Abfalltransporte

    • Anzi schrieb:

      Servus,

      Anzi schrieb:

      @stahltrucker:

      Anzi schrieb:

      bin gerade erst heim und muss das Thema mal etwas vertagen.
      Komme morgen und Freitag warscheinlich noch nicht dazu das mal noch exakter zu beleuchten.
      Bin immer noch nicht deiner Meinung... :) :)

      Anzi schrieb:

      @ Grani

      Anzi schrieb:

      Zitat von »gelöschter User 5«



      Was noch fehlt an der ganzen Sache, dass mit diesen Fahrzeugen die ABFALL grfahren tranportverbot für Lebensmittel!

      Anzi schrieb:

      Gibt es doch eigentlich bereits, zumindenstens für "Futtermittel".
      Die da tätig sind brauchen ein GMP Zertifikat und dürfen dann "eigentlich" keine Abfälle aus der AVV - Liste fahren.
      Ob das nun auch für "Lebensmittel" auch gilt? Keine Ahnung, wie fahren grundsätzlich keine Lebens- und/oder Futtermittel.

      Anzi schrieb:

      Vielleicht ist hier mal einer aus dem GMP - Bereich der es genau erklären kann.
      (Vom Hören/Sagen her, wüßte ich aber auch ein paar die angeblich trotz GMP dann Rückladungen aufnehmen obwohl sie nicht dürfen.. :cursing: )
      @ Anzi nicht nur vom hörensagen,die ossis laden hier Getreide ab,und nehmen Klärschlamm mit retour nach PLZ 0-1-,oder glaubst du die fahren von hier wieder leer zb nach Gera usw zurück :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

      Anzi schrieb:

      So, schönen Feierabend - muss noch ein Angebot fertig bekommen.

      Anzi schrieb:

      Gruß
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • ... ich hab mal kurzzeitig einen Schubboden angemietet weil ich einen Fahrer hatte der unbedingt Schubi fahren wollte, da hat uns einer der Auftraggeber auch geraten Kaffee mtzunehmen - wird wohl in der Mulde verstreut um unliebsame Gerüche zu entfernen. Auf den Spass hab ich mich aber nicht eingelassen.

      Ich kenn nur einen reinen Fuhrbetrieb hier in der Ecke der sich akurat an GMP hält, und der verliert jetzt seine Aufträge weil ein Jungspund die Preise deutlich unterbeitet, dafür aber nach dem Motto arbeitet: legal - illegal - schei......

      ... der ehrliche ist hier wieder mal der Dumme.
    • gelöschter User 3 schrieb:

      ... ich hab mal kurzzeitig einen Schubboden angemietet weil ich einen Fahrer hatte der unbedingt Schubi fahren wollte, da hat uns einer der Auftraggeber auch geraten Kaffee mtzunehmen - wird wohl in der Mulde verstreut um unliebsame Gerüche zu entfernen. Auf den Spass hab ich mich aber nicht eingelassen.
      :rolleyes: @ däumling, Kaffe e gehört inne Kanne :( ,aber du hast recht,das sind die Tricks,dann riechste auch keene Schei.... mehr. :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:

      gelöschter User 3 schrieb:

      Ich kenn nur einen reinen Fuhrbetrieb hier in der Ecke der sich akurat an GMP hält, und der verliert jetzt seine Aufträge weil ein Jungspund die Preise deutlich unterbeitet, dafür aber nach dem Motto arbeitet: legal - illegal - schei......

      gelöschter User 3 schrieb:

      ... der ehrliche ist hier wieder mal der Dumme.
      Isegrim ist leider am 10.09.2022 nach schwerer Krankheit verstorben.
    • WICHTIGE NEUE MITTEILUNG FÜR TRANSPORTEURE





      Ab 01.06.2012 müssen im Rahmen der Neuerungen des Kreislaufwirtschaftgesetztes

      Auch im innerdeutschen Verkehr alle Abfalltransporte durch ein A-Schild am Fahrzeug

      gekennzeichnet werden.



      Darüber hinaus muss für alle Abfalltransporte ab 01.06.2012 durch den Frachtführer eine

      Anzeige des Transports von Abfällen bei der für den Beförderer zuständigen Behörde

      Erfolgen. Dazu ist das „Formblatt Anzeige für Sammler, Beförderer, Händler und Makler“

      zu verwenden. Die jeweilige Behörde stellt dem Antragsteller dann eine Bestätigung des

      Eingangs der Anzeige aus. Diese Bestätigung ist im jeweiligen Fahrzeug mit zu führen und

      auf Verlangen den kontrollierenden Behörden vorzulegen.



      Da wir als Auftraggeber hier mit die Haftung gelangen, benötigen wir von allen von uns

      beauftragten Transporteuren nun eine Kopie der

      behördlichen Bestätigung des Eingangs der Anzeige


      Bloß A-Schilder sind im moment schwer lieferbar ...


