Woden sonst?!

    • @ daffan

      lach, siehste Du, daran habe ich noch nicht gedacht! Stimmt aber, Karte rein und los in den Ruin bzw. Aufgabe seiner eigenen Persönlichkeit!

      Aber bedenke, bei der Fa. U aus K gibt es sogar ein Reiseservice, kennst wohl oder? Mich hatte mal einer in Hamburg gefragt ob ich ihn mitnehmen möchte, da sein "Taxi" voll war und bis Sonntag abend sich in Hamburg was zum übernachten suchen sollte.

      Ich mußte leider *g* in eine andere Richtung!!! Arme Leute dir da arbeiten müssen!
    • @gs

      Jo das sog.Ulli shuttle hat mich immer so. überholt auf der 2 ri. westen da wurden wohl die restberliner nach md verteilt und die weiter nach K :D :D :D :D
      Als ausbildungsbetrieb würd ich ulli schon empfehlen denn wer hat soviel zeit intenssiv zu üben. ?( ?( ?(

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • ich habe selber geübt, ich hatte vor 14 JAhren meinen 2er gemacht und hatte bei ner Spedi. aushilfe gefharen immer so 12 oder 18 Tonner Solo. Eines morgens sagte mein Chef, nimm heute den NEUEN Iveco (SZM) und fahr los. So habe ich geübt, hatte aber auch nie problem gehabt, beim ersten mal an die Rampe hatte ich nur eine korrektur nötig. Jetzt fahre ich aber eher selten, hab halt meine Leute *lach* War nur letzte Woche mal in Spanien, weil ich da ne schöne Tour hatte und ein Fahrer Urlaub.
      Die schönen Touren sind sowieeso mal für mich! Hatte keinen großen Termindruck.

      Irgendwie muß ja Chef sein auch belohnt werden!

      Aber mit den Ulli üben ist auch sehr gut, das stimmt schon!
    • @gs

      Bei uns hatten wir mal nen fahrer der hat 4 wochen nur WB training gehabt das konnnte der denn aber auch wirklich und das kannste als kleiner nicht bringen oder besser leisten :D :D :D

      Mein erstes SZ erlebnis war aufn kühler (davor BW und Bus) und dann fürn dachs alles mit terminen hab ganz schön geschwitzt als ich das erste mal die k-berge überquert habe damals war ich mächtig stolz und heute bist froh wenn du die umfahren kannst :D :D :D :D

      Gruß
      daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.
    • Original von Lenker50
      kannst dir ja eine Stelle als Fahrer suchen. Bekommst sicher was für 1400 Brutto.

      4 Wochen am Stück. Kannst auch als Fahrer haben. Zu Zeiten Arbeiten wo andere am Feiern oder am Schlafen sind. Kannst auch als Fahrer haben. Alles kein Thema. Nur du gehst nach Hause in deine Wohnung. Als Fahrer bist Tag und Nacht auf deinem Arbeitsplatz.

      Nach den langen Arbeitstagen als Koch keine Lust mehr auf Sex? Vor Müdigkeit fällst als Fahrer nicht vom Sitz. Denn körperliche Anstrengung hält sich in Grenzen. Aber als Fahrer hast gar keine Gelegenheit dazu. :D :D :D :D

      Freiheit und Abenteuer? Ja Freiheiten hat man genügend. Freizeitgestaltung am Autohof hat schon was. Keine Ahnung was die Leute immer für Vorstellungen haben was man als Fahrer für ein Leben führt. Den ganzen Tag vor seinem Bett sitzen, zum Fenster raus schauen, Freiheit und Abenteuer :D :D :D :D Klar erlebt man viel.Fährst durch viele Länder wenn du Fernverkehr machst. Hast auch mal ein Wochenende in einem Land das von Interesse ist. Nur ich kann dir eines Verraten. Die Autobahnen schauen überall gleich aus. Was hast denn davon wenn du mit dem LKW was weiß ich wo stehst am Wochenende? Nichts. Du bist froh wenn es Sonntag 22 Uhr ist und der Karren endlich wieder rollen darf.


      Warum ich es trotzdem mache? Weil es mir Spaß macht. Weil mir das Leben gefällt. Ganz einfach.


      du sprichst mir aus der Seele ... Lenkerin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 2 ()

    • Woden sonst?!

