Zukunft von Strassentransport

    • Zukunft von Strassentransport

      Hallo,

      wie seht ihr denn die Zukunft von Speditionen und Straßentransport im allg. ? Jetzt mal von der Zeit nach der Krise ausgegangen ?

      Nicht das ich ne Spedition aufmachen will, aber da ich der Meinung bin, das die Transport/Speditions/Logistikbranche eigentlich (mal rein logisch gesehen) wachsen müsste ohne Ende kommt natürlich gezwungenermaßen der Gedanke nach sowas auf. Aber auch nur weil ich Sped.Kaufmann gelernt habe. Ich denke jeder will ein Geschäft haben wo er zumindest halbwegs ne Ahnung von hat.

      Mein Problem ist nur, das ich hier seit ner gewissen Zeit mitlese und wirklich viele Leute gesehen habe, die einfach nur runtergemacht wurden als Sie solche fragen gestellt haben wie das aussieht mit der Selbständigkeit. Die werden von 95% der "alten hasen" hier einfach ausgelacht und alles was die sagen und fragen wird ins lächerliche gezogen. Eigentlich schon traurig. Und da überlegt man sich schon genau ob man hier was fragt. Weil auf son gespött hab ich kein Bock. Aber das ist nunmal ein großes Forum mit vielen Insidern und vielen Leuten die sich wirklich auskennen.
      Verständlicherweise muss ich sagen das einige sich vorher ruhig ein wenig mehr hätten informieren können....aber trotzdem. (die größten Schwätzer und die , die am meisten über die Leute herziehen, sind komischer Weise immer Leute die ein eigenes Unternhmen haben oder welche, die davon abraten weil sie selbst aufs Maul geflogen sind.... komisch ? )

      Naja wie dem auch sei, einiges weiss ich, einiges nicht und ich will just4fun mal wissen wie wo was usw. Weil ich denke mir einfachnur : JEDER hat mal angefangen und jeder hat auch mal mit nur einem LKW angefangen als Unternehmer irgendwo (naja klar nicht jeder aber sehr viele) Es waren nicht 100 Speditionen mit 10000 LKW plötzlich nach dem Urknall da !! Deswegen... irgendwie muss man eben anfangen. Und auch die Schwätzer hier haben irgendwann mal angefangen.

      Also der reine GEDANKE (ohne wirklich intensiv drüber nachzudenken) war, als Selbst. Unternehmer meiner Ausbildungsspedition zu fahren oder als Unternehmer einer Spedition eines Bekannten (hier in NRW) beide Läden sind relativ groß (also je um die 200 Mitarbeiter). Möglichkeiten wären da. Meint Ihr sowas hätte Zukunft ? Einfach mal rumspinnen !? Dann fahre ich ein Jahr, dann kommt ein zweiter Fahrer XYZ.. usw. usw. bis hin zum Weltkonzern eben (Spass, aber zum verdeutlichen sollte es reichen)einfach mal so ganz grob drüber nchgedacht. Meint ihr sowas ist noch Möglich ? Was gutes in der Branche "aufzubauen" ? Also kein Weltkonzern und auch nicht in 5 Jahren plötzlich 20 Leute hier zu haben... aber langsam abersicher, Step by Step eben. Ihr versteht schon.
    • Ich sag Dir einfach mal ein herzliches Hallo und teile zumindest teilweise Deine Meinung.
      Und ich wünsch Dir für den Fall das Du´s wagst Viel Glück.
      Manchmal denkt man einige sind schon mit der Spedition in der Wiege gelegen :D
      Aber das Gewerbe macht halt sarkastisch :D ;)
      Gruß
      SüdNord
      Intelligenz ist die Fähigkeit,seine Umgebung zu akzeptieren.(William Faulkner)
    • Servas Dealer,

      auch von mir erst einmal ein herzliches Willkommen bei uns Schwätzern :D
      Dein Beitrag zeigt mir, dass du auch ganz gut zu uns passt :P

      Spaß beiseite.
      Deine monierten Antworten an einige User hier kann ich jedoch so nicht stehen lassen.
      Les dir mal die Fragen von den meisten Hobby-Spediteuren in spe durch.
      Erwartest du ernsthaft, dass bei Fragen ála "Ich will mich selbständig machen. Wer kann mir Preise, Kalkulationen und gut zahlende Kunden nennen?" seriöse Antworten kommen?
      Das kann wohl nicht dein Ernst sein.

