Zeitfenster vom Verlader nicht eingehalten, Fehlfracht!

    • Zeitfenster vom Verlader nicht eingehalten, Fehlfracht!

      Heute Teilladung angenommen, Zeitfenster 16-18 Uhr!

      Ok bis 19 Uhr können wir!

      So jetzt verschiebt sich das Zeitfenster auf unbestimmte Zeit und eine Partie die schon drauf ist 12 Uhr WA Schluss!

      Diese Partie sollte heute schon beim Empfänger sein, Lieferschein ist schon abgeändert!

      Stehen bleiben und irgend wann die Nacht laden wenn wieder 9 Std Pause drauf sind, bleibt die Ladung für 12 WA Schluss drauf und keine Folgeladung plus Probs von anderen Kunden!


      Was sollte man jetzt an Fehlfracht ansetzen?

      Volle Fracht oder abzüglich der Umwegkilometer!

      Kann man unter Firmen die man meiden sollte verbuchen Acelor Brehna!
    • Eigentlich Ausfallfracht in voller Höhe, zusätzlich Kosten für Ausfall Folgetransport plus sonstige Unannehmlichkeiten beim Kunden !!

      Nur das bezahlt kein Mensch und auch kein Spedi !

      Ich würde mindestens 50% der Fracht verlangen, damit der Spaß nicht ganz umsonst war.

      Rechnen wird sich die Tour vermutlich nicht mehr, aber du hast kein Stress bei nächsten Kunden und kannst noch nen Folgetransport aufnehmen !

      Ist mir bei Teilladungen auch schon passiert, passen meistens nicht 100% zusammen und dann passiert sowas.
    • Nunja, die bereits aufgenommene Ladung mit WA bis 12 H wird ja nun nicht pünktlich ankommen. Dafür könnte dich der Auftraggeber schonmal haftbar halten, ob du deinen anderen mit der 2ten Teilpartie? hm.. ich denke mal nicht. Ich würde warten, die andere Ladung aufnehmen, bis kurz vor Entladestelle fahren und dann die Mehrkosten klarstellen oder es wird eben nicht entladen. Nicht die feine Art, aber anders wirst du ja auch nicht behandelt, dir fehlt immerhin ein voller Tag und wenn die erste Sendung schon überfallig ist, bzw. erfüllst du den ersten Auftrag nicht, das wird spannend. Das sollte schon vorab geklärt sein. Hinterher bist du der doofe...
    • @ as, jede firma zahlt ausfallfracht, aber wenn ich deine berufsbezeichnung lese weiß ich auch welches geistes kind du bist. jedoch dürfte es in granis fall schwierig werden, da wäre eher standgeld zu berechnen. aber viell. kann uns grani mal auf den laufenden halten was rausgekommen ist, war selber auch schon mit nem zug bei acelor, einemal in 06 hat egwig geladen und einmal irgendwo im pott, der ist dann leer weg, also einmal und nie wieder, egal welche niederlassung
    • moin, die ladung war non einer euweiten teilladung speditin, quasi die haben 10,7 ldm geordert, 1,8 selbst.

      die 10,7 m waren 2 teilpartie.

      gegen 19:15 uhr wollten sie dann laden, nix karte ist voll.

      um 8 uhr heute mit geteilt das es so gekommen ist wie am abend schon angekündigt.

      bis dato noch keine Rückmeldung.

      @as, wenn man keine eier in der hose hat, wird es nix.

      da dürfen andere mit magneten und andere trix arbeite, ich nicht mehr wenn ich da durch ein vorteil habe.

      mir hat man mit dem zaunpfahl gewunken und es war wie es war dann hätte ich einen verkehrsleiter müsst einstellen.
    • gelöschter User 5 schrieb:

      Heute Teilladung angenommen, Zeitfenster 16-18 Uhr!

      Ok bis 19 Uhr können wir!

      So jetzt verschiebt sich das Zeitfenster auf unbestimmte Zeit und eine Partie die schon drauf ist 12 Uhr WA Schluss!

      Diese Partie sollte heute schon beim Empfänger sein, Lieferschein ist schon abgeändert!

      Stehen bleiben und irgend wann die Nacht laden wenn wieder 9 Std Pause drauf sind, bleibt die Ladung für 12 WA Schluss drauf und keine Folgeladung plus Probs von anderen Kunden!


      Was sollte man jetzt an Fehlfracht ansetzen?

      Volle Fracht oder abzüglich der Umwegkilometer!

      Kann man unter Firmen die man meiden sollte verbuchen Acelor Brehna!


      Also ich arbeite sehr viel mit Zeitfenstern, wenn ein TU von mir pünktlich ankommt und nach 1 Stunde nicht entladen ist, dann bekommt er auch Standgeld!! Ohne wenn und aber! Wie man seine Verträge mit den Auftraggebern vereinbart, so wird man auch bezahlt! Kommt der TU zu spät, gibts auch kein Standgeld. Aber wie immer, muss alles schriftlich vereinbart sein!
    • Wenn ich jetzt auch noch mit jedem Kunden über den Vertrag verhandeln müsste hätte ich viel zu tun !

      Kann nicht erst verhandeln, sonst bekommt ein anderer den Auftrag.

      Es kommt der Transportauftrag und dann ganz groß wir arbeiten ausschließlich nach ADSp ausser ......

      Zahlungsziel...

      Wartezeiten ....

      Be und Entladezeit 24h incl.

      Ist doch überall das gleiche

      :thumbdown:

      Standgeld....