Ankündigung von neuem Sicherheitsauflieger von Schmitz!

    • gelöschter User 5 schrieb:

      Ja Fuchs.

      Es gibt ja welche schon wo man alles fort schiebt zum beladen von oben, aber da gute Idee nur die Praxis!

      Muss der Fahrer immer mit dem Knüppel beim beladen da neben stehen!

      Sammel Gut das gleiche, die fahren doch rein wie die Volldeppen!
      habe ich mir bei unserem Mitbwerber Rudolph letztes Jahr schon angeschaut .... , der Fahrer hellaufbegeistert .... - ich auch , und unsere Automotive Freunde von ( V ) iel ( W ) arten - lassen trotzdem jede Reihe weiterhin gurten .... z.K. .... :cursing: , war übrigens ein Schmitz :thumbsup: :thumbsup: ; Ein Traum von einem Trailer .... - Nur 3 Schnallen zum zumachen ... :thumbsup: , soll seitlich 12 to halten ...
    • Ich habe beschlossen, den Berger noch ein paar Jahre bis zum "ausgelutschten Exitus" zu fahren und der DAF hat dann auch um die 1,5 Mille. Dann ist Schluss für mich als TU und ich setze mich mit Hermann in den Garten. :P

      Sollten die Frachterlöse bis dahin wieder annehmbar sein, gibts vielleicht noch 1x ne neue Tulpe samt Auflieger...aber will ich das, ist doch weitere 5 jahre Arbeit? :love:
    • gelöschter User 4 schrieb:

      Ich habe beschlossen, den Berger noch ein paar Jahre bis zum "ausgelutschten Exitus" zu fahren und der DAF hat dann auch um die 1,5 Mille. Dann ist Schluss für mich als TU und ich setze mich mit Hermann in den Garten. :P

      Sollten die Frachterlöse bis dahin wieder annehmbar sein, gibts vielleicht noch 1x ne neue Tulpe samt Auflieger...aber will ich das, ist doch weitere 5 jahre Arbeit? :love:
      tja Frank , das ist die gute Frage .... - wenn man genug hat , dann kann man ohne Probleme aufhören .... - könnte man :huh: , schau dir meinen Kollegen an , war früher Subi bei Terranaut .... - fuhr dann seine Bude an die Wand , und weiß heute nicht wie er am schnellsten in die Rente kommen kann ....
    • Ich habe mir das Ding am Samstag in Düsseldorf angesehen. Der Trailer hat, auch als Mega, Code-XL, DC und Getränkezertifikat.

      Also:

      wer viel seitlich öffnen muss, für den ist das eine feine Sache. Durch modulare Bauweise könnten beide Seiten mit dem Schiebesystem ausgerüstet werden, oder nur eine Seite, die andere wie gewohnt mit Rungen und Einstecklatten.

      ABER: un die Stabilität im Dach zu bekommen, hat dieses System eine etwas umständlich zu bedienende Diagonalverstrebung am Dach, welche gelöst werden muss, um von oben zu laden.

      UND:

      Schiebesytem UND Edscha geht NICH beim MEGA!!! :cursing: :cursing:

      Laut Schmitz sind die Getränke- und Automotive-Logistiker die klare Zielgruppe für dieses doch recht feine System.

      Meine Meinung : nix für Sammelgutfahrer, außer wie schon vorher genannt, der Fahrer steht mit einem Kantholz neben dem Staplerfahrer... :whistling:
      +++ Ich bin nicht gestört, ich bin nur verhaltensoriginell +++