Anderer Name und alles wird gut !!!

  • Original von Lenker50
    wer von Hartz IV lebt und jammert ist selber Schuld. Muss man sich nur 1 x die Mühe machen und alles Beantragen was es zu Beantragen gibt.

    Es gibt genügend Familien die kein Geheimnis draus machen, dass die für das was momentan an Löhnen angeboten wird nicht Arbeiten gehen. Denn da haben sie es besser wenn sie von hartz IV leben, sich was dazu Verdienen.

    Kann die auch Verstehen. Sitzen zu Hause. Haben Zeit für Partner und Kinder. Müssen sich keinen Stress machen. Haben genau so viel oder mehr als die, die Arbeiten gehen.

    Gut das Selbstbewustsein bleibt irgend wann mal auf der Strecke. Irgend wann ist man in einem tiefen Loch aus dem an nicht mehr raus kommt. Aber ist doch egal. Ob nun kaputt vom Saufen oder kaputt von der Arbeit.


    Unglaublich was hier lesen muß. 8o

    Wieso stänkern eigentlich genau diejenigen aber meisten gegen die Hartzies, die jetzt auch unbedingt den höchsten Job haben unbd somit diejenigen, die von einer Arbeitslosigkeit leichter betroffen werdne könnten als Meister, Techniker, Akademiker usw??

    Es gibt nunmal Leute, was nachgewiesenerweise übrigens die meisten Arbeitslosen sind, die auch gerne arbeiten wollen. Kann halt nicht jeder zu Hause rumsitzen. Es gibt Leute, die möchten gerne als Arbeitskraft gebraucht werden. Arbeit erfüllt doch auch eine soziale Komponente im Leben.
  • Original von Stranger
    Diejenigen die für Dumpinglöhne in den Firmen arbeiten die euch die Preise kaputt machen
    Was sind Dumpinglöhne?? Alles was unter Tarif ist?? Oder wie muß ich mir deine Definition vorstellen??


    Alles was unter Hartz 4 Satz ist und Arbeitnehmer noch Hilfe vom Staat braucht.

    Juristisch gesehen ist Dumpinglohn alles was 30% unter der niedersten Lohngruppe
    im Tarifvertrag ist.Quelle Bundesarbeitgericht,gibts ein Urteil,wenn Interesse selber googeln ;)
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mister T. ()

  • Unter Tarif wäre eine Definition. Als Anfangsgehalt, auf den Job des Kraftfahrers bezogen würde ich ab 1000€ bis 1500€ im NV und bis 1800€ im FV als unangemessen sehen.
    Angemessen wäre 1800€ im NV und 2300€ im FV.
    Was daziwschen liegt ist "Verhandelbar" darüber geht natürlich immer.
    Betriebskosten sind für die meisten Spediteure nahezu gleich, einzig im Lohn kann gespart werden.
    (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
    Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
    Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
  • Original von stillermitleser
    Original von Lenker50
    wer von Hartz IV lebt und jammert ist selber Schuld. Muss man sich nur 1 x die Mühe machen und alles Beantragen was es zu Beantragen gibt.

    Es gibt genügend Familien die kein Geheimnis draus machen, dass die für das was momentan an Löhnen angeboten wird nicht Arbeiten gehen. Denn da haben sie es besser wenn sie von hartz IV leben, sich was dazu Verdienen.

    Kann die auch Verstehen. Sitzen zu Hause. Haben Zeit für Partner und Kinder. Müssen sich keinen Stress machen. Haben genau so viel oder mehr als die, die Arbeiten gehen.

    Gut das Selbstbewustsein bleibt irgend wann mal auf der Strecke. Irgend wann ist man in einem tiefen Loch aus dem an nicht mehr raus kommt. Aber ist doch egal. Ob nun kaputt vom Saufen oder kaputt von der Arbeit.


    Unglaublich was hier lesen muß. 8o

    Wieso stänkern eigentlich genau diejenigen aber meisten gegen die Hartzies, die jetzt auch unbedingt den höchsten Job haben unbd somit diejenigen, die von einer Arbeitslosigkeit leichter betroffen werdne könnten als Meister, Techniker, Akademiker usw??

