Ausbeutung

    • Muss da Kühltaxi vollkommen recht geben. Genau das Gegenteil ist der Fall. Außerdem wenn die wollen, kann man auch mit Lügenblättern "richtig Kontrolliert" werden. Die müssen das nur mit den Lieferscheinen abgleichen.

      Aber die grünen haben da kein Interesse dran. Denn ich wurde noch nie "richtig Kontrolliert". Neulich hat eine das erste Blatt angeschaut, meinte dann nur, wenn sie immer so Vorbildlich ihre Lenkzeiten einhalten muss ich mir die anderen gar nicht mehr anschauen. Fertig.

      Kenne einen der fährt bei TNT eine Nachtlilnie, Begegnungsverkehr. Hat Fahrtenschreiber im Bus und bei 130 km Abgeriegelt. Der fährt wie ein Schwein. Denn bei dem zählt jede Minute. Pause hat der keine. Denn der muss einmal Zwischenstopp machen, Be u. Entladen. Dann Fahrzeugwechsel. Was bitte hat der Fahrtenschreiber da für einen Vorteil? Das einzige, seinem Arbeitgeber kann keiner ans Bein Pinkeln. Denn die haben ja einen Fahrtenschreiber drin. Was die dann wirklich machen, da kann man den nicht zur Verantwortung ziehen. Das ist nicht immer alles so wie manche das sehen wollen.

      Da ziehe ich es lieber vor für mich selbst zu Entscheiden. Ganz klar von Vorteil wäre es, wenn die Kleintransporter mehr und gründlicher durch die Kontrollen gezogen werden. Denke mal es wäre sinnvoll die genau so Intensiv wie die LKW zu Überprüfen. Das würde sehr viele Abschrecken.
    • @onkelp
      genau so ist es. Denn wer mir hier als LKW Fahrer erzählen will, dass er noch nie mit 2. Scheibe gefahren ist :D :D :D :D

      Aber wenn die im Betrieb alles Kontrollieren, dann hat man da schon mehr Respekt davor. Denn da geht es dann nicht nur um den Tag X sondern dann kann es auch noch ein Jahr später ein heißes Spiel werden.

      Außerdem ist es sinnlos drüber lange zu Diskutieren. Denn so lange bei uns in Deutschland die Strafen so gering gehalten werden und die Kontrollen jenseits von Gut und Böse sind, wird sich nichts ändern. Die, die Verantwortung zeigen, werden das auch weiterhin machen und die Kamikaze werden weiter über die Straßen düsen ohen Rücksicht auf Verluste.
    • Soll ich euch mal sagen was Ausbeutung ist? Bin ja noch Selbstständig. Aber auf der Suche nach einer Arbeit als Fahrer.

      Hatte heute ein Vorstellungsgespräch. 400 € Basis. Wäre super gewesen. Denn dann hätte ich noch den einen Auftraggeber der noch gut zahlt Behalten können.

      Also ich kann, könnte, soll, wenn ich wollte am Mittwoch anfangen. Habe die Wahl zwischen einer Nachttour von 24 Uhr b. 6.00 Uhr 4 x pro Woche und 1 x pro Monat noch einen Samstag oder aber 2 volle Tage 10 - 12 Std. und jeden 2. Samstag.

      Schau die an. Frage noch mal nach. Aber die hat das total Ernst gemeint. Habe mich zusammen genommen, noch zugesagt, dass ich am Mittwoch das sein werde. Konnte nichts mehr drauf sagen. Denn mich hätte es zerrissen.

      Aber ihr dürft mir eines glauben. Die findet jemanden.
    • @ Lenker50

      Natürlich wird sich auch für diesen Hungerlohn jemand finden. Traurig, aber leider die Realität heutzutage..

      Dennoch sind immer noch Kollegen der Ansicht, daß wir keine Mindestlöhne für Fahrer brauchen und Unternehmer sowieso nichts an den Fuhren verdienen. :evil:

      Klar, sie betreiben das Geschäft nur aus reiner Nächstenliebe. Soviel zum Zusammenhalt in unserer Branche.
      Das sage ich nicht aus der Sicht als Fahrer, sondern aus der Sicht des ehemaligen Unternehmers.
      Nein, nicht in die Pleite gerutscht, sondern rechtzeitig ausgestiegen. :]
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

    • @xarrion
      in dieses Rohr kann ich leider nicht Blasen. Denn ich bin Unternehmer. Aber mich haben die Kosten aufgefressen.

