Auflieger trucken für Quehenberger II

    • ne Isegrim, dewegen hab ich mir den vorne mit Luft bestellt. Bei der alten Zugmaschine und meinem Koffer lag ich bei über 4,10m; fand TÜV-Onkel garnicht gut als ich den Koffer EX/III hab abnehmen lassen.

      Mit der neuen Zugmaschine passt es, und da ich viel Baustelle fahre habe ich den vorne/hinten mit Luft genommen. Wird in der Baustelle hochgepumpt und dann passt das. Lediglich die kleinen Reifen sorgen dafür das ich mich im losen Gelände eher festfahre. Auch bei Fräskanten und so hilft das.

      ... heute ist Kreuz Bottrop dran, von heut morgen 11 bis morgen abend um 7.

      Der Mimbi hat seine Actrosen auch lustig ausgestattet. Kurzen Einstieg vom Low-Liner, da drunter beweglicher Tritt vom Allrad, und unten vorne eine dicke rote Eisenstrebe drunter. Dem haben sie warscheinlich schon genügend Schürzen kaputt gefahren.
    • Wenn ich so einen Scania ausstatte dann muss es ja in Ordnung sein!

      Aber warum muss ich mehrere Tausend aus geben um ruhig zu fahren!

      Vor allen Dingen, man hat doch kein Gefühl mehr zur Strasse wenn das haus komplett mit Luftferderung auf gehängt ist!

      Volvo hat Schraubfedern vor als Fahrerhausaufhängung und da kann ich meine Wünsche einstellen lassen!

      Alles Blatt da sind wir in Affi mit 80 km/h durch den großen Kreisel und HA Luft da bist du runter vom Gas!

      Manche fahren rum da läuft das Öl aus den vorderen Stoßdämper von VA und von der Fahrerhausaufhängung!

      Ganz schlimm ist es beim AE wenn er in die Jahre gekommen ist!

      Letztes Jahr einer da hing das Haus schief!

      Der Meister, da muss alles neu rein um das vernünftig hin zu bekommen, aber der TU hat geweint!

      Billig kaufen rächt sich im Alter, solche Fahrezeuge nach 36 Monate abgeschoben und wieder neu aber nicht 4 Jahre und länger!

      Das kann man im ex Warschauer Pakt machen wo die Stunde in der Werkstatt Pinutz kostet!

      Bei uns haben sie jetzt ein Polen von Volvo Warschau, ich sage euch, der Junge hat was drauf, da kannst sie dazu sagen!
    • Da meiner bis jetzt gut funzt komme ich sehr selten in die Volvo heut zu Tage!

      Muss mal schauen ob unsere einen da haben.

      Früher ging es immer erst vorbei aber heute mit der scheiß Karte!

      Jetzt mache ich auch vieles selbst da er aus dem Wartungsvertrag ist! (Man das ist ja wie Maut prellen wenn man selbst die Reparatur macht!)

      Vermutlich kann man eine andere Optition wählen!

      Meine FH 420 er lagen tiefer wie die 480 er und ruhiger.

      Erst gibt es sie nicht mehr, dann sehe ich dem Berger seine, der hat die Variante wie ich früher auch! Schneepflug als normaler nicht Mega.

      Wenn man vorne mal schwer geladen ist und der haut einem aus der Spurrille bist erschrocken!

      Die alten spurten auch besser mit Fettsattelplatte, da konnte ich das Lenkrad kilometerweit los lassen was bei den jetzigen nicht geht!