      @Thommy: Wirste wohl brauchen !

      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Isegrim schrieb:

      gelöschter User 3 schrieb:

      ... ich hab mal kurzzeitig einen Schubboden angemietet weil ich einen Fahrer hatte der unbedingt Schubi fahren wollte, da hat uns einer der Auftraggeber auch geraten Kaffee mtzunehmen - wird wohl in der Mulde verstreut um unliebsame Gerüche zu entfernen. Auf den Spass hab ich mich aber nicht eingelassen.

      gelöschter User 3 schrieb:

      ... der ehrliche ist hier wieder mal der Dumme.
      Für die Gerüche kannst du aber auch Vanille-Backpulver verwenden - ist fast noch intensiver bei der Neutralisierung der Gerüche (langjähriges Hausmittel nach Frischfisch-Transporten). Musst aber mind. 2 Stunden wirken lassen.

      Aber du hast recht: spätestens beim Entladen haftet der Geruch an der geladenen Ware - und da hilft dann kein Hausmittel.

      Wahre Worte in unserem Gewerbe.
    • Moin, so mal eine Frage an die Abfallexperten!

      Dienstag für heute eine Ladung angenommen!

      Ladestelle bei einem PKW Werk!

      Dachte Leergut, passt!

      Heute aufgeschlagen dort, die LD Nr. gibt es nicht und den Sachbearbeiter kannte man auch nicht!

      Spedi angerufen, komme gleich durch!

      Dann Rückruf, ja nur an der Wache sagen zu Abfalllogistik! Aha!

      Dort auf geschlagen, dachte nun alte Transportboxen.

      Fahr mal dort auf die Waage.

      Dann rein gefahren, sollten 34 EP sein und da standen 60 Pal. jeweils mit 4 Blöcken eingeschmolzene Kunstoffe!

      Ist das ein Abfalltransport nö!

      Als ich die Papiere bekam, steht drauf AVV-Nr.200139!

      Fällt so was unter die neue Verordnung oder nicht?
    • Isegrim schrieb:

      thommygera schrieb:

      Ihr macht mich jetzt total matschig im Oberstübchen. Darf ich denn nun ohne A-Schild noch eine Fuhre Altpapier fahren oder nicht??? Andere Abfälle kommen mir eh nicht auf`s Auto, da ich viel mit Lebensmitteln unterwegs bin.

      Manchmal (gottseidank nicht allzu oft) brauche ich nämlich so eine kurze Umfuhre zum Jass oder Euler, um Distanzen um die 100-150 km nach Gera zu überbrücken.

      mfg thommy

      @ Hallo Thommy ruf am besten beim Verkehrgewerbe zb.in MS an den Herrn Benedikt Althaus 0251-6061-457
      oder nimm: vvwl-transport.de/Home/ auf vjeden fall iss der Herr Altmann ein Ass.
      Soviel ich weiss musst du auch jetzt bei Altpapier die A Schilder führen.

      Jupiter schrieb:

      WICHTIGE NEUE MITTEILUNG FÜR TRANSPORTEURE





      Ab 01.06.2012 müssen im Rahmen der Neuerungen des Kreislaufwirtschaftgesetztes

      Auch im innerdeutschen Verkehr alle Abfalltransporte durch ein A-Schild am Fahrzeug

      gekennzeichnet werden.



      Darüber hinaus muss für alle Abfalltransporte ab 01.06.2012 durch den Frachtführer eine

      Anzeige des Transports von Abfällen bei der für den Beförderer zuständigen Behörde

      Erfolgen. Dazu ist das „Formblatt Anzeige für Sammler, Beförderer, Händler und Makler“

      zu verwenden. Die jeweilige Behörde stellt dem Antragsteller dann eine Bestätigung des

      Eingangs der Anzeige aus. Diese Bestätigung ist im jeweiligen Fahrzeug mit zu führen und

      auf Verlangen den kontrollierenden Behörden vorzulegen.



      Da wir als Auftraggeber hier mit die Haftung gelangen, benötigen wir von allen von uns

      beauftragten Transporteuren nun eine Kopie der

      behördlichen Bestätigung des Eingangs der Anzeige


      Bloß A-Schilder sind im moment schwer lieferbar ...


      @Thommy: Wirste wohl brauchen !


      gelöschter User 5 schrieb:

      Moin, so mal eine Frage an die Abfallexperten!

      Dienstag für heute eine Ladung angenommen!

      Ladestelle bei einem PKW Werk!

      Dachte Leergut, passt!

      Heute aufgeschlagen dort, die LD Nr. gibt es nicht und den Sachbearbeiter kannte man auch nicht!

      Spedi angerufen, komme gleich durch!

      Dann Rückruf, ja nur an der Wache sagen zu Abfalllogistik! Aha!

      Dort auf geschlagen, dachte nun alte Transportboxen.