      Original von Granitteufel
      Original von QuasiModo
      Hm, ich kenn ein, zwei Leute die bei Ulli angefangen haben. Ich müsstes nicht haben, aber als Sprungbrett ist´s bestimmt ncht zu schlecht, nur den Absprung sollte man rechtzeitig schaffen.


      Wer was kann, der springt irgend wo in eine andere Firma wenn wieder Leute an Maß gesucht werden


      oder handelt mit dem jetzigen Chef ein vernünftiges Gehalt aus.... :D :D :D
    • @Grani

      ich gebe dir recht, wer Talent hat, kommt in einer anständigen Firma unter. Ich weiß auch von der Shuttle-Gaudi,bin mir nicht so sicher ob die Zeit im Shuttle zur Arbeitszeit gehört. Wie schon gesagt,ich müsste´s nicht haben. Mir ging es nur darum, dem Thread-Eröffner zu sagen, probier´s. Ich denke mal, ihm wird eine gewisse Bandbreite des Berufskraftfahrertums dargelegt werden können.

      @Lenker

      stimmt, Autobahnen sehen alle gleich aus, naja nach meinem Ausflug nach Rumänien würd ich das mal ausklammern. Und ja es macht Spaß.


      Gruß

      Quasi
      Wer davon lebt, einen Feind zu bekämpfen, hat ein Interesse daran, dass er am Leben bleibt. F. Nietzsche
    • Original von GS-Transporte
      Der tolle Reiseservice gehört nicht zur Arbeitszeit! Weiß ich von nem Fahrer!

      Die dürfen froh sein, wenn die für den Service keine Abzüge bekommen!


      hm, war mit "Shuttle-Gaudi" gemeint.

      Ich fahre nur noch nebenberuflich, was mir auch reicht. Obwohl ich schon mal wieder Lust auf ne Skandinavientour hätte. Gut, gehört jetzt nicht hier her.

      Was sagt der Thread-Eröffner eigentlich zum aktuellen Stand der Dinge?
      Hast dich nun beworben oder nicht?

      Gruß

      Quasi
      Wer davon lebt, einen Feind zu bekämpfen, hat ein Interesse daran, dass er am Leben bleibt. F. Nietzsche
    • @GS-Transporte
      Der tolle Reiseservice gehört nicht zur Arbeitszeit! Weiß ich von nem Fahrer!


      Hm.....und ist das rechtssicher?
      Ich meine, erzählen kann man seinen Mitarbeitern ja viel, wenn das denn der Umgangston miteinander im Unternehmen ist; na ja. Und wenn es geglaubt wird....dann hat der Unternehmer Glück gehabt. ;)

      Aber so weit ich weiss, gibt es in jedem ordentlichen Arbeitsvertrag einen Einsatzort.
      Und wenn nicht, dann ist (allerdings nur auf Anfrage) ein Arbeitsrichter bereit, entsprechende Informationen zu vermitteln :D
      Normalerweise ist dies der Unternehmenssitz, bzw. Arbeitsort. Für einen Fahrer also z.B. der Hof auf dem er sein Auto übernnimmt/losfährt, bzw. die Niederlassung bei einem größeren Unternehmen.
      So weit ich weiss ist es egal, mit welchen Fahrzeug er dort ankommt. Ob mit seinem "eigenen" LKW, oder mit dem Kleinbus des Fahrershuttles. Die Zeit wäre also mindestens Bereitschaftszeit, genauso wie die Rückfahrt zum LKW.

      Aber ich lasse mich hier von Fachleuten bei Bedaf gerne korrigieren.

      Krischan
    • Original von QuasiModo
      Autobahnen sehen alle gleich aus, naja nach meinem Ausflug nach Rumänien würd ich das mal ausklammern. Und ja es macht Spaß.
      i


      :D :D :D

      Fahr' mal in die Ukraine.
      Danach betrachtest du jeden deutschen Feldweg als Autobahn.
      Die Straßen sind einfach unglaublich. Vor allem abseits der Hauptrouten.

      Kein Wunder, daß die dort Kamaz und Ural fahren. Ein anderes Auto würde dort auch nicht lange halten.
      [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/78/Wappen_Preu%C3%9Fen.png/45px-Wappen_Preu%C3%9Fen.png]"Wir sind nicht in die Welt gekommen, um glücklich zu sein, sondern um unsere Pflicht zu tun."
      Otto von Bismarck. Schmied des Deutschen Reiches