. Was braucht man wirklich?
2. Ist es möglich über einen Urlaub in Kanada einen Job zu suchen und gleich dort zu bleiben?
3. Ich habe vor einigen Jahren in Florida einen Freund besucht und bin dort mal seinen Peterbuilt gefahren. Sah zwar toll aus , aber sonst nix. Gibt es eigentlich speditionen in Kanada mit Europäischen LKWs ??
Ich bin leider kein Freund von Fullergetrieben sowie LKW in denen die Verabeitung zu wünschen läßt,
wie bei alten IVECOS . Derzeit fahre ich nen 580 Actros Megaspace BJ 2004. Ich weiß also was Qualität ist.
4. Besteht die Möglichkeit wenn mann nach Kanada auswandert , das man nicht mehr für seine geschiedene Frau zahlen muß?
Die hat sich nämlich eine Woche vor der Scheidung arbeitslos gemeldet.
5. Wie macht man das von Deutschland aus das die Exfrau nichts von meinen Plänen mitbekommt.?
6. Ich habe ein Mercedes G 300TD. Ist es besser den zu verkaufen und in Kanada wieder einen Mercedes G gebraucht zu kaufen oder lohnt sich der Transport nach Kanada?
7. Gibt es überhaupt gescheite Mercedes G 300 TD in Kanada ohne einen neuen zu kaufen?
Das Auto ist von mir in vielen Jahren umgebaut worden und hat neuen TÜV !!
Viele andere Fragen haben sich schon geklärt durch das lesen von vielen Beiträgen in diesem Forum.
Ich würde mich freuen von euch eine Antwort zu hören
Mit freundlichem Gruß
Jürgen ( Stimbergtrucker)
Desweiteren bin ich auf einem Bauernhof aufgewachsen und kann mit Landmaschinen und Baumaschinen aller Art umgehen. Außerdem hatten wir ein kleines Unternehmen für die Kaminholzproduktion. Ich bin also auch geschult im Umgang mit Forstmaschinen. Doch jetzt zu meiner Frage. Ich höre immer wider verschiedene Aussagen über den Finanziellen Hintergrund den man für eine Auswanderung nach Kanada braucht.
1. Was braucht man wirklich?
2. Ist es möglich über einen Urlaub in Kanada einen Job zu suchen und gleich dort zu bleiben?
3. Ich habe vor einigen Jahren in Florida einen Freund besucht und bin dort mal seinen Peterbuilt gefahren. Sah zwar toll aus , aber sonst nix. Gibt es eigentlich speditionen in Kanada mit Europäischen LKWs ??
Ich bin leider kein Freund von Fullergetrieben sowie LKW in denen die Verabeitung zu wünschen läßt,
wie bei alten IVECOS . Derzeit fahre ich nen 580 Actros Megaspace BJ 2004. Ich weiß also was Qualität ist.
4. Besteht die Möglichkeit wenn mann nach Kanada auswandert , das man nicht mehr für seine geschiedene Frau zahlen muß?
Die hat sich nämlich eine Woche vor der Scheidung arbeitslos gemeldet.
5. Wie macht man das von Deutschland aus das die Exfrau nichts von meinen Plänen mitbekommt.?
6. Ich habe ein Mercedes G 300TD. Ist es besser den zu verkaufen und in Kanada wieder einen Mercedes G gebraucht zu kaufen oder lohnt sich der Transport nach Kanada?
7. Gibt es überhaupt gescheite Mercedes G 300 TD in Kanada ohne einen neuen zu kaufen?
Das Auto ist von mir in vielen Jahren umgebaut worden und hat neuen TÜV !!
Viele andere Fragen haben sich schon geklärt durch das lesen von vielen Beiträgen in diesem Forum.
Ich würde mich freuen von euch eine Antwort zu hören
Mit freundlichem Gruß
Jürgen ( Stimbergtrucker)
Ehrliche Antworten gesucht!!