Achtung ehemalige Hermes Boten/Depot Chefs..

    • RE: Achtung ehemalige Hermes Boten/Depot Chefs..

      haben auch für eines diese sogenannten subunternehmen gefahren bekommen boch geld von dieser firma und dazu kommt durch diese kriminellen machen schaften haben wir nun das problem das wir aus unserer wohnung müpssen weil die firma unterlagen für ämter und krankenkassen nicht aus füllt sowie auf arbei9tsgericht nicht erscheint niemals ans tel geht
      und der hammer die hermes logistikgruppe intressiert das gar nicht
      schauen dem geschehen zu haupsache die pakete werden gefahren
      sprich gehn über leichen
    • Ich möchte, als Neuling in dieser Branche, auch mal was loswerden und auch erfragen.
      Seit gut einer Woche mache ich Praktikum als Fahrer bei einem Sub von Hermes.
      Es macht mir sehr viel Spaß, Pakete, Kataloge, Koffer, etc auszuliefern. Morgens gegen acht bin ich im Depot, um meine Sachen zu scannen und einzuladen und meistens zwischen 18-19 Uhr wieder zurück. Das Problem an meiner Tour sind die ganzen Dörfer, die meilenweit auseinanderliegen. Man ist mehr am fahren, als am zustellen.
      Ich habe die Möglichkeit, dort nun auch fest anzufangen, wovon ich eigentlich nicht abgeneigt bin.
      Nun mache ich mir Gedanken, was das finanzielle betrifft. Wenn es tatsächlich so unterirdisch sein soll, dann weiss ich nich...
      Ein Fahrer, der selbstständig ist, sagte mir "Wenn sie Dir zu wenig zahlen, dann melde Dich. Bei mir bekommste mehr"... Ist auch schon geil oder??? Man wird schon intern abgeworben.
      Ich mein, den Chef des Depots habe ich jetzt ein oder zweimal gesehen. Und der Typ, der hier das Depot leitet, meinte nur, dass er von mir begeistert ist.
      Aber wie schon erwähnt, mir macht der Job (bis jetzt) Spaß!!! Aber die Summe sollte auch stimmen, dafür, dass man so lange unterwegs ist.
      Mir wurde erzählt, dass man entweder ein Festgehalt bekommt oder halt nach Sendungen, wobei man mir das Festgehalt nicht gesagt hat. Man wolle sehen, was für mich "besser" sei, wegen der Fahrerei...
      Auch wenn alle es schlechtreden, klar, es ist nicht alles Gold, was glänzt, aber solange ich (wesentlich) mehr raushabe, als vom Staat, isses mir wurscht. Aber es muss auch stimmen...
    • Mig81 schrieb:


      Ich mein, den Chef des Depots habe ich jetzt ein oder zweimal gesehen. Und der Typ, der hier das Depot leitet, meinte nur, dass er von mir begeistert ist.
      Aber wie schon erwähnt, mir macht der Job (bis jetzt) Spaß!!! Aber die Summe sollte auch stimmen, dafür, dass man so lange unterwegs ist.
      Mir wurde erzählt, dass man entweder ein Festgehalt bekommt oder halt nach Sendungen, wobei man mir das Festgehalt nicht gesagt hat. Man wolle sehen, was für mich "besser" sei, wegen der Fahrerei...
      Auch wenn alle es schlechtreden, klar, es ist nicht alles Gold, was glänzt, aber solange ich (wesentlich) mehr raushabe, als vom Staat, isses mir wurscht. Aber es muss auch stimmen...
      Natürlich ist der Chef von dir begeistert. :thumbup:
      Was sollte er auch anderes sagen?

      Festgehalt als Hermes-Bote?
      Kann ich mir nicht vorstellen.

      Berichte mal weiter. Bin gespannt.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • Kannste haben.
      Bei mir ist "mein" Hermes Bote seit ca. 3 Jahren aktiv. Fing an mit einem gebrauchten Jumpy, hatte dann einen sehr gebrauchten Ford Escort Express und fährt ca. seit Jahreswechsel mit einem gemieteten Transit. Und ist leider nicht wirklich ansprechbar, da er echt unter Druck ist. Sieht für mich nicht erstrebenswert aus.
      Auf der anderen Seite sehe ich den Menschen der ebenfalls in in meiner Gegend unterwegs ist. Sehe den öfter vor den Shops stehen. VW Transporter, sauber, unbeschädigt, "neu" aussehend, schön mit Hermes Reklame beklebt. Ebenfalls seit Jahren. Und nach meinem Eindruck weniger unter Druck.
      Es scheint da wohl Unterschiede zu geben....
    • Tach auch @alle,

      lohnt es sich überhaupt noch für einen der "Platzhirsche" zu fahren? Hier im südlichen Anhalt sind es z.B. bei den Hermes SAT-Betreibern nur mickrige 400,00 € - Jobs,gefahren wird natürlich nur mit dem eigenem Auto. Andere TU die als Sub für GLS,TNT usw. fahren, zahlen oft den ohnehin niedrigen Lohn eine Woche später. Lustige Wochenenden mit Rufbereitschaft gibt es natürlich auch.
      Webdesign & SEO - Bei Interesse einfach PM oder Email
    • Naja, dann berichte ich mal von "meinem" Hermes-Boten, der mich oft beliefert.

