Aus für Lohndumping

    • Aus für Lohndumping

      Gericht legt Grenze für Lohnwucher fest

      Das Bundesarbeitsgericht hat eine Grenze für Lohnwucher festgesetzt.Unternehmen sind nun gesetzlich verpflichtet,ihren Angestellten mindestens 2 Drittel des branchenüblichen Tariflohns zu zahlen-sonst machen sie sich strafbar.

      Über diese Entscheidung des BAG können sich auch Beschäftigte des Transportgewerbes freuen.
      Die neue zwei- drittel- Regelung zeigt,ob ein Unternehmen fair vergütet oder nicht.
      Dafür reicht schon ein Blick in die Tarifverträge der jeweiligen Region:
      Liegt der Lohn unter der Zwei-Drittel-Grenze des üblichen Tarifgehalts,ist die Lohnvereinbarung nichtig und der Arbeitgeber macht sich strafbar.

      Zusätzlich muß die Firma die Differenz zum Lohnlimit an den Arbeitnehmer nachzahlen.

      Von dieser Regel profitieren hauptsächlich Arbeitsverträge,die nicht tarifgebunden sind.
      Mit 45% stellen sie in der Transportbranche noch immer einen großen Anteil dar.
      In NRW als Beispiel erhält ein Kraftfahrer nach dem dortigen Tarifregister einen Lohn zw 9,74 und 10,62E.-je nach Führerscheinklasse.
      Lohnwucher läge hier nach der neuen Regelung vor,wenn der Fahrer weniger als 7,07 bzw.6,49E die Stunde verdient.

      Mit der Zwei-Drittel-Regelung hat das BAG eine klare Regelung geschaffen,so Tobias Simmer,auf Arbeitsrecht spezialisierter Anwalt,in der Verkehrsrundschau.
      Dies bietet eine praktische Handhabe in allen Fällen des Lohndumpings,eben auch für das Transportgewerbe.

      Quelle: MAN Truckersworld,Nr.8,Dez.2009
      www.man-truckers-world.de

      Grisu
      ***Man muß mich nicht mögen,ich hab meine eigene Meinung***

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Grisu ()

    • Das ist alles Wischi Waschi ?( ?(
      Es geht ja nicht in dem Urteil um den Höchstlohn sondern um den niedersten Tariflohn
      an diesem orientiert sich das BAG.
      Also unterster Tariflohn 1700€ brutto 2/3 = LEGALER DUMPINGLOHN!!! 8o



      Wehrt euch.......keine DUMPINGLÖHNlE
    • Hurra. Lohndumping endlich eine legale Sache. Muss man nicht mehr drum rum reden.

      Gehen wir mal von einem Mindestlohn von 2100,00 € aus. Das ist kein Mindestlohn, sondern schon Durchschnitt. Also davon mal 2/3 = 1400,00 € Brutto. Das rechnen wir jetzt mal einem Familienvater 2 Kinder ab. Da bleiben dem 1109,00 Netto. Wenn der ledig ist und keine Kinder hat, geht der unter 1000 € nach Hause.

      Wer soll sich da drüber freuen???? Was ändert das?????? Denke mal die Löhne hat es immer schon gegeben.
    • Original von Lenker50
      Hurra. Lohndumping endlich eine legale Sache. Muss man nicht mehr drum rum reden.

      Gehen wir mal von einem Mindestlohn von 2100,00 € aus. Das ist kein Mindestlohn, sondern schon Durchschnitt. Also davon mal 2/3 = 1400,00 € Brutto. Das rechnen wir jetzt mal einem Familienvater 2 Kinder ab. Da bleiben dem 1109,00 Netto. Wenn der ledig ist und keine Kinder hat, geht der unter 1000 € nach Hause.

      Wer soll sich da drüber freuen???? Was ändert das?????? Denke mal die Löhne hat es immer schon gegeben.


      Falsch.

      Die Sauerei liegt wo anders begraben:"2 Drittel des branchenüblichen Tariflohn!"