      Aber zurück zu deiner Frage.
      Natürlich kannst du dich mit solchen Gedanken spielen. Gedanken sind bekanntlich frei ;)
      Wenn genügend Know-how und noch mehr Kapital vorhanden ist, kannst du sogar in dieser Zeit Fuß fassen.
      Niemand hat bisher gesagt, dass dies ein Ding der Unmöglichkeit wäre.
      Die momentanen Voraussetzungen, wie z.B. die allgemeine schlechte Lage, weit verbreitetes Preisdumping, extremes Laderaum-Überangebot, Kabotagefreiheit, Maut, ect. ect., machen es jedoch um einiges schwieriger.

      Ich persönlich würde in dieser Zeit diesen Schritt nicht gehen.
      Aber das ist nur meine Meinung. Denn auch meine Gedanken sind frei :P :D
    • Hallo,

      Danke erstmal euch beiden.

      Ja wie gesagt, teils kann bzw. muss man euch auch verstehen, das steht ausser Frage zumindest bei denen die -wie duschon sagstest- sich selbständig machen wollen und hierhinkommen um nen guten km-Preis von euch zu bekommen. Nur irgendwie ist das bei fast jedem hier, der sich die Frage der Selbständigket stellt.
      naja how ever... egal jetzt ;)

      Also bei meiner Frage bzw. dem Grundgedanken ging es nicht um nen Riesenladen sondern erstmal als kleiner Subunternehmer eines großen Unternehmens quasi zu starten und dann langsam aber sicher größer zu werden, ohne den Gedanken an ein Großunternehmen zu haben (bin da immer der Auffassung das man erstmal Geduldig sein sollte bei sowas und erstmal ne Menge alleine arbeiten bis dann wirklich der Schritt mit dem einstellen von Personal angepeilt wird. Im Endeffekt erstmal einen Grundstein legen,, versteht ihr ? :) ). Weil wer klein beginnt braucht auch erstmal einen nicht allzu überdimensionalen Finanziellen Grundstein. Da gehts ja nicht um Millionen.
      Die Frage ist halt ob da überhaupt ne Zukunft drin steckt bei der Sache als Subunternehmer oder ob das direkt für die Katz wäre.
      Meiner Meinung nach sollte das -wenn auch nach der Krise- wieder stark losgehen mit dem Transportwesen. Aber wegen dieser Frage bin ich hier, da seid ihr klar mehr up to date ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dealer!!!!!!! ()

    • Hallo Dealer, glaubt man das die Brachengurus nach der Krise mehr zahlen, glaube ich nicht.

      Man hat und kassiert noch Dieselzuschlag und gibt sie weiter auf das eigene Konto.

      Man kassiert die höhere Maut und wo landet sie das überlaß ich Dir.


      Bei vernüntigen Frachten hat man zur Zeit Ausenstände um die 2 Monatsumsätze pro Auto und mehr.
      Gut man kann für die Gurus fahren und nach 8 Tagen Geld am Konto, dass ist dann wie wenn man eine Schlinge um den Hals hat und nur noch 60 % Luft bekommt und 100 % will arbeiten. :D :D

      Was ist der Monatsumsatz nun von 9-15.000 und mehr und wenn man das Geld nicht Bar hat dann vergiss den Gedanken.

      Dann lieber an der Börse zocken und immer mal aussteigen.
    • Eigentlich mußt Du Dir die Frage selbst beantworten, denn das wird kaum einer tun können.Wenn es sich um Deinen Ausbildungsbetrieb handelt, kennst Du das Unternehmen doch hinreichend..Frage ist, wie weit kannst Du Dich darauf verlassen, was Langfristigkeit,Auslastung,Zuverlässigkeit betrifft..wie ist die Struktur in der Firma aufgebaut?Was sagen die anderen Subs dort, wie sind die Erfahrungswerte?
      Es ist sicher auch eine Frage von Fortuna, ob Du es schaffen kannst oder nicht.
      Allerdings denk daran, als Sub hast Du dort ein anderes Blatt in der Hand, egal wie es dort als Auszubildender für Dich war.
      Man hat schon Pferde kotzen sehen..so oder so ;)

      Gruß
      SüdNord
      Intelligenz ist die Fähigkeit,seine Umgebung zu akzeptieren.(William Faulkner)
    • Dann auch mal Hallo von mir.

