Anderer Name und alles wird gut !!!

  • Original von Lenker 50
    Habe heute im Radio gehört, dass die Sätze nicht angehoben werden, dafür aber Ernsthaft drüber Nachgedacht wird, die Zuschüsse für Alkohol und Tabak abzuschaffen. Musst dir mal Überlegen. Zuschuss für Alkohol und Tabak


    Das ist alles blabla in den Satz den es gibt ist lt.Warenkorb ein Betrag X...
    für Genussmittel eingerechnet!i
    Was gibts da zu kürzen,gibt ja auch arbeitslose die nicht rauchen und saufen!!
    Wie will man das feststellen ?(
    Etwa alle wie bei Adi selig,zwangsuntersuchen??? :(
    Das ist doch sowieso verfassungswidrig und der ganze Mist ist absurd! ;(
    Wird Zeit daß der Frau Guido,der halb Bonn gehört und Angie politisch der Vergangenheit
    angehöreN :D :D
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Ich bremse auch für FORENTROLLE :D (aller Nationen)! :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mister T. ()

  • Wird Zeit daß der Frau Guido,der halb Bonn gehört und Angie politisch der Vergangenheit angehöreN


    Wer hat denn diesen Mist eingeführt? War ja wohl die rote Brut und die grüne Pest.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von T.T.P. ()

  • Es gibt keinen Zuschuss für Alkohol und Zigaretten. Missverständnis deinerseits oder bloße Hetze vom Radio.

    Der Hartz IV-Satz wird auf Grund eines fiktiven Warenkorbs berechnet. Und in dem sind neben Lebensmittel, Hygieneartikel, etc. auch Genussmittel wie Alkohol und Zigaretten enthalten. Für jeden von diesen Bereichen wurde im Monat ein bestimmter Betrag X ermittelt und aus diesen Beträgen setzt sich dann der Hartz IV-Satz zusammen. Wie der Empfänger das Geld ausgibt bleibt ihm überlassen.

    Die Regierung wurde nun vom BGH dazu verdonnert den Hartz IV-Satz anzuheben, da der BGH die 359 € Regelsatz als zu wenig empfindet.
    Die Regierung will, besser gesagt muss, nun also jedem Hartz IV-Empfänger mehr geben. Damit das aber nicht so teuer wird und mehr Geld für Banken und sinnlose Infrastrukturprojekte überbleibt, streichen sie andere Beträge die im Satz vorgesehen sind, wie z.B. den Betrag für Alkohol und Zigaretten. Somit wird die Erhöhung, wie momentan geschätzt, wird bei gerade einmal 20 € im Monat liegen.

    Mit der Aktion sammelt die Regierung gleich mehrere Pluspunkt:

    1. Sie erfüllen die Auflage vom BGH
    2. Sie sammeln Wählerstimmen, da es ja nicht sein kann, dass die Hartz IV-Empfänger Geld für Alkohol und Zigaretten bekommen
    3. Die Erhöhung vom Regelsatz bleibt schön gering, somit entstehen weniger Kosten und es bleibt mehr Geld, dass man der jeweiligen Lobby zuschachern kann
    Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KoNi ()

  • @Toby, wenn du es auch nicht glaubst, die Grüne Pest ist stärker wie die CSU!! ;)

    Auch bei den Wählerschichten gibt es große Unterschiede zwischen CSU und Grünen!!

    CSU überwiegend Bauern und selbstständige und die Grünen vom kleinen Kapital, höhere Angestellte und die es mal werden wollen!! ;)

    Mal gesehen, die sind schon fast wie die FDP, was interessiert einen Grünen Harz IV?

    Bei der nächsten Wahl kommt weder die Union noch die Roten an denen vorbei.

    Pass mal auf, nächstes Jahr in Berlin, Schwuli fort und die grüne von der Geisterbahn über nimmt den Posten!!
  • Original von KoNi
    Also das mit den CSU Wählern ist doch jetzt stark übertrieben :P

    Das Problem der CSU ist, dass sie keine Führungspersönlichkeit mehr hat.
    Und die grünen Hirngespinste fassen auch immer mehr Fuß in Bayern :evil:



    Die letzten von der CSU waren doch heiopeis und der Ex Gesundheitsverbraucherminister ist auch nicht besser! :(
    Da muß doch der Steu Bär wieder her oder Strauß wiederauferstehen :D :D
  • Original von Lenker50
    Oh doch. Man kann tiefer sinken als Hartz IV. Was denkst du wie viele es gibt die wesentlich weniger Geld zur Verfügung haben als ein Hartz IV Empfänger.

    Alleine hier im Forum weiß ich von 2 Unternehmern, aber nicht vom Hören Sagen sondern von denen persönlich, die wären froh, hätten die auch nur annähernd so viel Geld wie ein Hartz IV Empfänger. Die haben noch nicht mal eine Krankenversicherung. Die sind mit der Miete im Rückstand. Das zieht sich schon lange, sehr lange hin. Ergänzende Sozialleistungen wollen die beide nicht beziehen.

    Warum die das machen? Weil die nicht aufgeben wollen und ihre ganze Kraft und Energie drauf Verwenden wieder auf die Beine zu kommen.