      Der Tariflohn liegt, wenn ich das mal ohne selber nachzuschauen von trucker554, bei ca 1700-1800€ je nach Region.

      Soviel zum Lohndumping!
      Da rege ich mich über ZA auf, die 7.38 pro Std. zahlen?

      Wo soll das denn enden?
      Gruß
      Jaky

      -------------------------------------------------------------
      „Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten“
    • Original von Lenker50
      Hurra. Lohndumping endlich eine legale Sache. Muss man nicht mehr drum rum reden.
      Wer soll sich da drüber freuen????


      Darüber freuen sich die Gegner eines Mindestlohnes. :evil:
      Diese Leute finden Lohndumping offenbar ganz toll. Zumindest solange es nicht die eigene Brieftasche trifft. 8o :evil:
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von xarrion ()

    • Ich bin auch ein Gegner von Mindestlohn. Warum wurde schon oft und lange erläutert und kann nachgelesen werden.

      Ich bin ein Befürworter von fairem Lohn. Preis und Leistung müssen eine Einheit bieten. Dann passt es. Die Einheit fängt ganz oben an, also beim Frachtanbieter und Endet beim Fahrer. Wenn da eine Übereinstimmung vorhanden ist, kann jeder gut damit leben und alle sind glücklich. Das ist der einzige Weg in eine bessere und konstante Zukunft. Alles andere sind Illusionen. So lange es Preisdumping gibt, kann kein fairer Lohn bezahlt werden.
    • Original von Lenker50
      So lange es Preisdumping gibt, kann kein fairer Lohn bezahlt werden.


      Da stimme ich dir absolut zu.
      Solange es jedoch keinen verbindlichen Mindestlohn gibt, ist dem Preisdumping Tür und Tor geöffnet.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • ...das schlimme ist,daß diese Lohnuntergrenzen von Menschen gemacht werden,die noch
      nie Ihre Familien von so ein paar Euro ernähren mußten.
      LEIDER,wenn das so wäre würde es höher ausfallen. ?( ?(
      1 Bundesrichter verdient fast soviel wie Merkel !!! ;)
    • Original von Lenker50
      Hurra. Lohndumping endlich eine legale Sache. Muss man nicht mehr drum rum reden.

      Gehen wir mal von einem Mindestlohn von 2100,00 € aus. Das ist kein Mindestlohn, sondern schon Durchschnitt. Also davon mal 2/3 = 1400,00 € Brutto. Das rechnen wir jetzt mal einem Familienvater 2 Kinder ab. Da bleiben dem 1109,00 Netto. Wenn der ledig ist und keine Kinder hat, geht der unter 1000 € nach Hause.

      Wer soll sich da drüber freuen???? Was ändert das?????? Denke mal die Löhne hat es immer schon gegeben.


      Und das ist bei uns in Kassel auch so ein Problem : wenn du einen Job hier haben möchtest , dann kannst du dich im Augenblick ziemlich freuen : Statt der sonst üblichen 1600 Brutto , ist man selbst bei unseren Dumpings zu 1800 Euronen Anfang zurückgekehrt ( Ausser natürlich die Jungs von der berühmten Firma mit den vielen Zahlen an der Seite X( ) , wir als WB - Fahrer bekommen sogar rund 1900 Euronen... mit Option auf Lohnerhöhung im Nächsten Jahr , auch gibt es bei uns noch Firmen die über 2000 Brutto bezahlen , allerdings kommen die dann mit so komischen Sachen an , wie übers Wochenende draussen bleiben ... u.s.w.
    • kein Unternehmer kann einen anständigen Lohn zahlen so lange es Preisdumping gibt. Denn die Sätze, es muss jedem selber überlassen bleiben zu welchen Preis er fährt oder dgl. sind doch Schuld an den miesen Löhnen.


      Denn es darf nicht sein, dass Fahrten, die eigentlich einen guten Preis gehabt hätten nach der 5.Station erst bei einem Unternehmer landen. Das ist leider die Realität. So werden die Preise kaputt gemacht. Es wird immer billiger und noch billiger angeboten. Nur um überhaupt noch an Fahrten zu kommen.