      Meine Fahrer hatten mehr Lohn als ich Gewinn. Ich habe immer einen fairen Lohn bezahlt. Aber das Problem sind die Lohnnebenkosten. Da müsste was passieren. Dann würden auch die Löhne wieder stimmten. Es kann sich so gut wie kein Unternehmer mehr leisten, selbst wenn er will, dass er einen angemessenen Lohn zahlt. Geht einfach nicht. Kannst mir glauben oder nicht. Aber es ist so.

      Klar gibt es solche "tollen Angebote". Ich muss das aber nicht annehmen. Es gibt auch welche die Verzweifelt genug sind um so was anzunehmen. Die hatten 9 niegel nagel neue Sprinter vor der Türe stehen. Das die genügend an den Fahrern verdienen das ist mal klar. Denn die nutzen die nur aus. Das ist ein Lohn von Durchschnittlich 3 € die Stunde.
    • Original von Lenker50
      Klar gibt es solche "tollen Angebote". Ich muss das aber nicht annehmen. Es gibt auch welche die Verzweifelt genug sind um so was anzunehmen. Die hatten 9 niegel nagel neue Sprinter vor der Türe stehen. Das die genügend an den Fahrern verdienen das ist mal klar. Denn die nutzen die nur aus. Das ist ein Lohn von Durchschnittlich 3 € die Stunde.


      Also ich bitte dich, 3 €/Std. ist doch ein guter und leistungsgerechter Lohn. 8o
      Damit ist doch bewiesen, daß Arbeitnehmer fair entlohnt werden.
      Das Thema Mindestlohn dürfte sich damit nun endgültig erledigt haben. X( 8o
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

    • Nicht Lohnnebenkosten müssen gesenkt werden, die Verbraucherpreise müssen hoch gehen und dann geht es uns gut. Es können doch nicht immer alle Kosten auf den Hersteller und Dienstleister abgewälzt werden.

      Batterie 220 AH letztes jahr bei DB noch 170 € netto und jetzt 370 €.

      Also wenn ich die will haben muss ich löhnen oder den LKW mit der Kurbel andrehen.

      Gestern bei einem Auflieger 6 neue Pneus Michi drauf gemacht, auch teurer wie letztes Jahr.

      Es kann nicht sein, das der Arbeitnehmer einen Mercedes fährt und obendrein noch an der Börse spekuliert bei der 37,5 Std. Woche.

      Was kostet der Becher Jogurt mehr, wenn der TU 200 Euro mehr Fracht bekommt????
    • @xarrion
      ja genau. Das ist auch der Grund warum ich da am Mittwoch um 6 Uhr noch im warmen Bett liege und nicht bei der vor der Tür stehe. Denn ich kann die nicht so ausnehmen. Das kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.

      Nein ohne Quatsch. Solche Leute finden immer einen Weg andere Menschen mit denen die das machen können. Da ändert auch ein Mindestlohn nichts. Habe der angeboten, damit sie sich die Nebenkosten spart, dass ich ihr Rechnung schreibe. Da ist die sofort drauf angesprungen. Hat sich gefreut wie noch mal was.

      @Grani. Oder so rum. Oder beides. Egal. Jedenfalls muss was passieren. Denn mir platz jedes mal der Kragen wenn ich wieder Höre Preise gesenkt. Ja Verdammt noch mal . Auf Kosten von wem den?????? H. Aldi oder H. Lidl H. Mercedes H. Audi muss dafür auf keinen einzigen Cent verzichten.

      Wenn bei denen mal ein kleiner Husten ausbricht, kommt doch gleich Hilfe aus der Politik. Wer zahlt das wieder? Wen kümmert es wenn ein kleiner oder mittelständische Betrieb Lungenentzündung hat? Man Pech gehabt. Entweder du Überlebst oder hast Pech gehabt.
    • Wenn ich dann lese an der Plane, wir fahren für ihren Erfog. :D :D

      Der TU meint da anders, es ist aber im wahrsten Sinne umgekehrt.


      Oder die Sonderserie von den Kögelaufliegern, sind ein paar Palettenstellplätze
      mehr haben wir für sie steht da was mit Werbung drauf. Ja verdammt nochmal, wenn der Verlader 4 Paletten mehr kann verladen dann soll er auch zahlen dafür.

      Ist das Transportgewerbe eine HURE????????????