Ab 2007 Ausbildung??

    • Ab 2007 Ausbildung??

      Hey Leute


      Ab 2007 soll die Ausbildung in der EU zur Pflicht werden, so lauten meine letzten Informationen der Befufsbildungsstätte für Kraftverkehr und Lagerwirtschaft in Wiesbaden.
      Anerkannt ist die Ausbildung schon lange, doch als Lehrberuf mit dreijähriger Ausbildungszeit erst seit lezten Jahres. Die Ausbildung zum BKF ist sehr umfangreich. Alles was man sich früher nur erschwert selbst aneignen mußte und konnte, wird den heutigen Berufsneulingen von A-Z erklärt und unterwiesen.
      In der Regel sind die Schüler an drei Tagen im Betrieb, wie auch bei allen anderen handwerklichen Berufen, sowie an zwei Tagen in der Berufsschule.
      Im Betrieb wird die Praxis erlernt und in der Schule werden fachtheoretische sowie allgemeinbildende Themen besprochen. Hinzu kommt noch der Besuch einer Fahrschule um die Fahrerlaubnis zu erlangen.

      Einige mögen jetzt sicher schmunzeln, doch die "neue Generation" wird es einmal leichter haben als wir. Auch werden sie mit der Ausbildung einen großen Schritt zum Thema Anerkennung und Achtung der fahrenden Zunft nach vorn machen. Es wird mehr Chancengleichheit und europäische einheitliche Verhältnisse geben.

      Was soll das jetzt heißen? Ich mache meine Scheine nun Umsonst und darf ab 2007 nicht so einfach als Kraftfahrin fahren kann?
      Aus der Traum??
      LG
      Sonja
      Was Mann kann, kann Frau auch!!!
    • RE: Ab 2007 Ausbildung??

      N'abend Sonja!

      Also entweder stehe ich gerade ein wenig auf dem Schlauch oder ich kann Dir nicht ganz folgen...

      Anerkannt ist die Ausbildung schon lange, doch als Lehrberuf mit dreijähriger Ausbildungszeit erst seit lezten Jahres.


      Ich habe 06/1999 meine Abschlußprüfung zum Berufskraftfahrer gemacht.
      Damals (schon lange her... :D ) war ich der letzte Durchgang der "nur" 2-jährigen Berufsausbildung.
      Mo. - Do. Praktische Ausbildung
      Fr. Berufsschule
      Bin auch "qualifizierter Berufskraftfahrer", allerdings hat mir deshalb kein Arbeitgeber mehr Geld gezahlt, geschweige denn wurde ich von Leuten besser/schlechter behandelt. Wie man in den Wald hinein ruft...

      Die Ausbildung zum BKF ist sehr umfangreich.

      Musste Werkstatt, Lager, Dispo und Fahrtätigkeiten nachweisen. Wobei die Fahrtätigkeit und die Werkstatt der längste Teil gewesen ist.

      Alles was man sich früher nur erschwert selbst aneignen mußte und konnte, wird den heutigen Berufsneulingen von A-Z erklärt und unterwiesen.

      Kommt sicherlich auf den betrieb an, aber in der Regel muss man sich auch vieles selbst beibringen!

      Einige mögen jetzt sicher schmunzeln, doch die "neue Generation" wird es einmal leichter haben als wir. Auch werden sie mit der Ausbildung einen großen Schritt zum Thema Anerkennung und Achtung der fahrenden Zunft nach vorn machen. Es wird mehr Chancengleichheit und europäische einheitliche Verhältnisse geben.

      Auch das möchte ich bis Weilen noch bezweifeln!


      Was soll das jetzt heißen? Ich mache meine Scheine nun Umsonst und darf ab 2007 nicht so einfach als Kraftfahrin fahren kann?
      Aus der Traum??

      Da mach Dir mal keinen Kopf, es kommt zwar eine BerufskraftfahrerQualifikation, aber solange Du Deinen Führerschein bis 2014 absolviert hast, trifft für Dich ebenfalls nur die Weiterbildun zu.
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
    • Guten morgen Sonja,

      ich denke mal, dass Du vom Berufskraftfahrer Qualifikatiosgesetz redest!?
      Dieses ist allerdings nicht erst ab 2007 Pflicht.
      Das Gesetz und die Verordnungen wurden bereits am 01.August 2006 in Kraft gesetzt.

      Du wirst später die selben Chancen haben, wie jeder andere Berufskraftfahrer auch.
      Sofern Du Deine Führerscheinklassen C/CE/C1/C1E vor dem 10.09.2009 erworben hast, musst Du aufgrund der Besitzstandregelung bis spätestens 10.09.2014 an einer Weiterbildung teilgenommen haben.
      Die Weiterbildung ist im Abstand von 5 Jahren zu wiederholen.

      Aber um das Thema nicht zu splitten, würde ich sagen liest Du hier weiter:

      transportadressen.de/forum/thread.php?postid=10516#post10516
      "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

      Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!