Wo sei Ihr diese Woche gefahren

    • Wo sei Ihr diese Woche gefahren

      Heute möchte ich Euch mal von meiner Sprinter Tour berichten von der ich heute zurück bin. Weil es etwas kompliziert war, aber touristisch auch interessant bin ich selbst gefahren. Zuerst von Hamburg ein eiliges Ersatzteil für ein Schiff in Varna (Bulgarien) und dann nach Tiraspol in Moldawien.

      Zuerst bin ich quer durch Rumänien und mir hat es da schon gut gefallen. Teilweise chaotische Strassen wechseln sich landesweit mit modernster Infrastruktur ab. Überall wird gebaut und die modernsten Industrieanlagen schießen aus dem Boden. Genauso aber auch private Villen. Trotzdem gibt es genausoviel Pferdewagen auf den Strassen wie Autos. Ein Traumland für LKW Fahrer, die heizen mit 100 km/h durch die Dörfer obwohl alle 50 km Polizei steht und abkassiert. Diesel kostet ca 1,30 Euro

      Von Bulgarien habe ich wenig gesehen, weil Varna dicht an der Grenze liegt und ich schnell weiter wollte nach Tiraspol. Super Wetter, sehr viel gutaussehende junge Damen überall auf den Strassen, günstige Preise in Restaurants und Motels und durchweg freundliche Leute. Noch besser als in Rumänien hat es mir in Moldawien gefallen. Die Ortschaften und Strassen sind gut gepflegt. Von Armut war wenig zu sehen und der Dieselpreis mit 90 Cent war auch top. Tiraspol war dann der Höhepunkt. Diesr Teil Moldawiens hat sich für unabhängig erklärt von Moldawien und pflegt besondere Traditionen. Das kleine Land betrachtet sich noch als Sowjetrepublik, es gibt überall Lenindenkmäler, Landeswährung ist der Rubel und die Grenzer haben an der Mütze noch den roten Stern mit Hammer und Sichel. Legal nach deren Vorschriften ist es unmöglich da mit Ladung durch die Grenze zu kommen, aber für ein paar Euro läßt sich sofort jedes Problem lösen und man braucht schon kein Visum, kein CMR, kein Zollpapier usw. Einfach genial. Hier gibt es den Diesel dann schon für 80 Cent. Gut Essen gehen für 5 Euro, Hotel für 20 Euro und ich habe das odernste Fußballstadion in Europa gesehen von Sheriff Tiraspol. Wie schaffen die es ohne Mitgliedschaft in der EU so gut klarzukommen????
    • RE: Wo sei Ihr diese Woche gefahren

      Die Gegend bei Tiraspol heißt doch Transnistrien (auf der anderen Seite vom Dnjestr). Da wohnen alles Russen und Ukrainer, im restlichen Moldavien um Chisinau, früher auch "Bessarabien" genannt, die "richtigen" Moldavier, eigentlich Rumänen.
      Ist irgendwie ein Land wie Belgien. :D

      Aber jetzt zu mir. Diese Woche nur Nahverkehr, aber vor ein paar Wochen hatte ich ja die hier schon vieldiskutierte Tour von Hamburg nach Nizza. Die letzten 300 km von Grenoble nach Nizza sind auch touristisch sehr interessant, man fährt durch die sogenannten Seealpen, eine teilweise sehr bizarre Landschaft mit steilen Bergwänden und tiefen Schluchten. Nizza selbst ist nicht sonderlich schön, total verbaut und der Verkehr selbst für französische Verhältnisse hochchaotisch. Zweiradfahrer aller Art scheinen dort lebensmüde zu sein. Wenn ich noch Zeit habe, lade ich gleich mal ein paar Bilder hoch.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • Also, ich war in Stoke on Trent England, wollte nach der Tour Fussball gucken, es liefen aber keine Fernseher!

      Gucken die Engländer keine EM? :D :D :D :P

      @TOP,

      Rumänien oder ähnliches lasse ich immer von meine Fahrer fahren, hab da immer ein beklemmendes Gefühl, selbst Tschechien oder ähnliches fahre ich nicht, fühle mich da einfach nicht wohl.. Fahre lieber in den Norden und in den Süden..

      @Kühltaxi,

      warst du schon mal in Paris? Schon gesehen wie da die Motorradfahrer unterwegs sind? Hammerhart..
      a.l.
    • @ sheppe

      ADR fahre ich grundsätzlich nicht.
      Kostet nur zuviel Geld ;)
      Aus diesem Grund habe ich auch meine Frankreich-Touren eingestellt.
      Sehe es nicht ein, daß ich meine Kohle den Behörden in den Hintern blase.

      Und nun kommt mir keiner mit dem Spruch "Wenn alles gesetzteskonform ist, kriegt man keine Strafe" :D
      Wer das behauptet, hat keine Auslandserfahrung oder ein Brett vorm Kopf ;)

      Ende off-topic ;)
    • Original von T.T.P.
      @ sheppe

      ADR fahre ich grundsätzlich nicht.
      Kostet nur zuviel Geld ;)
      Aus diesem Grund habe ich auch meine Frankreich-Touren eingestellt.
      Sehe es nicht ein, daß ich meine Kohle den Behörden in den Hintern blase.

      Und nun kommt mir keiner mit dem Spruch "Wenn alles gesetzteskonform ist, kriegt man keine Strafe" :D
      Wer das behauptet, hat keine Auslandserfahrung oder ein Brett vorm Kopf ;)

      Ende off-topic ;)


      Hehe...ich erinnere mich noch düster an eine Ladung ex Hannover nach England (2005)...ADR - bunte Mischung...für die Strasse nicht das Problem, aber wir durften 3 Tage an der Fähre warten, weil die Kombination für See nur unter bestimmten Bedingungen akzeptabel war... :evil:

      Haben zwar Standgeld kassiert...aber so wirklich prickelnd war das nicht...seitdem Finger weg!

      Gruss
      _______________________

      Duvenbeck Logistics
      The Culture Of Logistics
    • So, jetzt wie angekündigt die Bilder.
      Bild 1+2: Beim Abladen an der "Europa"
      Bild 3-5: Rückfahrt zwischen Nizza und Grenoble
      Dateien
      • Nizza1.jpg

        (199,99 kB, 348 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Nizza2.jpg

        (180,71 kB, 350 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Nizza3.jpg

        (195,4 kB, 328 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Nizza4.jpg

        (189,11 kB, 327 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • Nizza5.jpg

        (203,5 kB, 335 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)