    Es gibt nunmal Leute, was nachgewiesenerweise übrigens die meisten Arbeitslosen sind, die auch gerne arbeiten wollen. Kann halt nicht jeder zu Hause rumsitzen. Es gibt Leute, die möchten gerne als Arbeitskraft gebraucht werden. Arbeit erfüllt doch auch eine soziale Komponente im Leben.



    Hier im Forum,gibts halt einige Westerwelleranhänger und BILD Leser!!! :D
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D
  • Unter Tarif wäre eine Definition. Als Anfangsgehalt, auf den Job des Kraftfahrers bezogen würde ich ab 1000€ bis 1500€ im NV und bis 1800€ im FV als unangemessen sehen. Angemessen wäre 1800€ im NV und 2300€ im FV.
    Danke W4chund, das sind konkrete Zahlen, Thowa würde dies auch nur gut 250 € mehr im NV bedeuten.
    Alles was unter Hartz 4 Satz ist und Arbeitnehmer noch Hilfe vom Staat braucht.

    Das ist zu stark verkürzt, du sollest dir auch mal überlegen, wie viele Menschen die Hilfe bezihen, weil sie erwerbsgemindert sind, nur Teilzeit arbeiten können, oder einfach nur nicht arbeiten wollen. Wobei das Einkommen eines Vollzeitarbeiters für eine Familie (3 Personen) schon den Hartz IV Satz übersteigen sollte.
  • 48 std woche und monatsschnitt 210 std a 10 euro für fahrer die selbstständig mit zufriedenheit des ag die arbeiten ausführen.

    fängt ein neuer an und kann das was die alten füchse machen gehört ihm der lohn auch.

    aber, navifahrer,staufinder und mautvergeuter können diesen lohn nicht erhalten, sondern leistungsbezogen

    ich bezahle auch keine 11,99 für eine kiste öttinger die normal 4,95 kostet

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

  • Original von KoNi
    Wenn ich mir alleine die Hartz IV Sätze anschaue müßtest du schon mehr bekommen, Plus Wohnung + Heizung.


    Wobei das mit den 1.160 € bei Hartz IV gut hinkommt. Wie gesagt 350 € für erste, 300 € für zweite, für die Kinde was zwischen 200 und 280 €... Und dazu kommt aber die Übernahme der Mietkosten und ein Heizkostenzuschuss. Die Heizkosten werden nicht voll übernommen, bzw. man bekommt ein Zuschuss. Wenn der reicht gut, wenn nicht pech und sparen...

    Kindergartenbeitrag bekommst vom Amt bezahlt Thowa. Musste beim Kindergarten ein Antrag holen. Dann zahlst Du glaub noch 5 € oder 10 € im Monat, wenn überhaupt.

    Sicher dass Du Dich informiert hast was Dir alles zusteht? Bei manchen Aussagen von Dir zweifel ich dran.

    Ach ja, Du könntest ja auch Teilzeit arbeiten oder sonst was und dann hättet ihr nochmal 160 € (soviel darf jeder abzugsfrei zu ALG I und ALG II hinzuverdienen).


    Naja, ich habe den Antrag abgegeben, die notwendigen Unterlagen eingereicht und dann auf den Bewilligungsbescheid gewartet. Auf meine Nachfrage was mir noch zustehen könnte hieß es: Nein, sonst haben sie auf nichts Anspruch.
    Ich habe aber ein Gewerbe angemeldet als Bodenleger, bin da handwerklich recht begabt. Paar kleinere Sachen habe ich schon in Auftrag. Das wird natürlich bei der Arge abgezogen aber als Einstieg soll mir das schnuppe sein. Sinn macht das erst wenn eine durchgehende Auftragslage da ist. Aber bevor ich nicht mache, mache ich das. Tiefer als Hartz 4 kann ich ja nicht mehr sinken.
  • Original von W4chund
    Ich werfe jetzt mal was in den Raum!

    Was mag, von der Wirtschaftlichkeit gesehen, schlechter sein für die Gesellschaft:


    Die Wenigen die keinen Bock haben zu Arbeiten und mit Hartz4 vollkommen zufireden sind?

    Diejenigen die Arbeiten wollen aber nicht um Jeden Preis?

    Diejenigen die für Dumpinglöhne in den Firmen arbeiten die euch die Preise kaputt machen, wo der Staat ( Also Alle) den jeweiligen Arbeitsplatz Bezuschusst.
    Wo der Lohn so niedrig ist das Hartz4 dazu genommen werden muss um wenigstens was zum beissen zu haben?