      Fahr mal dort auf die Waage.

      Dann rein gefahren, sollten 34 EP sein und da standen 60 Pal. jeweils mit 4 Blöcken eingeschmolzene Kunstoffe!

      Ist das ein Abfalltransport nö!

      Als ich die Papiere bekam, steht drauf AVV-Nr.200139!

      Fällt so was unter die neue Verordnung oder nicht?


      Herrmann , denke das fällt unter die Verortnung ,
      Jupiter , hast wohl mit allem recht ,
      habe mit dem Althaus von der SVG gesprochen ( Isegrimm , Du nix Wolf Du Fuchs :thumbsup: )
      wir müßen Abfall anmelden und laut Liste Abfallnr. in die Frachtpapiere eintragen .
    • gelöschter User 5 schrieb:

      Moin, so mal eine Frage an die Abfallexperten!

      Dienstag für heute eine Ladung angenommen!

      Ladestelle bei einem PKW Werk!

      Dachte Leergut, passt!

      Heute aufgeschlagen dort, die LD Nr. gibt es nicht und den Sachbearbeiter kannte man auch nicht!

      Spedi angerufen, komme gleich durch!

      Dann Rückruf, ja nur an der Wache sagen zu Abfalllogistik! Aha!

      Dort auf geschlagen, dachte nun alte Transportboxen.

      Fahr mal dort auf die Waage.

      Dann rein gefahren, sollten 34 EP sein und da standen 60 Pal. jeweils mit 4 Blöcken eingeschmolzene Kunstoffe!

      Ist das ein Abfalltransport nö!

      Als ich die Papiere bekam, steht drauf AVV-Nr.200139!

      Fällt so was unter die neue Verordnung oder nicht?


      Servus Grani,

      ganz eindeutig, ja es fällt unter die Regelungen.

      Es gab vorher dem 1.6. bereits die seltsamsten Produktumschreibungen und lapidare Ausrede wie ist ein Rohstoff für xyz.
      Nun wird es noch schlimmer mit den ominösen Umbenennungen.

      Es gibt in D, EU und auch weltweit für jedes Material, egal ob das Abfälle, Rohstoffe, Endprodukte etc.etc. stets eine exakte und amtliche Produktbeschreibung die auch exakt zuordnet wird.

      In deinem Fall ist es letztendlich ganz klar schon Anhand der AVV Nummer.

      Schick mir morgen nochmal deine Mailadresse, dann schicke ich dir gerne mal die Kontaktdaten von einem Referatsleiter vom Hessischen Umweltamt bzw. Institut. Der kann dir einige solcher Stilblüten als Beispiel bringen. Dein Fall wir ihn evtl auch interessieren. Er gibt die auch die "amtliche" Antwort für deinen Fall.

      Exkurs 1.)
      Hatte heute auch eine Papierladung für Plane abzugeben.(130km = VK Preis fürn TU 320,-)
      TU ruft an
      Ich: Hast Schilder und Anzeige?
      TU:Nein.
      Ich: Dann gibts keine Ladung.
      TU: Fahr ich so
      Ich: Nein keine Chance.
      TU: (schon nervig) Ich will und blabla. Er will auf eigenes Risiko fahren.
      Ich: Nein, ist nicht + schönen Tag + aufgelegt

      Exkurs 2.)
      unbekannter Kunde ruft an - hat unsere Nr. von xyz

      Hat (direkt bei dir vor der Haustür) eine LDG Ballen - eigentlich für Plane - nach München.
      Muss dringend am Freitag noch runter und ob wir könnten.

      GRINS: Mein eigentlich verplantes Auto (glücklicher Weise eine Ldg mit Termin Dienstag) macht die Tour morgen früh Lali
      für 700,- :thumbsup:
      5x Minuten später andere Kunde auch Ballenware von München nach Essen - auch am brennen - für 980,- bekommen.

      Mal neugieriger in der TC nachgesehen -- beide Ldg standen drin jeweils ein Sofa (von deinen speziellen Freunden :P ) - fremd anrufen lassen - Preise unterirdisch.
      Ich hatte die Aufträge schon auf dem Tisch da waren die noch am suchen. :D :D

      Ein schöner Tag. :D :D :D
      So darf das im Dauergeschäft auch weiter gehen, dann bekommen die festen TU und die eigenen LKW endlich bessere Erlöse. Ich arbeite daran.

      ALso, bin ja nicht wirklich Optimist aber scheinbar geht nun preistechnisch doch abundzu etwas :thumbup:
      Da wundert es mich nicht das Ladungen wie in deinem Fall einfach umdeklariert werden.

      Gruß Chris
    • ist doch total mist, die ganze karre wird verschandelt :evil: X(
      vor allem wird daruaf geachtet das die schilder abgedeckt werden wenn die kuh leer ist...! die haben doch einen knall!!
      Dateien
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!