      Ich verkaufe auch Fahrten. Habe noch meine Kunden und die werde ich mir auch halten. Habe mir ein paar SUB gesucht. Kenne ja genügend. Die bekommen einen anständigen Preis. Für mich bleibt auch was über. Warum nicht. Ist nicht`s verwerfliches, so lange es fair bleibt.

      Dann Kurierdienste. Da werden die Unternehmer doch nur noch ausgenommen. Angefangen hat es ja mit dem Kampf der Holländer gegen die Hannoveraner. War ja klar, dass die anderen um am Leben zu bleiben in das gleiche Horn blasen. Die machen doch auch Angebote bei den großen Unternehmen da stehen einem die Haare nicht mehr zu Berge. Da fallen die einem schon aus. Fahrzeuggestellung binnen 2 Stunden. Preis 1/3 unter dem was vor 2 Jahren noch üblich war.

      Ich bin auch für diverse Kurierdienste gefahren. Aber im Leben noch nie unter 60 Cent. Da hat nie einer gewagt es mit mir zu Versuchen. Denn die hätten mich nicht bekommen für weniger. Nur leider. Es gibt sie immer wieder und immer noch. Die möchte gerne Unternehmer, die sich einbilden es kommt von alleine und von selber und irgend wann wird alles gut.

      Aber die können es sich leisten. Die haben ihr SUB die springen wenn die anrufen, die es fahren, egal zu welchem Preis. Denn die haben auch Familien zu Hause. Da hängen Existenzen dran. Die wissen (leider) keinen anderen Weg.

      Versetzt euch doch mal in die Situation von den Firmen. Angenommen die zahlen 1,50. Bis die Fracht beim Unternehmer landet werden noch 90 Cent bezahlt. Dann kommt ein selbstfahrender Unternehmer. Keine Ahnung von nichts. Schon gar nicht von Kalkulation und Kostenrechnung. Wasser steht ihm bis zum Hals. Der macht ein Angebot über 1,10. Ja warum in Gottes Namen sollte der Auftraggeber jemals wieder 1,50 zahlen wenn er es billiger haben kann. Dann kommt noch irgend ein Kurierdienst, der weiß, er kann es zu 50 % als Rückfracht weiter geben. Der geht dann noch drunter, bietet den Service, Mail genügt, 2 Stunden später steht das Fahrzeug auf dem Hof. Die rufen unter anderem auch mal so einen Hobbyspediteur an. Denn warum nicht. Hauptsache billig. Qualität spielt keine Rolle.

      Wessen Schuld ist das ganze???? Werde mich nicht wiederholen.

      So dreht sich die Spirale schön weiter nach unten. Wer bitte soll da noch einen angemessenen leistungsgerechten Lohn zahlen???????? Von was?????????ß

      Da hilft alles jammern nichts. Das Übel muss an der Wurzel gepackt werden. Das ist aber nicht die Wirtschaftskrise. Sondern das ist das Unkraut das aus der Wirtschaftskrise gewachsen ist. Das von unwissenden Menschen auch noch kräftig Dünger bekommt, damit es ja schön gedeihen und wachsen kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lenker50 ()

    • Original von Lenker50
      kein Unternehmer kann einen anständigen Lohn zahlen so lange es Preisdumping gibt. Denn die Sätze, es muss jedem selber überlassen bleiben zu welchen Preis er fährt oder dgl. sind doch Schuld an den miesen Löhnen.


      Nein, umgekehrt wird ein Schuh draus.
      Erst, wenn der Unternehmer per Gesetz gezwungen wird, einen auskömmlichen Lohn zu zahlen, wird es auch wieder vernünftige Frachtpreise geben, von denen sowohl der Unternehmer als auch die Mitarbeiter leben können.

      Solange die Lohngrenzen nach unten hin offen sind, wird jeder Unternehmer weiterhin günstige Angebote abgeben und seine Mindermargen den Mitarbeitern qua Lohndumping aufhalsen.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches