Anderer Name und alles wird gut !!!

  • Original von T.T.P.


    @ w4chund

    Warum suchst du dir dann nicht eine andere Branche?
    Zwingt dich jemand auf den Bock zu steigen?

    Ich kann euer Gejammer nicht mehr hören :evil:


    Was hat das Aufzeigen von offensichtliche Mißständen damit zu tun das ich mir eine andere Branche suchen soll?

    Ich kann verstehen das es den Leuten auf den Sack geht wenn man öfters darauf aufmerksam gemacht wird.
    Nur den Kopp in den Sand stecken bringt nix und wenn die Deutschen eines können, dann ist es Jammern bis zur Perfektion. ;)
    Das war es dann aber auch schon.

    Wenn es in Deiner Firma gut läuft, dann freut mich das, ich kann mir aber vorstellen das es auch in Deinem Interesse ist wenn sich manche Dinge zum menschlich Verträglichen ändern.
    Ich bin sicher das auch Du Dich über vernünftige Frachtraten freust.
    Ihr jammert des Öfteren rum wie Dumm und "Bescheiden" die heutigen Fahrer sind, ich jammer rum das mehr Wert auf billige Lohnsklaven gelegt wird die mehr Kaputt fahren als das sie Einbringen und was möglicherweise die Ursache dafür sein könnte.
    Irgendwie wollen wir Beide dasselbe. ;)

    @Stiller: Ich würde den Beruf als Kraftfahrer schon in den Bereich "Fachkraft" einsortieren, denn was hirnlose Lenkradfesthalter bringen sehen wir ja nun jeden Tag. ;)
    (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
    Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
    Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
  • @KoNi, lese mal nach wie das Rentengesetzt angedacht war!!

    Der erste Rentner hat keinen Cent einbezahlt.

    Deine Rente zahlen dann die noch arbeiteten versicherungspflichtige Bevölkerung, leider wird es davon nicht mehr viel geben.

    Kein Zweifel das die heutigen Rentner zu viel Rente bekommen, leider mussten unsere Politiker immer Wahlgeschenke machen. Z.B. Rentengarantie von schwarz-rot!!

    Eine Rentenreform hätte schon in den 60er müsst statt finden, nämlich die Einheitrente, aber auch jede Nase den gleichen Beitrag zur Rentenkasse.

    Wer mehr möchte, also privat was machen.

    Ich glaube Bismark hatte bei der Einführung nicht im Schlaf daran gedacht das Rentner dem Enkel ein Golf GTI sponsern usw.

    In 50 Jahren wenn es überhaupt so lange dauert sind wir wieder da wo wir mal waren!!

    kobra.bibliothek.uni-kassel.de…16926/3/Pflichtarbeit.pdf
  • Original von KoNi


    Wenn ich mal 40 Jahre eingezahlt habe und noch was bekomme, kann ich froh drüber sein. Das Problem ist, dass die jetzigen Rentner deutlich mehr rausbekommen, als sie einbezahlt haben. Bei mir wird es ungefähr so sein, dass ich für jeden eingezahlten Euro ca. 0,95 € rausbekommen werde. Und da liegt das Problem. Dass die jetzigen Rentner auf Kosten der jungen Generation leben.
    Und eben da müssten auch die Rentner zurückstecken. Und wenn man mal bedenkt wieviel für Renten und Pensionen aufgewendet wird und wieviel für Hartz IV. Aber ist ja einfacher auf den Schwachen rumzuhacken und ihnen noch mehr wegzunehmen... Wie den hochheiligen Rentnern ein Stück von ihrem Kuchen wegzunehmen. Auch die haben Verantwortung für die Gesellschaft und die nächste Generation und können nicht nur Ansprüche stellen...


    Weist du überhaupt wovon du redest?
    Die Durchschnittsrente liegt so bei 1170 €. :rolleyes:
    Davon müssen auch noch Krankenkassen- und Pflegeversicherungsbeiträge gezahlt
    werden!!!! Noch Fragen? Dann google mal ein wenig.


    Und dann noch das:
    Ein Minister erwirbt in vier Jahren Amtszeit einen Pensionsanspruch von 27,74 Prozent seines Amtsgehalts (derzeit rund 13.000 Euro) – zahlbar mit 55! Für jedes weitere Jahr gibt es weitere 2,39167 Prozent. Wer also 2005 zu Ministerehren gekommen ist und 15 Jahre im Amt bleibt, hätte 2019 einen Pensionsanspruch von
    54 Prozent erreicht: gute 7.000 Euro und damit etwa sechsmal soviel
    wie ein Durchschnittsrentner. (Wenn er das denn noch erlebt.)

    Damit keine Missverständnisse aufkommen- ich bin nicht neidisch. Mache mir nur ab und an Gedanken. In welche Kasse hat der M. eingezahlt?
    User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

    Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D
  • Original von Granitteufel
    Eine Rentenreform hätte schon in den 60er müsst statt finden, nämlich die Einheitrente, aber auch jede Nase den gleichen Beitrag zur Rentenkasse.

    Wer mehr möchte, also privat was machen.

    Ich glaube Bismark hatte bei der Einführung nicht im Schlaf daran gedacht das Rentner dem Enkel ein Golf GTI sponsern usw.


    Wie sollen denn die heutigen 20- oder 30-Jährigen etwas zurücklegen?
    Von was denn? Von den heutigen Hungerlöhnen?

    Du kannst unsere Erwerbsphase (>50) nicht mit den heutigen Zuständen gleichsetzen.

    "Leben und leben lassen". Sagt dir das was?
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
  • Original von Hein Muck
    Weist du überhaupt wovon du redest?


    Laß´gut sein, Muck.
    Der Bubi ist Jahrgang 1988, also mal gerade 22 Jahre alt.
    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
    Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
  • Original von xarrion
    Original von Granitteufel
    Eine Rentenreform hätte schon in den 60er müsst statt finden, nämlich die Einheitrente, aber auch jede Nase den gleichen Beitrag zur Rentenkasse.

    Wer mehr möchte, also privat was machen.

    Ich glaube Bismark hatte bei der Einführung nicht im Schlaf daran gedacht das Rentner dem Enkel ein Golf GTI sponsern usw.


    Wie sollen denn die heutigen 20- oder 30-Jährigen etwas zurücklegen?
    Von was denn? Von den heutigen Hungerlöhnen?

    Du kannst unsere Erwerbsphase (>50) nicht mit den heutigen Zuständen gleichsetzen.

    "Leben und leben lassen". Sagt dir das was?


    Deshalb wurde geschrieben, 60er!!

    Dann nach dem Schweizer Modell, Betrag X für Hilfsarbeiter oder Millionär jeder das gleiche, aber da hätten die Gewerkschaften auf geheult.

    Bei den Löhnen ist die Schere aus einander gegangen und so auch bei den Renten.

    2 % bei 500 € oder 2 % bei 2000 € und das auf die Jahre kann nicht gut gehen.
  • Wenn ich mal 40 Jahre eingezahlt habe und noch was bekomme, kann ich froh drüber sein. Das Problem ist, dass die jetzigen Rentner deutlich mehr rausbekommen, als sie einbezahlt haben. Bei mir wird es ungefähr so sein, dass ich für jeden eingezahlten Euro ca. 0,95 € rausbekommen werde. Und da liegt das Problem.
    Woher willst du das jetzt wissen???? Was du wieder rausbekommst ist von vielen Faktoren (Lohnentwicklung, Lebenserwartung) abhängig, so das eine Prognose in den Bereich des Kaffeesatzlesen gehört.
    Wie sollen denn die heutigen 20- oder 30-Jährigen etwas zurücklegen?
    Von ihrem Lohn, vergiß nicht, sie nagen auch nicht am Hungertuch. das Problem ist nur, die Erwartungen (Urlaub, Auto, Freizeitgestaltung) sind heute zu hoch. Von den meisten Gehältern ist es ohne Problem möglich ein paar Prozent zu sparen!!!
    Was hat das Aufzeigen von offensichtliche Mißständen damit zu tun das ich mir eine andere Branche suchen soll?
    Wirf mal einen Blick in den Tarifvertrag, da steht was von knapp 1700€ drin. Alles andere ist übertarifliche Leistung!!
    Und damit der Frisör einen angemessen Lohn bekommt, würde ein Preis von 13-16 € reichen.
    KoNi die Kalkulation mußt du mir mal zeigen. Gehe eher mal von 20€ aus, damit du angemessen bezahlen kannst. Wenn alle (Niedrig-)Löhne steigen würden hätte dies jedoch nur wenig auswirkung auf deren Kaufkraft, da die Produkte und besonders die Dienstleistungen sich entsprechend verteuern würden.
    Ich würde den Beruf als Kraftfahrer schon in den Bereich "Fachkraft" einsortieren
    @ W4chund: Auch du hast sicherlich keine BKF-Ausbildung, so wie die meisten. Für einen Facharbeiter mußt du schon (wesentlich) mehr bringen, wobei die Löhne dort auch nicht übermäßig hoch sind!!
  • Und damit der Frisör einen angemessen Lohn bekommt, würde ein Preis von 13-16 € reichen.
    KoNi die Kalkulation mußt du mir mal zeigen. Gehe eher mal von 20€ aus, damit du angemessen bezahlen kannst. Wenn alle (Niedrig-)Löhne steigen würden hätte dies jedoch nur wenig auswirkung auf deren Kaufkraft, da die Produkte und besonders die Dienstleistungen sich entsprechend verteuern würden


    Ha ha Geiz ist geil.

    2000 war ich in Norditalien Montags in einem Supermarkt und da war angeschlagen! Herrenhaarschnitt Sonderpreis heute 39.000 Lire, also 40 DM gleich 20 Euro!!

    Heute müsste ein Haarschnitt um die 25 Euro kosten, wenn der Meister vernünftige Löhne zahlen soll.

    Manche vergessen das es auch Eigentum gibt und wenn ich das vermiete, will ich Kohle sehen.

    Sollte der Laden Eigentum sein muß er eben genau so kalkulieren.

    Es geht auch anders, Fuhrunternehmer wäscht seine LKW für lau, eben Wasser und Waschmittel was ins Geld geht, nur ob das Sinn macht??
  • Wenn ich mal 40 Jahre eingezahlt habe und noch was bekomme, kann ich froh drüber sein. Das Problem ist, dass die jetzigen Rentner deutlich mehr rausbekommen, als sie einbezahlt haben.
    ]Original von KoNi

    Du hast wirklick keine Ahnung,angenommen einer kam 1970 aus der Schule machte Lehre,3 Jahre arbeitete in seinem Beruf verdiente Durchschnitt,dann hat er nach 40 Jahren ca 110000 € einbezahlt.(incl.Arbeitgeberbeiträge)
    Rente bekommt er mit 65 dann ca 1100 € ,wo bekommt er dann mehr raus als er einbezahlt??
    Da muß er dann aber älter werden wie Heesters!! X(oder vielleicht wie Methusalem :D :D
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Mister T. ()

  • @ W4chund: Auch du hast sicherlich keine BKF-Ausbildung, so wie die meisten. Für einen Facharbeiter mußt du schon (wesentlich) mehr bringen, wobei die Löhne dort auch nicht übermäßig hoch sind

    Original von Stranger


    gelernte Berufskraftfahrer bekommen nach Tarifvertrag ungefähr 50ct mehr die Stunde als ungelente!!
    In nicht tarifgebundenen Firmen 1600€ brutto :P :D
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
  • Original von Mister T.

    Du hast wirklick keine Ahnung,angenommen einer kam 1970 aus der Schule machte Lehre,3 Jahre arbeitete in seinem Beruf verdiente Durchschnitt,dann hat er nach 40 Jahren ca 110000 € einbezahlt.(incl.Arbeitgeberbeiträge)
    Rente bekommt er mit 65 dann ca 1100 € ,wo bekommt er dann mehr raus als er einbezahlt??
    Da muß er dann aber älter werden wie Heesters!! X(oder vielleicht wie Methusalem :D :D


    So ist es! Wobei, Arbeitgeberbeiträge? Hat die der AN nicht auch schon erarbeitet oder ist es ein Geschenk der Arbeitgeber? Wohl eher nicht!

    Ja, was ist mit den Beiträgen der Leute, die sich durch "sozial verträgliches Ableben" der Rente entzogen haben? :rolleyes:

    Bleibt für mich zu hoffen, mindestens 80 Jahre alt zu werden. (Betriebswirtschaftlich gesehen, wg. der Rendite ;) )
    User, immer wachsam sein, fallt nicht auf jeden Blödsinn `rein! ;)

    Da Arbeit am Computer durstig macht, würde ich mich jetzt über einen Schluck kühler Buttermilch sehr freuen. :D
  • Du hast wirklick keine Ahnung,angenommen einer kam 1970 aus der Schule machte Lehre,3 Jahre arbeitete in seinem Beruf verdiente Durchschnitt,dann hat er nach 40 Jahren ca 110000 € einbezahlt.(incl.Arbeitgeberbeiträge)
    Rente bekommt er mit 65 dann ca 1100 € ,wo bekommt er dann mehr raus als er einbezahlt??

    Mister T.

    Wie rechnest du?? Wenn er 110.000 Euro einbezahlt hat. Mit 65 Jahren dann 1.100 Euro Rente erhält = 13.200 Euro pro Jahr. Dann hat er doch nach 8,3333 Jahren die 110.000 Euro erhalten. Oder soll das eine Jahresrente von 1100 Euro sein??? ;( ;(
    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann.

    Im Gegensatz zu den Menschen benötigen Reifen immer etwas Profil

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Südstern ()