Zu "alt" für diesen Job?

    • Hi duesi

      Der Digi ist wirklich kein Problem. Durch den Ausfall eines Fahrers bin ich 2009 ohne Einweisung sozusagen ins kalte Wasser gesprungen. Karte rein, ein bißchen rumprobiert und es funzte. Das meiste erklärt sich von selbst und für die spezifischen Dinge wie z.B. Nachtrag kann man immer noch jemanden Fragen.

      Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche.

      Sky

      PS: Du solltest dich eher in die aktuellen Sozialvorschriften und das Arbeitszeitschutzgesetz einlesen....da hat sich in den 20 Jahren einiges geändert.
    • duesi schrieb:

      Bin ich mit 44 Jahren schon zu "alt" um als Fahrer eine Chance zu bekommen?

      Thomas


      ---

      jo guten tach auch!

      wenn du arbeiten kannst und fit bist, bist du nicht zu alt für diesen job. ich war vor ca. einem jahr in der selben situation wie du jetzt (auch altersmäßig ähnliche preisklasse), bin damals als wiedereinsteiger "neu" in den beruf gewechselt und fahre nun tagein tagaus einen tankzug durch die gegend. :)

      fahrer werden offensichtlich immer gesucht. zumindest gegenwärtig ist das so. zum teil wurden in meinem umfeld rentner (!), also fahrer im ruhestand aus ihrem "dauerurlaub" zurück geholt. leider herrscht in diesem job viel druck, stress und vor allem wird man an allen enden und ecken beschissen. zumindest wird das probiert und wer sich alles gefallen lässt, wird schnell gefressen. mein wichtigster tipp lautet daher: grundsätzlich und ohne ausnahme die lenk- und ruhezeiten einhalten (sozialvorschriften)! das ist der erste und wichtigste punkt, wo du arbeitgeberseitig mit großer wahrscheinlichkeit in die mangel genommen werden wirst. das ist jedenfalls meine erfahrung und auch das, was ich in der zwischenzeit von den allermeisten kollegen anderer speditionen gehört habe. es herrscht ein rauher ton und es passieren die übelsten sachen. also aufpassen!

      8)
      .
      .

      * Fanclub Franz Meersdonk *

      .
      .
    • @duesi

      hallo, wir beiden sind so die gleiche altersklasse, die technik hat sich sehr verbessert, aaaber das fahren "die fernfahrerromantik" gibts nicht mehr, heut hat jeder fahrer ein handy und muss erreichbar sein, pause wenn man grad lust drauf hat, geht auch nicht mehr. heut zu tage werden die "lur,s" bis zum letzten ausgenutzt! staus durch unfälle sind immer dein begleiter, und meistens dann wenn man schon keine zeit hat! laden 30 min., ladungssicherung 1,5 std. X( ;( 8| !

      ab 17-18 uhr keine parkplätze mehr, ich will dir den job nicht madig machen, ich liebe diesen job, aber es hat sich vieles verändert, und leider nicht viel zum guten!!

      gruss thomas
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Hallo 0815Kutscher und in weiter Ferne so nah,

      vielen Dank für Eure Hinweise. Es ist schade das die Romantik in diesem harten aber schönen Beruf verloren gegangen ist.

      Mein Vater ist auch über 40 Jahre gefahren. Bin also als Kind damit aufgewachsen und habe mich auf alle Ferien gefreut, da ich ja dann mitfahren durfte. Am schönsten fand ich es als er dann auch noch Samstags fahren durfte. Samstags keine Schule, also mitfahren.

      Heute sehe ich das natürlich anders mit dem Samstag damals. War sein einziger richtiger freier Tag. Naja, jetzt ist er durch einen Arbeitsunfall Frührentner und er findet meine Entscheidung nicht so gut.

      Mit Streß, Druck und einem rauhen Ton denke ich, habe ich keine Probleme. Komme aus der Gastronomie und habe auch beim Aldi gearbeitet.

      Gruß Thomas
    • apropos .... Kaufungen

      Granitteufel schrieb:

      FoxOnTheRun schrieb:

      saw7 schrieb:

      zur Zeit wird eine Menge Fahrpersonal gesucht
      irgendein TU bereit, mir die Ausbildung zu finanzieren???
      FB_Addon_TelNo{
      height:15px !important;
      white-space: nowrap !important;
      background-color: #0ff0ff;}


      Ullrich Kaufungen!!

      Gehe aber davon aus, das du nur noch 42 % von deinem jetzigen Lohn bekommst und das 5 Jahre lang!!!
      War ich doch gestern bei einem großen Konzern im Bereich Hohenlohe , Fahrer von Ulli an der Rampe - ich möchte mich mit ihm unterhalten , und was ist 8| - Spricht der nicht ein Stücken Deutsch ...., Na Bravo .... - nun gut , soweit dürfte ihr schlechter Ruf ja nun nicht gehen - das man dass hinter der Grenze schon weiß .... hatte übrigens MD Nummer .... :thumbsup:
    • gelöschter User 4 schrieb:

      Hi duesi

      Der Digi ist wirklich kein Problem. Durch den Ausfall eines Fahrers bin ich 2009 ohne Einweisung sozusagen ins kalte Wasser gesprungen. Karte rein, ein bißchen rumprobiert und es funzte. Das meiste erklärt sich von selbst und für die spezifischen Dinge wie z.B. Nachtrag kann man immer noch jemanden Fragen.

      Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche.

      Sky

      PS: Du solltest dich eher in die aktuellen Sozialvorschriften und das Arbeitszeitschutzgesetz einlesen....da hat sich in den 20 Jahren einiges geändert.
      Wenn es nur einiges wäre .... , da solltest du derweil deinen Rechtsanwalt immer auf den Beifahrersitz sitzen haben .... X( X( X(