    Dafür Arbeiten die Hart und Zielstrebig. Es ist keine Schande Arm zu sein. Es ist immer eine Sache wie man es Annimmt und was man dagegen Unternimmt. Möglichkeiten gibt es. Ich war auch ganz unten und habe es wieder geschafft. Aus eigener Kraft und Energie. Soll mir keiner kommen, es geht nicht. Es ist alles so kompliziert. Ich würde ja wenn ich könnte. Bleibt mir nur vom Leib mit solchen Sprüchen.

    Es wird immer auf so hohen Niveau gejammert. Klar muss man Abstriche machen. Aber was wollt ihr denn? Ich bekommt Geld und tut nichts dafür. Da muss es doch reichen, wenn es nur für das nötigste reicht und man keine großen Sprünge machen kann.

    Habe heute im Radio gehört, dass die Sätze nicht angehoben werden, dafür aber Ernsthaft drüber Nachgedacht wird, die Zuschüsse für Alkohol und Tabak abzuschaffen. Musst dir mal Überlegen. Zuschuss für Alkohol und Tabak.


    Wenn die beiden ergänzende Sozialleistungen nicht beziehen "wollen" scheint es ja immer noch zu reichen. Ansonsten wären die beiden einfach nur dumm. Muss man ganz lapidar "genau so" formulieren.

    Ich habe mit Alkohol nix am Hut und die 3 Zigaretten am Tag schmeissen mich auch nicht weiter zurück.

    Deine Argumentation in Ehren, aber wenn es nicht reicht obwohl Abstriche genug gemacht wurden ist es schon fragwürdig.

    Ausserdem geht hier nicht um "jammern" sondern um den Lebenserhalt.

    Was ist denn mit ganzen Großmäulern hier ? Die labern nur von Beinen auf der Couch und von Geldern die man bekommt ohne was dafür zu tun. Wenn ich solch eine hirntote Scheisse höre .....
  • Strauss würd das Land wieder voranbringen :D
    Hat zwar auch viel in die eigene Tasche gewirtschaftet, aber dem war Land und Leute noch wichtig...

    Das ist auch der Punkt, was die CSU so entfremdet hat. Da wird nur noch nach Berlin geguckt und den Leuten innen Arsch gekrochen.
    Kurz gesagt: Ich dulde keine Kritik an diesem Heiligen Land, das meine Heimat ist... Bayern, Du bist mein Heimatland!
  • Original von KoNi
    Es gibt keinen Zuschuss für Alkohol und Zigaretten. Missverständnis deinerseits oder bloße Hetze vom Radio.

    Der Hartz IV-Satz wird auf Grund eines fiktiven Warenkorbs berechnet. Und in dem sind neben Lebensmittel, Hygieneartikel, etc. auch Genussmittel wie Alkohol und Zigaretten enthalten. Für jeden von diesen Bereichen wurde im Monat ein bestimmter Betrag X ermittelt und aus diesen Beträgen setzt sich dann der Hartz IV-Satz zusammen. Wie der Empfänger das Geld ausgibt bleibt ihm überlassen.

    Die Regierung wurde nun vom BGH dazu verdonnert den Hartz IV-Satz anzuheben, da der BGH die 359 € Regelsatz als zu wenig empfindet.
    Die Regierung will, besser gesagt muss, nun also jedem Hartz IV-Empfänger mehr geben. Damit das aber nicht so teuer wird und mehr Geld für Banken und sinnlose Infrastrukturprojekte überbleibt, streichen sie andere Beträge die im Satz vorgesehen sind, wie z.B. den Betrag für Alkohol und Zigaretten. Somit wird die Erhöhung, wie momentan geschätzt, wird bei gerade einmal 20 € im Monat liegen.

    Mit der Aktion sammelt die Regierung gleich mehrere Pluspunkt:

    1. Sie erfüllen die Auflage vom BGH
    2. Sie sammeln Wählerstimmen, da es ja nicht sein kann, dass die Hartz IV-Empfänger Geld für Alkohol und Zigaretten bekommen
    3. Die Erhöhung vom Regelsatz bleibt schön gering, somit entstehen weniger Kosten und es bleibt mehr Geld, dass man der jeweiligen Lobby zuschachern kann


    4. Und wieder mehr Geld für Einwanderer die eine Dönerbude eröffnen wollen.
  • Original von stillermitleser
    Wir nähern uns immer mehr dem Trucker-Forum. 8)



    Shit man, das gehört auch alles nicht hier hin. Die Meinungen gehen zu weit auseinander, dass eskaliert ja schon.
    Ich lass mir nur nicht gerne Unterstellen eine faule Sau zu sein. Die Hartz 4 Hasser, oder besser gesagt, die "Basis" Hasser scheren alle über einen Kamm und das ist nur dämlich und peinlich.
    Aber die Medien zeigen ja meistens nur die Hartz 4 Familien wo der Ascher überquillt und Jägermeisterflaschen aufm Tisch stehen. Da kann man verstehen das es geistig sehr schwer ist zu unterscheiden welches sind nun die "bösen" oder "guten" Harzler äähhh Basismenschen meinte ich.