Wohnung überflüssig

    • Wohnung überflüssig

      Hi Leutz,
      meine Lebensunstände habe sich verändert und ich brauche und will keine Wohnung mehr.
      Waschen kann ich auf dem Autohof und wenn ich langfristig (zwischen Weihnachten & Sylvester) ein Dach übern Kopf haben will miete ich mir ein Chalet auf nem Campingplatz.
      Das dumme daran ist, das ich mich dann von meiner letzten Adresse abmelden muß und für den Staat dan unter "ohne festen Wohnsitz" laufe.
      Das hat Nachteile, keine Lohnstuerkarte mehr, anmelden von KFz ist nicht mehr möglich und andere Kleinigkeiten machen dann das Leben unnötig schwer.
      Klar hab ich Bekannte bei denen ich mich anmelden kann, nur die haben dann wieder erhöhte Kommunalabgaben (ca. 50€) im Monat. Für was braucht ein Briefkasten Abwasser? Und wenn man das hochrechnet läppern sich 600€ im Jahr zusammen.
      Davon kann ich ne Woche in Urlaub machen, warum also die Kohle rauswerfen für nichts?

      Weiß jemand nen Weg wie man keine feste Adresse hat und man trotzdem die Nachteile umgeht?
      Tempora mutantur nos et mutamur in illis
      Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen

      Kaiser Lothar I., 9. Jh
    • Das mit den Abwasser-Gebühren stimmt schon.
      Das Abwasser wird eins zu eins mit dem Brauchwasser berechnet.
      Deine "Vermieter" müssten zwar momentan mehr zahlen, weil offiziell eine Person mehr dort wohnt, bekommen es aber bei der Endabrechnung wieder raus.
      Im Endeffekt kostet es also nicht mehr.
    • Original von T.T.P.
      Das mit den Abwasser-Gebühren stimmt schon.
      Das Abwasser wird eins zu eins mit dem Brauchwasser berechnet.
      Deine "Vermieter" müssten zwar momentan mehr zahlen, weil offiziell eine Person mehr dort wohnt, bekommen es aber bei der Endabrechnung wieder raus.
      Im Endeffekt kostet es also nicht mehr.


      Richtig, aber der Briefkasten verursacht Müll ?( ?( und die Grundgebühr bleibt.

      Dieses sind aber keine 50 Euro im Monat.

      Such dir eine Schnecke und zieh mit ins Schneckenhaus.Noch besser eine betuchte
      alte Dame die keine Erben hat. 8)
    • Original von Granitteufel
      Original von T.T.P.
      Das mit den Abwasser-Gebühren stimmt schon.
      Das Abwasser wird eins zu eins mit dem Brauchwasser berechnet.
      Deine "Vermieter" müssten zwar momentan mehr zahlen, weil offiziell eine Person mehr dort wohnt, bekommen es aber bei der Endabrechnung wieder raus.
      Im Endeffekt kostet es also nicht mehr.


      Richtig, aber der Briefkasten verursacht Müll ?( ?( und die Grundgebühr bleibt.

      Dieses sind aber keine 50 Euro im Monat.

      Such dir eine Schnecke und zieh mit ins Schneckenhaus.Noch besser eine betuchte
      alte Dame die keine Erben hat. 8)



      Hi Leutz,
      Mit veränderten Lebensumständen meinte ich die Trennung von meiner Schnecke und das Schneckenhaus steht leer, weil weder Mama noch Papaschnecke da sind. Sie ist weggezogen und ich bin unterwegs.............

      Von Schnecken, auch von älteren betuchten, hab ich erst mal die Faxen reichlich dicke. Geld ist eben doch nicht alles, vielleicht ändert sich meine Einstellung wenn die mich adoptiert, ich mähe dann auch den Rasen gleichzeitig werden die Rosenbüsche gestutzt :D

      Also hat noch jemand ne Idee aus dieser Urlaubsvernichtenden Situation heraus zu kommen??
      Tempora mutantur nos et mutamur in illis
      Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen

      Kaiser Lothar I., 9. Jh
    • Moin - keine Ahnung ob das wirklich funktioniert, bei mir bis jetzt so geklappt.

      Briefkasten Firma, also ich meine damit eine Firma die Deine Post annimmt und eventuell auch beantwortet.

      In meinem Fall hat das mit dem Pass geklappt, meine alte Adresse und dazugehörigen Briefkasten (auf den es ankommt) den habe ich noch, weil im Haus meine ehemalige Wohnung Eigentum wurde, der Vermieter ein Freund ist. Vorrübergehend ins Ausland abmelden.

      Post macht mein Anwalt, (der Briefkasten wird von meiner ehemaligen Putzfrau gegen Obulus kontrolliert) also habe ich noch ein "ladungsfähige Adresse" in Deutschland. Er bzw. seine Postschnecke scannt die Post, die meine Putzfrau vorbringt, für mich ein - schickt sie mir auf meine Emailadresse, ich kriege dann Sms vom Emailkonto, ich muss dann nur Hotspot oder Internetcafe suchen Post lesen, etc.- natürlich alles etwas umständlich - aber funktioniert seit drei Jahren.

      Aber ich empfehle Dir auch, dass "www" zu durchforsten, den Skypeme - modus anschmeissen und fischen gehen, dann Schnecke an Land ziehen dort anmelden. Billiger gehts net, oder zu ziehst zu UDO nach Berlin, Hotel soll ja auch schön sein :P und das ist dann sicherlich genauso teuer wie die Varaiante die bei mir klappt.

      Liebe Grüsse gerade mal wieder Sofia
      Michelle
    • Würde ich einfach mal fragen bei den Zigeunern wie die das machen. Vielleicht kann man sich auch bei einer Börde bekennen Roma zu sein, dann hat man zwar wenig Sympathie in der Bevölkerung, aber grosse Vorteile bei den Ämtern. Wenn man mal irgendwo nicht gleich bekommt was man will schreit man "Rassisten" und droht mit der Presse oder der EU-Antidiskriminierungskomission (gibt es bestimmt sowas)
    • Kostet aber auch wieder, wie die Anmeldung beim Freund.

      Ich hätte mich in dem Fall wohl bei meinen Eltern angemeldet, die haben zu zweit ein Haus für evtl. Plausibilitätsanfragen der Ämter von wegen zu viele Personen auf zu engem Raum, und ihnen zähneknirschend die Mehrkosten für Müll etc. bezahlt.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Hi Leutz,
      danke für die Vorschläge.

      T.T.P., Schneckerich?? Abgelehnt, EINSTIMMIG :D
      Die zicken noch mehr rum & das überlass ich lieber denen, die da Spass dran haben.

      Top, hab ich auch dran gedacht, aber als Sinti oder Roma geh ich beim besten Willen nicht durch.

      0815Kutscher, das hab ich vor, aber in NL müßte ich, um mich da anmelden zu können, ein neues Mobilheim kaufen. 40.000 Gründe (€) sprechen dagegen ;)




      Es muß doch einen Weg geben, der Staat kann mich doch nicht zwingen die Kohle aus dem Fenster zu werfen...........Obdachlose werden von Kirchlichen Organisationen betreut (Caritas) mal sehen was da so abgeht. Ich halte Euch auf dem laufenden. Oder wenn noch jemand ne Idee hat? Kann ja nicht sein das ich allein das Problem habe.................



      Greetz mcMack
      Tempora mutantur nos et mutamur in illis
      Die Zeiten ändern sich und wir ändern uns mit ihnen

      Kaiser Lothar I., 9. Jh