Wohntrailer sucht Mitfahrgelegenheit per SzM

  • Wohntrailer sucht Mitfahrgelegenheit per SzM

    Hallo an alle
    Ich bin der Andi aus Berlin.Und eigentlich nur mal so auf einen Sprung vorbeigekommen.

    Ich habe einen US Wohntrailer als Sattelaluflieger vererbt bekommen , den ich ganz gerne auf einen Dauerstellplatz transportiert haben möchte.
    Der Wohntrailer ist ein 1995 King of The Roads Five Weels .
    Er ist 12 m lang etwa 2,50 m breit 4 m hoch und hat ein Gesamtgewicht von 4 Tonnen.Unterpassen soll
    wohl angeblich jede Art von SzM .Er steht etwa 60 Km Nördlich von Regensburg in Burglagenfels und müsste in die Nähe von Berlin nach Riewend das liegt zwischen Nauen und der Stadt Brandenburg .Die Sache hat leider 2 Haken !
    1tens ist der Trailer nicht angemeldet und 2tens hat er elektrische Bremsen.Früher wurde er von einen Doge Pickup gezogen den es aber leider nicht mehr gibt.Wen jemand gerade jemand eine Passende SzM hat, zufällig eine Lehrfahrt ,und dann auch noch die Strecke Runterreißen muss ,wehre ich für ein Angebot offen.Andererseits auch für die Vermittlung einer Passenden Leichten SzM auf Mietbasis die ich mit meinen rosarnen Lappen fahren darf.
    Ich würde auch bei einer terminlichen Vereinbarung vor Ort sein, und ein überführungs Kennzeichen mitbringen, und den Transport begleiten.

    Gruß Andi
  • Moin Mimiandi,

    ich denke mal, dass Du hier für eine Überführung per Achse nicht fündig werden wirst. Ich sehe 3 Möglichkeiten wie Du den Trailer nach Berlin bekommst!

    1. Per Tieflader, was der Eine oder Andere hier aus dem Forum wahrscheinlich bewerkstelligen könnte. Wird aber nicht so Günstig werden, hinzu kommt dann noch die Ladetätigkeiten!

    2. Per Achsüberführung mit einer Minsattelzugmaschine , da müsste dann aber Technisches geklärt werden wegen der Bremsanlage. Vielleicht ginge auch noch ein Lowdeck, aber das wird nix werden wegen der Bremsanlage!

    3. Du suchst im Amiforum jemanden der den passenden Pickup hat und machst mit dem was klar!
    (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
    Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
    Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
  • Na, da sind die Kollegen “stahltrucker” und “W4chund” ja voll im Plan!

    Das sind die Dinger die mit’m Pick-Up (Sattelkupplung auf der Ladeflaechae) gezogen werden. Im Alltag als “cattle-trailer” (haben die Aussies auch), gibt’s aber auch als Wohnmobile.

    Durchmesser vom “king pin” bei so ‘nem Teil? Welche Sattelkupplung koennte passen? Ganz abgesehen von “Bremse”?

    Tieflader? Die Teile sind wirklich bis zu 40’ lang (12,20 Meter). Bei der Hoehe und bei der Laenge von dem Geschoss auf’m ausziehbaren Tieflader?

    Schwierig (Ausnahme- / Transportgenehmigung) und TEUER!

    Da wird der innerdeutsche Transport teurer als das Teil noch wert ist (USD 10.000 wenn’s guenstig war und gut erhalten ist?).

    Um aus der Nummer wieder ‘raus zu kommen, wie bereits von W4chund erlaeutert, bleibt wohl nur =


    “Alle Foren durchsuchen die ‘was hergeben zu “U.S.-Cars” und “Pick-Up” um ‘nen “Schlepper” zu finden der es machen wuerde!”.


    P.S.:
    Und, Andi, so 'ne "leichte SZM" kannste nicht ausleihen und wenn, das Gespann anschliessend gar nicht fahren duerfen (FS).


