WohnContainer & WerkstattContainer & PlatzSuche

    • WohnContainer & WerkstattContainer & PlatzSuche

      Hallo,


      ich möchte ein WohnContainer & WerkstattContainer Haus/Gebäude aufbauen.
      Darum habe ich folgende Idee.

      Ich lege unten 3x H-Stahlträger um anschließend meine Stahlcontainer darauf eben abstellen zu können.
      Unter den H-Stahlträger werden noch Wasser und Abwasserleitungen gelegt, sowie Stromleitung und Telefonleitungen verlegt.
      Zusätzlich ein Regentank und ein Wasserstofftank unter die T-Träger eingegraben.

      Da ich mich noch nicht so mit den WohnContainer und WerkstattContainer auskennt, interessiert mich ob ich die Unterseite vom Container noch vorher Endrosten und neu Lackieren muss.
      Frage: Wie entsteht am wenigsten Rost beim aufstellen?
      Da es sicherlich unter so einem Container nicht so schnell trocken wird, wegen Luftfeuchtigkeit usw.

      Des weiteren suche ich einen Platz um die Container aufzustellen.
      Wer hat einen Platz für mich, um so was umzusetzen?
      Ich denke bzw. suche ein Platz mit der Größe von ca. 26m x 26m.



      Gruß
      Caroline
    • Caroline schrieb:

      Hallo,


      ich möchte ein WohnContainer & WerkstattContainer Haus/Gebäude aufbauen.
      Darum habe ich folgende Idee.

      Ich lege unten 3x H-Stahlträger um anschließend meine Stahlcontainer darauf eben abstellen zu können.
      Unter den H-Stahlträger werden noch Wasser und Abwasserleitungen gelegt, sowie Stromleitung und Telefonleitungen verlegt.
      Zusätzlich ein Regentank und ein Wasserstofftank unter die T-Träger eingegraben.

      Da ich mich noch nicht so mit den WohnContainer und WerkstattContainer auskennt, interessiert mich ob ich die Unterseite vom Container noch vorher Endrosten und neu Lackieren muss.
      Frage: Wie entsteht am wenigsten Rost beim aufstellen?
      Da es sicherlich unter so einem Container nicht so schnell trocken wird, wegen Luftfeuchtigkeit usw.

      Des weiteren suche ich einen Platz um die Container aufzustellen.
      Wer hat einen Platz für mich, um so was umzusetzen?
      Ich denke bzw. suche ein Platz mit der Größe von ca. 26m x 26m.


      Gruß
      Caroline
      ... ich kann dir 2 30-Fuß und 2 20-Fuß-Container ab Raum Münsterland/Ruhrgebiet anbieten. Die haben als Bürocontainer an der Waage eines Recycling-Betriebes gestanden. Kleine Küche ist drin, Sanitär, sprich unten Herren-Toilette, Warmwasserboiler, Dusche, und oben eine Damentoilette und 2 große Büros. Die Container werden übereinander gestellt. Eine Zugangstreppe zum oberen Bereich ist außen.
    • Stahltrucker schrieb:

      Mahlzeit


      eigentlich wasrte ich hier auf die Werbung von @Caroline


      ich sags einfach mal so, Du brauchst erstmal ein Grundstück, worauf Du entsprechend Bebaungsplan Wohnhaus und Werkstatt bauen darfst.
      Für Container wirst keinen Bauantrag stellen müssen, könnte ich mir vorstellen, da ortsveränderlich ohne festes Fundament. Ist aber nur Halbwissen.
      Toleranz ist der Verdacht, das der andere Recht hat . Kurt Tucholsky

      Ein chinesisches Sprichwort sagt: Schläfst du ein mit Hintern der juckt, wachst du auf mit Finger der stinkt!
    • thommygera schrieb:

      Für Container wirst keinen Bauantrag stellen müssen, könnte ich mir vorstellen, da ortsveränderlich ohne festes Fundament. Ist aber nur Halbwissen.
      Bis vor 5 Minuten wusste in Sachen Wohncontainer auch noch nichts ... dank Google nun ebenfalls Halbwissen ;)
      Container als Wohnanlage = nicht nur temporär aufgestellt = Bauantrag notwendig
      Baugenehmigung für Container: Das sollten Sie wissen! | FAGSI

      zum Bebauungsplan sagt mein kommunalpolitisches Halbwissen:
      kommt drauf an,
      - ob ein Bebauungsplan vorliegt , welche Nutzung selbiger zulässt, welche Vorgaben etc. pp.
      - wenn keiner vorliegt, ist das Stichwort: §34 BauG Einfügegebot
      - wenn der Wohn- und Werkstattcontainer in einem Gewerbegebiet aufgestellt wird, wäre das Stichwort Betriebsleiter oder Aufsichtsperson Gewerbebetrieb
      Aber das hat Caroline sicher schon alles längst recherchiert und auf dem Radarschirm.... :whistling:
    • Soll das eigentlich ein Puff werden?

      Dann wäre es ebenerdig bestimmt angenehmer, denn das ständige die-Treppen-hochlaufen, das ist doch sehr lärmend, zumal es sich üblicherweise um Gitterroststufen handelt.
      Du musst nur lange genug am Ufer des Flusses sitzen.
      Irgendwann treibt die Leiche deines Feindes an dir vorbei.

      (Sagte einst, glaube ich, Sun Tze, um 500 v.Chr.)