    Das Pferd wird mal wieder durch den After aufgezäumt, anstatt dort anzufangen wo die Ursache liegt.

    Danach können wir dann überlegen was wir mit den 2% machen die keine Lust zum Arbeiten haben.



    Das ist es ja was die meisten nicht begreifen wollen oder geistig nicht begreifen können.

    Mitte der 90er habe ich für 4.100 DM in der, und 4.350,00 DM nach der Probezeit Linie Wuppertal - Garching gefahren, einmal Dreier, einmal Zweierwoche.

    Wenn ich jetzt für die gleiche Arbeit 2.000,00 € bekomme kann ich schon nen Freudentanz machen.

    Würde ich auch jederzeit wieder machen, wenn die Löhne dementsprechen angepasst würden, die Lebenserhaltungskosten sind während der Jahre gestiegen ohne Ende aber die Gehälter auf Mittelalterstandard geblieben.
    Und das kann es nicht sein.
  • Original von Stranger
    Tiefer als Hartz 4 kann ich ja nicht mehr sinken.
    Das denkst du, als selbstständiger mußt du eine KV haben, welche dir bei Hartz danach nichtmehr bezahlt wird.


    Da ich ja nicht ganz vor die Pumpe geflitz bin war bei der Arge. Es gibt da einen Sb. für Exitenzgründungen, der Mann ist ausgesprochen nett und hat alles erklärt.
    Ich habe das Gewerbe nebenberuflich. Meine Leistungen und Kv. + Rv. bleiben daher erst Mal erhalten. Sobald ich das Hauptberuflich mache, ob es was wird weiss ich natürlich nicht, bekomme ich ein Einstiegsgeld bezahlt, das sind zwar auch nur 342,00 € aber besser als nichts. Vorraussetzung dafür ist das während des Nebengewerks ein Geschäftsplan erstellt wird und Aufträge, die Anzahl ist nicht genau definiert, vorhanden sind bzw. ausgeführt wurden. Die erforderlichen Werkzeuge habe ich und sonst keine großen Investitionen. Es fehlen halt noch die regelmäßigen Aufträge und an anderer Leuts Geld zu kommen ist in keiner Branche einfach. Naja in der Politik noch.
    Der Versuch ist es wert. Besser als weiterhin Bewerbungen zu schreiben die eh keiner beantwortet.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thowa ()

  • Oh doch. Man kann tiefer sinken als Hartz IV. Was denkst du wie viele es gibt die wesentlich weniger Geld zur Verfügung haben als ein Hartz IV Empfänger.

    Alleine hier im Forum weiß ich von 2 Unternehmern, aber nicht vom Hören Sagen sondern von denen persönlich, die wären froh, hätten die auch nur annähernd so viel Geld wie ein Hartz IV Empfänger. Die haben noch nicht mal eine Krankenversicherung. Die sind mit der Miete im Rückstand. Das zieht sich schon lange, sehr lange hin. Ergänzende Sozialleistungen wollen die beide nicht beziehen.

    Warum die das machen? Weil die nicht aufgeben wollen und ihre ganze Kraft und Energie drauf Verwenden wieder auf die Beine zu kommen.

    Dafür Arbeiten die Hart und Zielstrebig. Es ist keine Schande Arm zu sein. Es ist immer eine Sache wie man es Annimmt und was man dagegen Unternimmt. Möglichkeiten gibt es. Ich war auch ganz unten und habe es wieder geschafft. Aus eigener Kraft und Energie. Soll mir keiner kommen, es geht nicht. Es ist alles so kompliziert. Ich würde ja wenn ich könnte. Bleibt mir nur vom Leib mit solchen Sprüchen.

    Es wird immer auf so hohen Niveau gejammert. Klar muss man Abstriche machen. Aber was wollt ihr denn? Ich bekommt Geld und tut nichts dafür. Da muss es doch reichen, wenn es nur für das nötigste reicht und man keine großen Sprünge machen kann.

    Habe heute im Radio gehört, dass die Sätze nicht angehoben werden, dafür aber Ernsthaft drüber Nachgedacht wird, die Zuschüsse für Alkohol und Tabak abzuschaffen. Musst dir mal Überlegen. Zuschuss für Alkohol und Tabak.