90 Stunden Doppelwoche

  • Wo hast du denn diese Zahlen her?
    In welchen Bundesländern wurden diese Löhne vereinbart?
    Welche Gewerkschaft soll das verhandelt haben?
    Im Transportgewerbe gibt es nun auch Diäten?[/quote]
    ___________________________________________________________________
    Die obersten Tariflöhne in Westen liegen fast alle in diesem Dreh ,bis 2006 bei
    Ausschöpfung der Höchstarbeitszeit plus minus 100 € je nach Land.
    Diäten in manchen Ländern auch Wort für Spesen.
    Als Unternehmer sollte man das eigentlich wissen daß Verdi diese Löhne verhandelt.
    Wenn ich dann so nen Quark lese entweder hohe Löhne oder Fahrzeug mit Vollaustattung??
    Wollt ihr bei diesen Mautgebühren mit Euro 0-2 durch die Gegend zuckeln??
    Kühlschrank langt!! Retarder etc.ist ja Serie!! :D

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von karl napp ()

  • ?(
    Früher haben die alten immer gedroht wir flaggen aus und heute ist so das Österreicher, Schweizer,Franzosen, Niederländer,Dänen und Schweden einflaggen und würde mich nicht wundern wenn es dem nächst die Polen sind.

    Habe polnischen Partner der deutsche Fahrer hat und sehr zufrieden ist mit ihnen.
    Obwohl er in D Sozialabgaben zahlen muß.(in Polen muß man übrigens auch an Zus zahlen Sozialabgaben).
    Die deutschen Fahrer stammen überwiegend aus Grenzregionen und bekommen mehr wie in Ostdeutschland.
    Dabei wird den Polen immer Dumpingtransport vorgeworfen ?(

    Meine Meinung ist,wenn ich als Unternehmer keine gerechten Löhne mehr zahlen kann,dann ist es Zeit darüber nachzudenken was verkehrt läuft.
    Denn wer wenig zahlt kriegt Personal,daß immer auf der Suche nach mehr Lohn ist
    und laufenden Wechsel kostet nur unnötig Geld daß man vorher besser in bessere Löhne investiert hätte.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von karl napp ()

  • Bringt doch mal Fakten auf den Tisch, was zahlt Ihr denn? Nicht was Ihr mal hier und da gehört und gelesen habt!

    Bei meinem Kurs kann ich die Fahrer seit Gründung vor fast 7 Jahren halten, und alle sind zufrieden damit. Warum soll ich als Unternehmer mehr zahlen, wenn es bei meinen genannten Zahlen gut funktioniert. Logisch könnte ich mehr zahlen, aber warum??

    Ich habe jetzt 3 neue Fahrer eingestellt, die langjährige Erfahrung haben und wegen der Insolvenz einer anderen Frima zu mir kommen.

    Aber als Kleinunternehmer mit jetzt 12 eigenen, bezahlten, neuwertigen Fahrzeugen habe ich keine Probs mit starken Fahrerwechsel und neue Fahrer zu bekommen ist das kleinste Problem. Bei mir in der Region sind soviele TU in die Insolvenz abgerutscht, das ich jede Woche mind. 10 Anfragen haben.

    Lieber gehöre ich zur Drecksbande und mir gehts gut ..... bevor ich das Klagen anfange, jedoch bin ich sicherlich nicht günstiger als ihr, ich verdiene evtl. nur mehr!!!

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von GS-Transporte ()

  • @karl-napp

    Google heißt das wort oder Bing, es gibt auch noch andere Suchmaschienen!!



    Lohntarifvertrag Nr. 26

    für die gewerblichen Arbeitnehmer/innen des
    Speditions-, Transport- und Logistikgewerbes in Bayern

    vom 16. Oktober 2003 – gültig ab 01. Oktober 2003


    --------------------------------------------------------------------------------

    .

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

  • Bringt doch mal Fakten auf den Tisch, was zahlt Ihr denn? Nicht was Ihr mal hier und da gehört und gelesen h

    Was bei mir bezahlt wird habe ich schon ausführlich beschrieben.
    Ich arbeite überwiegend in Europa uns von Europa mit Willi Betz zusammen.
    Willi Betz zahlt seinen Westeuropäischen Fahrern den jeweiligen Tarif des Landes
    also in F oder NL oder D obwohl er keinen Betriebsrat hat oder auch deshalb und nicht im Unternehmerverband ist.
    Die anderen Nationalitäten etwa wie bei uns.(Bezahlung)
  • Original von cargohans
    Toll... Willi Betz als vorbildlichen Unternehmer darzustellen... was der schon alles für krumme Dinger gemacht hat davon träumen wohl viele... :rolleyes:

    ..es ging eigentlich um Bezahlung :rolleyes:
    ..und nicht von schmieren asiatischer Behörden,was übrigens Tradition ist in Asien :D
    Möchte nicht wissen wer hier schon so alles geschmiert hat,bei euch Saubermännern ;)
  • Also die Fa. WB ist ja das le..., ich mache schon viel, aber WB würde ich niemals zusammenarbeiten. Sowas ist ja rufschädigend.

    Viele deutsche Fahrer haben die ja nicht, so wie ich das sehe!

    Am 17. März 2008 wurde Thomas Betz vom Landgericht Stuttgart wegen Bestechung und Sozialversicherungsbetrugs zu fünf Jahren Haft und einer Geldstrafe von 2,16 Millionen Euro verurteilt
    Quelle: wikipedia

    Das sind mal UNTERNEHMER ! ! !

    Nun gehts ja lustig weiter mit denen.................
  • Nun 3 Tage im Transportgewerbe tätig und über WB solche Aussagen zu machen ist schon dreist!!!

    Eher ich ausser 5 Mann hier im Forum LD übernemmen würde kämen Ladungen von WB drauf.

    Ob der vorbestraft ist oder nicht, juckt mich nicht!! Wichtig ist das Frachtentgeld!!!! :P :P :P

    Manche hier von den Spezis würden sich von schreiben wenn sie von ihren Ausbeutern den Lastkilometerpreis hätten den ich von WB bekomme wenn ich mal lade!!

    Da wird für Auftraggeber gefahren die Zusatzleistungen schon mit Ende des RKT nicht mehr gezahlt werden.
  • Original von Granitteufel
    Nun 3 Tage im Transportgewerbe tätig und über WB solche Aussagen zu machen ist schon dreist!!!


    Wer ist erst seit 3 Tagen im Geschäft???

    B war für mich nie das gelbe vom Ei, da fahre ich lieber für Schenker und Co. Das ist meine Meinung. Es geht mir gegen die Ehre für sloche zu fahren. Und mich juckt es sehr ob einer vorbestraft ist oder nicht und ob es seriöse Unternehmer sind.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von GS-Transporte ()

  • Wenn Schenker, dann nur Italien. Eher ich ein Auto nochmal für Schenker laufen lasse melde ich es ab.

    Da sind wir bei dem Punkt. Mit Henker Frachten kann man die Löhne nicht zahlen die erforderlich sind!!!

    So viele Tage hat ein Monat nicht um auf die oligatorische 14 Mille Umsatz zu kommen.