      So,wie du es vorhast,bin ich auch angefangen.Das war 1984.
      Mit 1 LKW und jeden Tag12- 16 St. gearbeitet.
      Samstags Wagenpflege und an der Schreibmaschine(mit 2 Fingern)
      Rechnungen geschrieben.Hatte auch nur einen Kunden,mein Sparbuch
      geplündert und trotzdem noch ein Haufen Schulden.
      Aber ich hatte nie Angst,dass es in die Hose gehen könnte,weil man
      eigentlich immer genug zu fahren hatte,wenn man fleissig und zuverlässig war.
      Heute sind es ein paar Autos mehr,und ich bin schon Ewigkeiten nicht mehr
      selbst gefahren.Um mir meinen jetztigen Kundenkreis aufzubauen,habe
      ich aber viele Jahre gebraucht.

      Obwohl ich den Mut zur Selbständigkeit unterstütze,würde ich es heute
      kaum jemandem raten,sich in unserer Branche selbständig zu machen.
      Die Vorraussetzungen sind,meiner Meinung nach,deutlich schwieriger geworden.
      Wir hatten damals keine osteuropäische Konkurrenz und eine Frachttarifbindung,
      die doch meistens eingehalten wurde.

      Rechne dir genau deine Kosten durch,versuch realistisch einzuschätzen,
      wie hoch deine Frachterlöse sind,und wäge es gut ab.
      Meine besten Wünsche hast du.
      Das Lesen dieses Postes ist gebührenpflichtig.
      Bitte überweisen Sie 5 Euro-in kleinen Scheinen-auf das Konto 999
      bei allen deutschen Banken und Sparkassen.
      Stichwort:" notleidende Spediteure".
    • Also ich kann Transco da zu 100% zustimmen.

      Hab den ganzen Kram nicht gelernt, bin Maschinenbautechniker, danach Student, während Semesterferien LKW gefahren, Führerschein über Feuerwehr und dann 1 LKW gekauft.SK :D Eigenkapital 3000 DM 1996. Jetzt 5 40t Züge. Hatte das Glücke einen fairen Partner zu haben das ist schon mal das wichtigste !!

      Dann andere Kollege Insolvent viil Streß mit Frau, Scheidung... Ich seine gut zahlenden Kunden übernommen :D

      Mittlerweile 38 Jahre, sitze auchfast nur im Büro, im Moment wenig zu tun = wenig Geld.

      Was du für Vorraussettzungen brauchst: Glück, normales, logisches denken, viel Initiative, gewissen Talent... auf dem Teppich bleiben ....
      Der sicherste Weg arm zu bleiben ist ehrlich zu sein


      Wer mit Erdnüssen bezahlt, darf sich nicht wundern, dass nur Affen für ihn arbeiten!


      Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muß man sich verdienen.
    • Original von Jupiter

      Was du für Vorraussettzungen brauchst: Glück, normales, logisches denken, viel Initiative, gewissen Talent... auf dem Teppich bleiben ....



      muß ich jupiter nahezu zustimmen,

      glück brauchen sie zwar weniger, aber logisches denken, eigeninitative sind schon mal ganz wichtig. ganz wichtig ist aber das "auf dem teppich bleiben", nicht die S-Klasse vor dem aktros kaufen :evil:, aber es soll auch kunden geben, die sich von so nem schlitten blenden lassen und meinen der firma geht`s gut, aber solche kunden braucht niemand.

      wie immer lass ich mich dhingehend von nem spruch leiten " jeder bekommt die kunden die er verdient" und damit bin ich bis dato ganz gut gekommen. sie brauchen nicht alles zu können, aber das was sie machen müssen sie richtig machen. auch in der jetzigen zeit lohnt es sich im transportgewerbe, aber wie gesagt kleine brötchen backen und nicht gleich zum global plaer mutieren. auch beim fahrzeugkauf/miete aufpassen, da muß gerade am anfang die "chemie" zwischen verkäufer und ihnen stimmen, nur billig billig endet dann so wie bei südnord ;)
    • Hallo Dealer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D auch von mir herzlich willkommen. ;)

      Du bist gelernter Spedikaufmann und hast wie du sagst auch schon Beziehungen, nicht die schlechtesten Voraussetzungen.

      Nur als Sub für einen Auftraggeber könnte Probleme geben von wegen Scheinselbsständigkeit. Ich war demletzt beim Rentensprechtag im Rathaus wegen ein paar fehlenden Unterlagen von anno tubak und als die Tante hörte ich sei jetzt selbstständig kam doch glatt die Frage: "Auch für mehrere Auftraggeber?" Es interressiert also immer noch.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kühltaxi ()

    • Hallo Dealer.

      Auch von Mir ein Wilkommen.

      Ich will dich etwas Runterziehen.
      Sei mir nicht Boese ja?

      Zum einem ueber die Grossen.

      Als die Angefangen Haben 50er 60er Jahre,Viele sogar noch anfang des 20en Jahrhunderts, Spedition zu Betreiben da Herschten auch Andere Marktvorausetzungen.
      Als Danzas Dachser Schenker Kuehne&Nagel Betz VOSS und und und, Sich Langsam und Sicher Hocharbeiteten war der Markt noch Geschuetzt.
      Sprich da muste Man fuer eine Gehnemigung einiges Blechen.
      Ganz zu Schweigen von CEMT und TIR.

      Der einzige den ich Kenne der noch eigene LKW Hat ist VOSS.

      Mal Angenommen du Hateast HEUTE 10 LKWs

      Du Haetest aleine an Tagesaetzen schon 2000,-
      Du bist doch SpedKfm und weist wovon ich Rede.

      Jeden Morgen wuerde dich der Laden 2000,- Kosten schon Beim drehen des Tuerschlosses.Ohne das die LKw erst gar Nicht angelassen wuerden.
      Fahr die erstmal Taeglich ein und zur Relation mit den Variablen und dein Gewinn.
      Soviele Km Kanst du Gar nicht Fahren und zum Anderen Nicht nur das Das Angebot an Frachtraum schon Explodiert ist sondern macht meine Freunde hier die Krise ein Strich durch die Rechnung.

      Der Break even liegt Ganz Tiefer.

      Bei 3-4 Lkw Koentest du Guten Gewinn einfahren aber ab den 5-6 aufwaerts ist schon sehr eng.

      Du koentest gar nicht die LKW Voll kriegen.

      Denn auch wenn du ein Spitzen Verkaeufer bist und bietest HH nach M 600-700 euro und auch wenn du gute freunde Hast die dir Rueckladungen Geben, kommt einer und Macht dir Das mit 500 euro Kaputt.

      Auch wenn du Als Sub Anfaengst, bedenke das die Preise sehr gering ausfallen.
      Und Wenn du Pech Hast und dein LKW nicht 1 mal in der Werkstatt mus und du Gut Wirtschaften Kanst und nach 3 Jahren du dir einen 2 en Leisten Kanst und dann einen 3en Merken deine Auftrageber das du es Billiger kanst.

      Die wollen dich doch nicht Reich Machen und schon biste Raus.

      In der TU Branche gilt der CODEX dein Tod ist mein Leben.

      Worauf ich Hinauswill.....

      Mach deine Marktforschungen, mach deine Richtige Kalkulation evtl eine Kostenstellrechnung, sezt dich Hin erechne deinen Break Even Point und siehe ob es im Moment Machbar ist.

      Verlange vom BAG die Jahres Tabelen der Tonnen Km und die Anzahl der Angemeldete TU und deren 40tonner und mach dir einen einfachen Dreisatz.
      Ohne die Kabotage Berechtigten jezt die gar nich Berechnbar sind.

      Schetz dein Risiko ein, dein Benoetigtes eigenkapital und die Umschlaghaeufigkeit einer evntueller Fremdfinanzierung.

      Viele TU sind Hopsgegangen und Viele Haben es Geschaft keine wieder rede.
      Aber man muss Individuell ihren Werdegang betrachten.

      Man mus schon Heute in dem Geschaeft schon richtig Abgebrant sein und mit Allem Wasser Gewaschen um an Geld zu Kommen.

      Der Markt wird sich Aendern und die Rollen neu Verteilt werden.

      Nur Heute kanst du Gleich den Wagen for ne Mauer Setzen. Kriegst noch Geld bei VKasko.


      Abwarten.
      Vieleicht gehoerst du Spaeter zu den Newkommern die es zu Was Bringen.

      Gruss

      Kosta


      Konstadinos Milonas
      Freight Forwarding & Logistic Solutions

      Menandrou street 25
      GR 55354 Thessaloniki

      Phone/ Fax: + 30 2310 950 578
      Mobile: + 30 6984 052032
      e-mail: konstadinos.milonas@yahoo.gr