Zusteller-Touren

    • Zusteller-Touren

      Hallo!

      Ich hoffe, dass ich hier richtig bin... vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen...

      Es geht um eine Projektarbeit, wo wir verschiedene Belastungen für Nutzfahrzeuge verschiedenster Klassen erstellen sollen - und ich hab das Los von 3,5to bis 9,9to zGgw gezogen.

      Was ich suche:
      Informationen zu Fahrzeugen, Einsatzgebiet, Strassenzustand/Art und Art der Ladung (ich möcht nicht wissen, ob ihr jetzt Zeitungen oder Computer fahrt, sondern ob Stückgut oder Container, palettiertes Gut usw.).
      Ausserdem würd mich die Fahrzeit und die Kilometerleistung pro Tag interessieren.

      Am Ende sollte ich in der Lage sein, einen "durchschnittlichen" Arbeitstag für ein leichtes Nutzfahrzeug abzubilden.

      Ich würde ja gern einfach ein paar Autos mit GPS ausstatten lassen, aber dazu fehlen mir a) die Fahrzeuge und b) die Mittel. Natürlich nicht den Datenschutz vergessen, schließlich möchte ich keine Fahresr für Uni oder seinen Chef ausspionieren...

      Aber vielleicht findet sich hier ein Zusteller oder Disponent, welcher mir Infos zu seinen Touren (und wenns nur wenige sind) geben kann - würd mich freuen :thumbsup:

      Abgesehen vom Studieren fahr ich nur Sattelzug und die Ansprüche an Sattelzüge und leichte Nutzfahrzeuge kann man halt nur schwer miteinander vergleichen ;(

      Gruß,

      lu

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von lunar ()

    • OK

      Fahrzeugen, Einsatzgebiet, Strassenzustand/Art und Art der Ladung

      heute 8.30 bis 14 Uhr gefahren mit Sprinter 3,5 to zGG Auslieferung ab Lüneburg
      zuerst nach Hamburg Freihafen 2 Pal 400 kg 30 Min Fahrzeit + 30 Min Stau + 30 am Zoll gestanden für Zwischenschein + 60 am Schuppen gestanden weil dort Personal fehlte zum Ausladen
      Einsatzgebiet Metropolregion Hamburg, Strassenzustand übel ca. 50 % unvollendete Bauprojekte
      2. Ausladestelle Stade, ein Kolli ca 150 kg ca 60 Min Fahrtzeit, Strassenzustand mittel, Strasse von Amateurfahrern verstopft, ca 30 Wartezeit beim Ausladen, weil dort Lagerpersonal fehlt
      3. Ladestelle Hamburg 60 Min Fahrtzeit Strassenzustand wie oben beschrieben, eine Pal 800 kg Laden ging flott weil der einizige Lagerarbeiter schon Heim wollte
      Seit 14 Uhr zurück und Feierabend da nicht an Gesetze gehalten. Hätte sich der Fahrer an die Vorschriften gehalten müsste er zwischen 13 und 14 Uhr noch 45 Min auf einem verregneten Parkplatz bei Winsen stehen statt zuhause mit der Familie zu speisen ,-)
    • Top schrieb:

      OK

      Fahrzeugen, Einsatzgebiet, Strassenzustand/Art und Art der Ladung

      heute 8.30 bis 14 Uhr gefahren mit Sprinter 3,5 to zGG Auslieferung ab Lüneburg
      zuerst nach Hamburg Freihafen 2 Pal 400 kg 30 Min Fahrzeit + 30 Min Stau + 30 am Zoll gestanden für Zwischenschein + 60 am Schuppen gestanden weil dort Personal fehlte zum Ausladen
      Einsatzgebiet Metropolregion Hamburg, Strassenzustand übel ca. 50 % unvollendete Bauprojekte
      2. Ausladestelle Stade, ein Kolli ca 150 kg ca 60 Min Fahrtzeit, Strassenzustand mittel, Strasse von Amateurfahrern verstopft, ca 30 Wartezeit beim Ausladen, weil dort Lagerpersonal fehlt
      3. Ladestelle Hamburg 60 Min Fahrtzeit Strassenzustand wie oben beschrieben, eine Pal 800 kg Laden ging flott weil der einizige Lagerarbeiter schon Heim wollte
      Seit 14 Uhr zurück und Feierabend da nicht an Gesetze gehalten. Hätte sich der Fahrer an die Vorschriften gehalten müsste er zwischen 13 und 14 Uhr noch 45 Min auf einem verregneten Parkplatz bei Winsen stehen statt zuhause mit der Familie zu speisen ,-)
      1 Palette :D :D , hätte ich heute gern mal mit deinem Fahrer getauscht - Losgefahren um 5.45 Uhr in Allertal , Ankunft unterhalb Berlins um 11 Uhr , 54 !!! Paletten - zum Teil Doppelstock gestellt - Bitte einzeln in die Hochregalanlage stellen , vorher noch Label drauf kleben usw. , Wartezeit 2 , 5 h bis der Pieper sich rührte , das abladen und der Versuch Paletten zu Tauschen , all incl . 4 geschlagene Stunden , danach 60 km Südlich , in der Nähe von Cottbus - mal eben noch 24 Paletten = 13 Spanngurte ( 25,5 to. ) Kohle geladen , Wollte dann in Hoyerswerda meine Pause auf der letzten Tankstelle in Richtung Bautzen machen .... DENKSTE !! - ist dann Ding schon seit längerem zu - Also weiter - bis zum Rasthof Oberlausitz , angekommen mit 15,25 h Schicht .... , Allerdings Fahrzeit nur rund 8 h ...
      Übrigens : Lügenzettel = Fahrtenbuch .... ;)
      Ansonsten herrlichster Sonnenschein , und bis über 30 Grad .... Stört mich nicht , ich habe Standklimaanlage :thumbsup:
    • @gelöschter User 2:
      Vielen Dank für deinen Beitrag!
      Allerdings glaub ich, dass ein Kleinlaster mit deiner Fuhre ganz schön zu kämpfen hätte :D

