Bin gerade über das hier gestolpert....
spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,692629,00.html
Krischan
spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,692629,00.html
Krischan
Original von stillermitleser
Also für den Sammelgutverkehr, bzw. zu Zentrallägern könnte ich mich diese großen Fahrzeuge auch vorstellen. Aber selbst die großen Speditionen haben teilweise auch noch recht alte und somit kleine Höfe. Klar kann man den Anhänger vorm Rangieren abhängen und von einem anderen Fahrzeug an die Rampe schieben lassen, aber was ist, wenn dies mal nicht vorhanden ist und auch kein Hof-Wiesel Schicht hat?
Original von Granitteufel
Hm ist man nicht mehr am neusten Stand???
Original von stillermitleser
Original von Granitteufel
Hm ist man nicht mehr am neusten Stand???
Und wieso?![]()
Original von Granitteufel
Man fährt stellenweise mit halbvollem Zug vom Hof!!! Termine die mit einem normalen gerade gehalten werden können.
DHL ist der bekloppteste, 3 Uhr Termin und wenn er nicht gehalten wird 300 € Abzug.
Original von stillermitleser
[
Viele große Speditionen setzen den HUB ja auch oft nur dazu ein,