    Klaus
    der Convoi-Pumpe (?) - sagt T.T.P.
  • Danke für die Antworten.
    Ich setze hier mal einen Link zu einen Bild wo man eventuell einen groben Überblick hat.

    ocalainvestmentclub.com/rv.html

    Der Königszapfen befindet sich am Hänger ,welchen Durchmesser er hat weiß ich leider nicht.Die Aussage meines Vorgängers war "Es passt alles drunter was eine Sattelplatte hat".
    Mein Vorgänger ist Schausteller und hatte den passenden Doge Pickup dazu.Den Doge hatte man ihn wehrend er in einer Berliner Werkstatt stand geklaut.Die nachfolgenden Jahre wurde der Trailer mit einer großen SzM
    ungebremst zu den verschiedenen Veranstaltungen in Deutschland an und abtransportiert.Die Aussage war !
    Da der Trailer "nur" 4 Tonnen wiegt ! Würde es sich wohl nicht sonderlich bemerkbar machen.
    Nu ist er Schausteller im Ausland und hat für den keine Verwendung mehr .
    Die Frag ist schon wer traut sich das zu ?
    Das mit dem Tieflader ist auch eine Idee ! Nur wie bekommt man das Teil darauf ? und natürlich spielt das Finanzielle durch Mehraufwand für meine Verhältnisse eine große Rolle.Da müsste ich eine Zahl sehen wo man sich in etwa bewegt.
    Ich hatte schon in den div.Foren meine Fühler ausgestreckt aber ohne Erfolg.Oder der Gedanke ,dieses mit einen Traktor und Unterfahrachse selbst zu bewältigen.Nur bin ich dann wohl 2 Wochen unterwegs :sleeping: . Als letztes fällt mir nur ein das ich mir einen 7,5 Tonner leihe und halt mal schau. 8| :whistling:
    Aber da Frage ich doch eher vorher die Profis.
  • ok, bei dem Aussehen sollte eine normale SZM passen.

    Suche mal bei diversen Zirkussen, Rummelveranstaltern. Es gibt schon ein paar die sowas haben.

    ansonsten SANH Tieflader mit der SZM rückwärts draufdrücken und mit evtl Genehmigung nach 46 STVO wegen Überlänge verladen transportieren.


    Oder machst Dich mal bei der Zulassungsbehörde kundig ob Betriebserlaubnis und Folgekennzeichen bei 25km/h Zulassung und ungebremstem Hänger geht. ( Aber die liebe Fahrzeit )
  • Danke für eure Beiträge und Tips

    Aber ich bin mit euch noch nicht fertig !!!

    Es scheint wirklich äusserst schwierig zu sein solch passende Zugmaschiene herranzubekommen ,auch über die Foren geht da sogut wie nix ,was sicherer ist,
    Ich habe jetzt 2 Personen ausfindig machen können die ein solches Gefährt besitzen.Ich müsste dafür aber vorher noch einige technische Details in Erfahrung bringen was mir gerade etwas schwer fällt da ich nicht vor Ort bin um nachzumessen,

    Zumidest kam bei der ganzen hin und her schreiberei herraus,Das dieser Wohntrailer überhaupt keine
    4 m Höhe hat ,sondern nur so gegen 3 m und ohne luft in den Reifen lässt sich da wohl auch noch was machen.

    Wen das jetzt irgendwie mit den Läuten da nicht klappen sollte dan wehre diese Tiefladergeschichte ja eventuell machbar.
    Wen dann noch jemand zufällig diese Tour mit dem passenden Auflieger lehr fahren müsste und Statdessen den Trailer mitnehmen könnte,was würde da finanziell auf mich zukommen ??
    Diese ganze Sache mit An und Abfahrt nur wegen eines Hängers würde wohl den Finanziellen Rahmen sprengen.Deswegen eher als Lückenfüller.

    Gruß Andi