90 Stunden Doppelwoche

  • Original von cargohans
    Wow.. Unternehmensberatung ganz für umme.. .. und dann auch noch so kompetent.. ..


    Nicht ganz, Unternehmensberater beginnen den Satz immer mit "Kommt drauf an." :D

    @moritz
    Ich heiße zwar nich GS, aber er hat doch lediglich geschrieben, daß die Mischung wirtschaftlich ist. Vielleicht bleibt ja beim Rundlauf nicht soviel über wie bei seinen "eigenen". Beide Kategorien zusammenbetrachtet sind aber schlüssig, weil die "versubten" Autos ein netter Nebenverdienst sind, aber kaum Arbeit verursachen.
  • @stillermitleser

    Endlicher einer der mich verstanden hat! Ich habe auch hier mal geschrieben, dass man bei den großen ca. nen Euro all in bekommt. Aber ihr wißt doch nicht für wen ich fahre und was ich bekomme!?!? oder?!?!

    @moritz0409
    Keine Angst, jedes Auto wird bei mir monatlich ausgewertet, und ich habe noch bei keinem Auto welches bei nen SUB läuft draufgelegt.


    Wenn ich jetzt die restlichen 5 Fahrzeuge selbst disponieren wollte, müßte ich noch jemanden auf dem Büro einstellen und da gehts wieder los mit den Kosten. Daher habe ich für mich auf diese weiße 7 Fahrzeuge die ich selbst befrachte und 5 als SUB. Das ist wie "stillermitleser" erkannt hat wirtschaftlich und gut!
  • hmm bei umserem dachs fährt einer der hat mit 7,5 to. angefangen und jetzt 14 linien laufen mit 40 to.
    Hat der denn auch alles falsch gemacht ???
    Ich sehe die sache so durch deise mischung kannste auch mal nen ausfall aufn spottmarkt leichter wegstecken und das feste die preise kaputt machen ist m.M. nach auch nicht richtig denn jeder hat seine individuellen preis ob er nun rechnen kann oder nicht !!

    Der eine fährt für 1,50 € der andere fürn 1 € und nun hat der eine 60 tage und der andere 14 tage zahlungsziel also da nehm ich auch lieber den euro :P :P :P

    Behaupte mal das hier nach der sog. Krise und dem winter auch die ganz großkotzigen auf dem zahnfleisch krieschen !!

    So und nun auf gehts alle gegen jeden !!!

    Gruß
    daffan
    Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
  • Es kommt auf Fest oder nicht Fest für einen fahren nicht an, alleine für den Preis wo ich fahre!!

    Wenn der Verband schon mit 1,10 € Einstandskosten rechnet und die rechnen scharf kann ich nicht für einen € fahren, das ist Fakt.

    Die dürfen schreiben, berechnet die Maut weiter. Erhebt Dieselzuschlag, spielt alles keine Rolle.

    Ja sind wohl alle umme die die Berechnungen anstellen.

    Ob mich jetzt die SZM neu im Einkauf zur Zeit 53.000 € kostet oder sagen wir 90.000 € spielt doch keine Rolle man muss in der Kalkulation immer den normalen Wert nehmen und DB,MAN,DAF und die 2 Schweden bekommt man eben nicht für lau.


    Wenn die Leute ehrlich wären und würden eine Nachkalkulation machen und nicht quer subventionieren, sähe die Sache ganz anders aus.

    Der eine geht in die Kneipe essen und ist ein Tagesmenü für 8 € und der andere ala Karte für 12 €, beide sind satt und der Wirt hat seine Abfälle auch an Mann gebracht.
  • @Granitteufel
    Bevor Du hier schreibst, ließ doch erstmal die Beiträge.

    Iah habe vor paar Beiträgen hier geschrieben, dass bei mir jedes Fahrzeug genaustens ausgewrtet wird. Kein Fahrzeug wird subventioniert. Wenn einer kein Gewinn einfährt zieh ich dass Auto ab.

    Schlimm finde ich, dass Du fast 40 Jahre in der Transportbranche unterwegs bist und nicht gelernt hast. Es macht einen großen unterschied ob ich ne nFahrzeug für 90000 EUR oder eins für 60000 EUR kaufe (nämlich 30000 EUR weniger kosten).

    Dann kommt es bei der Kaklukaltion an, hast Dein Fahrzeug gemietet, zahlst es auf Raten ab oder hast gleich cash bezahlt.

    Dann wie und wann zahlt der Auftraggeber, bei Festen hatte ich noch nie Ausfälle, all das gehört in eine Kalkulation rein.

    Das sind u.a . die Entstehungskosten, die sind bei jedem Untenehmen anders.
  • @GS WARUM FÜHLST DICH IMMER ANGESPROCHEN?

    für mich ist es wurst ob 90 oder 60 riesen oder 15 oder 55 riesen für ein gebrauchten bekomme.

    habe noch nicht gesehen das der verband unterschiede macht, zwischen man und iveco.

    ein schrotthändler verkauft den schrott dieses jahr auch preiswerter den er letztes für lau bekommen hat.

    fakt ist, verlangt man den jetzigen marktüblichen preis stehen die autos am hof.

    dann fährt man eben, eh wurst wurst wurst.