Aus für Lohndumping

    • sehe das nicht so Negativ. Es wird immer Transporte geben, es wird immer Unternehmer geben, die es immer noch im Kreuz haben, ohne Frachtvermittler und Kurierdienste ihre Fahrzeuge voll zu bekommen. Die können und werden auch weiterhin einen Lohn zahlen von dem man leben kann.

      Auf die anderen kann man doch getrost verzichten. Da muss ich auch sagen. Sollen doch vor die Hunde gehen. Dann regelt sich das wieder von alleine. Denn eines ist auch mal sicher. Die Kollegen aus Osteuropa fahren das zu einem Preis, den keiner in D bieten kann. Aber die haben auch einen Standard über den man nicht lange sprechen muss. Auch das wird sich wieder von alleine regeln. Denn viele sind wieder auf deutsche Unternehmer zurückgekehrt.

      Es wird sich wieder Einpendeln. Da bin ich recht zuversichtlich.

      Nur eines steht mal ganz sicher fest. Man kann keinen angemessenen Lohn zahlen wenn man für einen Billigheimer fährt, man kann als Fahrer keinen angemessenen Lohn erwarten wenn man eine Pfeiffe ist. Es geht nur Miteinander. Wenn jeder seine Arbeit macht klappt das auch. Da braucht man keinen Mindestlohn.
    • Über die Geldautomaten oder die Getränkepreise quer durch Deutschland, wo man im Osten billige Damen bekommt. Da wissen die wieder Bescheid. Da muss man sich keine Sorgen machen.
      Da sind wir wieder beim Thema ,wer Pfeiffenlohn bezahlt muß sich nicht wundern daß Pfeiffen bei Ihm fahren.
      Das ist daselbe wie mit den Dumpingspediteuren,Hauptsache billig !! Qualität egal!!
      Will sagen, Hauptsache der Fahrer ist billig und kann geradeausfahren!! :D :D
    • @Xarrion
      Daher ist es Sache der Politiker, diese Zustände umgehend zu ändern. Daran haben diese Herrschaften jedoch offenbar kein Interesse.
      Nein warum auch die haben doch Kohle von Haus aus.
      Früher gab es sogar Arbeiter in der Regierung,Georg Leber Verteidigungsminister in den 1970ern war Maurer.
      Heute ist nur noch der Laumann Arbeitsminister in NRW Arbeiter.
      Die anderen Rechtsanwälte,Ärzte Unternehmer und die machen Politik für die Normalos!! :evil:
      Ein Schelm der böses dabei denkt!! ?( 8o
    • Der Beitrag von H2O ist absolut nicht verwirrend.
      Die billigen Lebensmittel,die die Großkonzerne vertreiben,werden auch von arbeitenden Menschen gekauft.
      Damit wird wiederum unterstützt,daß eine Kassiererin ein Brutto von ca 1200-1500E hat.
      Und das fällt doch auch wieder unter Dumpinglohn,oder?

      Mit Kauf der Billigprodukte wird doch dann der Dumpinglohn unterstützt.

      Da diese aber zuvor vom Großdiscounter eingekauft werden,läßt sich hier vermuten,daß auch die Frachtunternehmen ihren Beitrag dazu,durch günstige Transporte leisten.

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***
    • Damit wird wiederum unterstützt,daß eine Kassiererin ein Brutto von ca 1200-1500E hat.
      Das ist doch kein Lohndumping hat mancher LKWFahrer im Osten nicht wo fast die doppelten Arbeitsstunden hat.
      Bei ALDI haben die Kassiererinnen um die 12€ die Stunde. :rolleyes:
      Also rechne 168x12 ist fast 2000€ brutto. :rolleyes:
    • Tut mir leid,daß ich dir widerspreche,doch,schau mal im Gehaltsvergleich und anderen Quellen,nirgends wird der Durchschnitt von 2000E erreicht.
      Meine Angaben ziehe ich nicht aus den Fingern.

      Warum wohl werden die Albrechts so groß?
      Oder Lidl,usw.
      Bedenke,daß dort die Kassiererin auch putzt und aufräumt,so wird gleichzeitig die Reinmachfrau gespart.


      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Grisu ()

    • Bedenke,daß dort die Kassiererin auch putzt und aufräumt,so wird gleichzeitig die Reinmachfrau gespart.
      Ich habe eine gute Freundin die im Kaufland
      arbeitet,die hat einen Bruttolohn von 2380 € brutto als Vollzeitkraft!
      Und für 11 oder 12€ die Stunde kann man das auch machen ,putzen etc.
      Die Freundin vom Kaufland arbeitet allerdings schon 17 Jahre dort !! Und hat unterschiedliche Arbeitszeiten.(-22h00).
      Gehaltsvergleiche im Internet sagen rein gar nix aus genau wie der Durchschnittslohn vom statistischen Bundesamt,dort hätte ich ein Jahreseinkommen von ca.30000€ ;)

      P.S Eine Reinigungskraft hat einen Mindestlohn von ca 8,55€

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von trucker554 ()

    • der Beitrag von H20 ist absolut unpassend. Der hat nichts mit dem Thema zu tun.

      Na und dann müssen die halt auch noch Putzen bei Lidl und Aldi. Dann haben die halt Schichtdienst. Die sind den ganzen Tag im Trockenen, haben feste Arbeitszeiten und Verdienen wahrlich nicht schlecht. Als Fahrer muss man auch sein Fahrzeuge sauber halten. Fahrer sollten auch in der Lage sein diversen Papierkram zu machen. Als Fahrer habe ich nicht nur Schichtdienst sondern bin auch noch über mehrere Tage unterwegs. Wie will ich die beiden Berufe miteinander vergleichen?

      Es geht hier um die Transportbranche. Nicht um Groß- u. Einzelhandel.

      @Trucker554
      würde es nie wagen dich eine Pfeiffe zu nennen. Kenne dich ja nicht. :D :D :D :D
    • Original von Grisu

      Die billigen Lebensmittel,die die Großkonzerne vertreiben,werden auch von arbeitenden Menschen gekauft.
      Damit wird wiederum unterstützt,daß eine Kassiererin ein Brutto von ca 1200-1500E hat.
      Und das fällt doch auch wieder unter Dumpinglohn,oder?

      Mit Kauf der Billigprodukte wird doch dann der Dumpinglohn unterstützt.


      Soso. Und warum kaufen die Leute beim Discounter?
      Richtig, weil sie sich mit ihren Mini-Löhnen nichts anderes mehr leisten können. 8o
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches