Xxxxxxxxxx
-
-
Wir haben im Auftrag eines unserer Kunden einen Feldbinder-Silo in Spanien laufen. Das Dumme ist, daß er in Deutschland angemeldet ist und deshalb alle 6 Monate nach Deutschland zu irgendeiner Inspektion muß.
Deshalb bringend wir ihn immer zu Feldbinder nach Heilbronn. Super Service, sehr flexibel, Fahrzeug ist immer o.k. -
-
Der Silo hat einen eigenen Kompressor und wurde zusätzlich so gebaut, daß er mit einem Kompressor von der SZM betrieben werden kann.
Mit dem Teil wird Kunststoff transportiert -
hallo
tron
gute deutsche wertarbeit!
ich hatte einen gummierten säuretankauflieger bj.2004.
gebaut im werk wittenberg/coswig.
feine leute, flexibel, kompetent, und du kannst das fahrzeug mit planen!
ja der verdichter (demag/wittig) war an der zugm. montiert!
gruß
thomasWer Wind sät, wird Sturm ernten!!! -
@0815 Kutscher
Das Werk in Wittenberg produziert eigentlich auch eine gute Qualität.
@stefan
ist der Kompressor am Silo mit E-Motor oder Dieselmotor? ( Yanmar, Perkins, Deutz ) -
@ Mario:
sorry, weiß ich leider nicht. Ich glaube, mit Diesel. Hab aber auch leider keine Unterlagen hier, der Auflieger gehört wie gesagt unserem Kunden -
-
hallo
leute
@mario-liebert sped.
ja sag ich doch, ich war auch zufrieden!
ich hatte nur ein paar probleme mit der saf achse! (nach ca. 2000km ist das
auge der schwinge ausgebrochen)
ansonsten kompressoren/verdichter aufbauen ist nicht jedermanns sache!
da wird manchmal ganz schön mist gebaut!
da gibt es eine super feldschmiede, in der nähe von schwarmstedt!!
der mann ist ein künstler!!Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0