      Es geht um eine Projektarbeit, wo wir verschiedene Belastungen für Nutzfahrzeuge verschiedenster Klassen erstellen sollen - und ich hab das Los von 3,5to bis 9,9to zGgw gezogen.
      8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von lunar ()

    • lunar schrieb:

      @gelöschter User 2:
      Vielen Dank für deinen Beitrag!
      Allerdings glaub ich, dass ein Kleinlaster mit deiner Fuhre ganz schön zu kämpfen hätte :D

      Es geht um eine Projektarbeit, wo wir verschiedene Belastungen für Nutzfahrzeuge verschiedenster Klassen erstellen sollen - und ich hab das Los von 3,5to bis 9,9to zGgw gezogen.


      total bescheuert was die Obergelehrten von euch verlangen .... :thumbdown: , ganz ehrlich ! , 2 Wochen Freistellung von der Penne - und ab zur Spedition , Praxis wäre da eher angesagt ....
      8)
    • Naja... ganz bescheuert auch nicht... wir sollten damit verschiedene Programme für Prüfstände entwickeln, ist recht interessant!
      Aber trotzdem... wahrscheinlich braucht die Uni Kohle...

      Und in der Praxis mag ich nicht Kleinlaster fahren - da fahr ich lieber Sattelzug :thumbsup:

      €dit: @Top:
      Hat dein Fahrer heut zufällig wieder eine Tour gemacht? :D
    • Ja heute waren sogar vier Sprinter unterwegs. Eine Tour schreib ich Dir.
      Start 5 Uhr in Lüneburg mit Sprinter 3,5 to ZGG 6.30 Ankunft in Lübeck ca 100 DPD Pakete von Hand entladen 30 min Zeit Straßenzustand übel 50 % der Autobahn unvollendete Baustellen, dann ein Kolli ca 100 kg zu einem Direktkunden in Lübeck ca 30 Min Fahrtzeit Stadtverkehr und Straßen von Amateueren verstopft, dann ca 60 Min zum Flughafen Hamburg eine Palette Luftfracht ca 300 kg entladen. 15 Min Entladezeit da Standartfracht jeden Freitag und alles Routine. Dann in den Freihafen zwei Ladestellen. 60 MIn vom Flughafen in den Hafen davon 30 Min im Stau vor dem Elbtunnel. Straßenzustand übel, von vier Röhrenspuren drei gesperrt wegen Schäden. Nochmal 15 Stau auf der Köhlbrandbrücke (war mal ein bejubeltes Prestigebauobjekt), weil die halbe Brücke wegen Bauarbeiten abgesperrt ist, aber weit und breit kein Bauarbeiter zu sehen. 1. Schuppen 10 Min Beladezeit + 60 Min Wartezeit weil Lagerpersonal fehlt, 2. Schuppen 15 Min Ladezeit + 60 Wartezeit weil Lagerpersonal fehlt + 60 Min weil hinterlegter Verpflichtungsschein verschlampt wurde. Dann 10 Min Zollabfertigung + 45 Min Wartezeit weil Zollbeamte überfordert waren. Straßenzustand im Freihafen (Stadt Hamburg verdient hier Milliarden!) extrem schlecht. Gefühl wie irgendwo in Rumänien. Zurück in Lüneburg ca 17 Uhr und Feierabend.
    • Hallo!

      Vielen Dank für die Antwort!
      Schön langsam lässt sich ein Bild ableiten - die deutschen Strassen scheinen schlechter zu sein, als es auf den ersten Blick scheint...

      Danke noch mal!

      @Top:
      Solltest du zufällig wieder einmal "Lust haben, mir etwas zu schreiben", wär ich sehr froh! Aber ich glaub, du hast hier schon mehr geschrieben, als man/ich eigentlich verlangen kann!