      Es handelt sich um ein Ehepaar, er fährt, sie stellt zu.
      Der Mann hat mittlerweile kaum noch Zähne im Mund, die Frau sieht halb verhungert aus.
      Anfangs fuhren sie mit einem uralten Sprinter vor. Der hat aber irgendwann einen Motorschaden gehabt und war ein wirtschaftlicher Totalschaden.
      Danach kam irgendein Mini-Van, ebenfalls uralt und halb verrostet.

      Irgendwie scheint sich die ganze Sache nicht richtig zu lohnen. :whistling:
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches
    • xarrion schrieb:

      Mig81 schrieb:


      Ich mein, den Chef des Depots habe ich jetzt ein oder zweimal gesehen. Und der Typ, der hier das Depot leitet, meinte nur, dass er von mir begeistert ist.
      Aber wie schon erwähnt, mir macht der Job (bis jetzt) Spaß!!! Aber die Summe sollte auch stimmen, dafür, dass man so lange unterwegs ist.
      Mir wurde erzählt, dass man entweder ein Festgehalt bekommt oder halt nach Sendungen, wobei man mir das Festgehalt nicht gesagt hat. Man wolle sehen, was für mich "besser" sei, wegen der Fahrerei...
      Auch wenn alle es schlechtreden, klar, es ist nicht alles Gold, was glänzt, aber solange ich (wesentlich) mehr raushabe, als vom Staat, isses mir wurscht. Aber es muss auch stimmen...
      Natürlich ist der Chef von dir begeistert. :thumbup:
      Was sollte er auch anderes sagen?

      Festgehalt als Hermes-Bote?
      Kann ich mir nicht vorstellen.

      Berichte mal weiter. Bin gespannt.
      Aber selbstverständlich gibt es da grosse Unterschiede , wenn der Kollege sagt das er direkt bei Hermes angestellt ist ( das gibt es ja auch ! ) ; Dann wird er nachdem gültigen Manteltarifvertrag des Güternahverkehrs der Stadt Hamburg bezahlt .... - das alte Ehepaar was du meinst , das könnte ab einem Botenstützpunkt fahren - der Unterschied zu dem ist natürlich der Vergütungssatz der Pakete , Päckchen - Kataloge usw. , während der Hermesfahrer diese natürlich nicht vergütet bekommt , der arbeitet ja im Angestelltenverhältnis , und nicht als Freiberufler .... , anders wiederum Abfahrten vom Depot oder Satdepot ... , dort werden bzw. wurden die Pakete usw. doppelt so hoch vergütet , Beispiel : Bstp. : 60 Ct. , Sat - oder Depot - dürften dann 1,20 Euro pro Sendung sein , je nachdem was du mit dem Direkt Unternehmer ( du kannst ja nicht direkt an Hermes heran :thumbdown: ) , aushandelst - wird im Fernverkehr bei Hermes auch gemacht ( wenn du ein etwas kleinerer TU bist , und möchtest für Hermes fahren , dann kommst du auch nur über RTS ; Grosse Vehne usw. dran , und nicht direkt .... - ganz einfach - wenn man es weiß :thumbsup:
    • Die Zeit bei Hermes ist VORBEI nur MInus ... Hier sind meine ehemaligen Sendungsvergütungen:

      Leistungen Klasse Stückpreis
      0 0,35 €
      Standardleistung 100 1,35 €
      Eilsendungen Standard 101 1,25 €
      Katalog mit Quittung 102 0,80 €
      Wunschtermin Standard 103 1,25 €
      Premiumservice Standard 107 0,90 €
      Feierabendservice 108 0,90 €
      Premiumservice Montag 109 1,25 €
      Eilsendungen Samstag 110 1,25 €
      Wunschtermin Samstag 111 0,90 €
      Sofortservice 112 0,85 €
      Identservice 113 1,25 €
      Mitnahmeretouren 114 0,80 €
      Abholretouren 116 0,80 €
      Eilsendung Montag 118 1,25 €
      Wunschsendung Montag 119 0,85 €
      Katalog/Briefe 120 0,15 €
      Katalog/Briefe 121 0,15 €
      Katalog/Briefe 122 0,15 €
      Katalog/Briefe 123 0,15 €
      Katalog/Briefe 124 0,20 €
      Katalog/Briefe 125 0,25 €
      Katalog/Briefe 126 0,28 €
      Katalog/Briefe 128 0,30 €
      Katalog/Briefe 130 0,25 €
      Privatservice Mitnahme 160 0,80 €
      Paketshopstop mit 5 162 1,00 €
      Paketshopstück 164 0,15 €
      Profipaketstop mit 5 165 1,00 €
      Profipaketstück 167 0,15 €
      DB Kuriergepäck Standart 170 1,35 €
      DB Kuriergepäck Samstag 171 1,35 €
      DB Kuriergepäck Montag 172 1,35 €

      KOSTEN von Hermes: Arbeitskleidung, Scannermiete, Fahrzeugmiete, volle Haftung für jeden Sendungsverlusst