x

  • RE: Ausbildung zum Berufskraftfahrer

    Hallo arne,

    ich weiß zumindest von folgenden Unternehmen:

    Schuch & Theis GmbH
    in 64579 Gernsheim, Rhein

    Rolf Benzinger GmbH Spedition u. Transporte
    in 71292 Friolzheim

    Schnellecke Group (Sehr empfehlenswert!!!)
    in 38112 Braunschweig

    Hans Ihro GmbH

    Brüssel und Maass Logistik Gesellschaft mbH
    27572 Bremerhaven

    Brauns International Moving Services GmbH
    27580 Bremerhaven


    Speziell für den Raum Köln habe ich jetzt keine weiteren Info's.
    Wende Dich am besten an:

    Industrie- und Handelskammer Köln
    Agnes Jock
    Tel.: +49(0)221 1640-654
    Fax: +49(0)221 1640-649
    E-Mail: agnes.jock@koeln.ihk.de
    "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

    Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
  • RE: Grundqualifikation

    Hallo arne,

    ja, das wäre evtl. eine weitere Möglichkeit!

    Jedoch gilt es hier, soweit ich weiß, dem Prüfungsausschuss glaubhaft darzulegen, mit welchem Lehrmaterial Du Dich qualifiziert hast.
    Leider kenne ich die Vorschriften nicht, was die IHK Prüfung im einzelnen verlangt, da setzt Du Dich am besten mit Deiner Ortsansässigen Industrie- und Handelskammer in Verbindung, die können Dir da sicherlich nähere Auskünfte zu erteilen.

    Die Grundqualifikation tritt ja erst in einiger Zeit in Kraft, von daher hättest Du durch den Erwerb die Grundqualifikation eigentlich schon in der Tasche!

    Was den Berufskraftfahrer anbelangt, da frag wirklich mal die IHK, ob das mit der Prüfung
    so möglich wäre.


    Vieleicht hilft Dir das hier schon mal ein bißchen weiter:
    frankfurt-main.ihk.de/imperia/…raftfahrer_Verordnung.pdf
    "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

    Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TransportLogistik ()

  • RE: Hallo TransportLogistik

    Naja, das mit den freien Ausbildungsplätzen ist so eine Sache für sich....

    Ich denke aber auch, dass Du es auf Grund Deines Alters sehr schwer haben wirst, einen Ausbildungsplatz zu bekommen - nichts desto trotz wünsche ich Dir dafür alles Gute und viel Erfolg!

    Halt uns mal auf dem laufenden, was bei rausgekommen ist ....
    "Wenn man keine Ahnung hat - einfach mal Fresse halten!"

    Ich mag es, wenn Leute hinter meinem Rücken über mich reden - Wichtig ist nur, das Sie schweigen, wenn ich mich umdrehe!
  • RE: Ausbildung zum Berufskraftfahrer

    Hallo Arne,

    Was ich auch krass finde, ist, daß im Jahr 2002 von 694 neu abgeschlossenen Ausbidlungsverträgen im Ausbildungsberuf Berufskraftfahrer 46 % die Ausbildung abgebrochen haben. Also bald die Hälfte!

    Vielleicht liegt es daran, dass viele völlig falsche Vorstellungen von dem Beruf haben. Es ist heute halt nicht mehr damit getan, einen "Zweier" zu machen und los geht es.
    Während früher, bei viel geringerem Verkehrsfluss, tatsächlich noch etwas wie Fernfahrerromantik hochkommen konnte, gilt es heute, dem Termindruck, der teilweise chaotischen Verkehrslage, dem Vorschriftendschungel um Lenk- u. Ruhezeiten, Abstand, Geschwindigkeit, Ladungssicherung etc., Herr zu werden. Die Zeiten mit Cowboyhut und Westernstiefel mögen vielleicht noch in amerikanischen Truckerfilmen existieren, mit der Realität hat das aber reinweg nichts zu tun.
    Viele werden sich blenden lassen von diesem altem Klischee und wachen dann während so einer Ausbildung zum BKF erst richtig auf. Trockene Materie mit Verordnungen, Gesetzen und Vorschriften, bringen viele halt auf den Boden der Tatsachen zurück. Nur die, die ein wirkliches Interesse an der Erlangung des BKF haben, bleiben bei der Stange.

    Berufskraftfahrer ist nicht nur Beruf, sondern Berufung.

    Dir viel Glück und Erfolg

    Michaelsen