Heute möchte ich Euch mal von meiner Sprinter Tour berichten von der ich heute zurück bin. Weil es etwas kompliziert war, aber touristisch auch interessant bin ich selbst gefahren. Zuerst von Hamburg ein eiliges Ersatzteil für ein Schiff in Varna (Bulgarien) und dann nach Tiraspol in Moldawien.
Zuerst bin ich quer durch Rumänien und mir hat es da schon gut gefallen. Teilweise chaotische Strassen wechseln sich landesweit mit modernster Infrastruktur ab. Überall wird gebaut und die modernsten Industrieanlagen schießen aus dem Boden. Genauso aber auch private Villen. Trotzdem gibt es genausoviel Pferdewagen auf den Strassen wie Autos. Ein Traumland für LKW Fahrer, die heizen mit 100 km/h durch die Dörfer obwohl alle 50 km Polizei steht und abkassiert. Diesel kostet ca 1,30 Euro
Von Bulgarien habe ich wenig gesehen, weil Varna dicht an der Grenze liegt und ich schnell weiter wollte nach Tiraspol. Super Wetter, sehr viel gutaussehende junge Damen überall auf den Strassen, günstige Preise in Restaurants und Motels und durchweg freundliche Leute. Noch besser als in Rumänien hat es mir in Moldawien gefallen. Die Ortschaften und Strassen sind gut gepflegt. Von Armut war wenig zu sehen und der Dieselpreis mit 90 Cent war auch top. Tiraspol war dann der Höhepunkt. Diesr Teil Moldawiens hat sich für unabhängig erklärt von Moldawien und pflegt besondere Traditionen. Das kleine Land betrachtet sich noch als Sowjetrepublik, es gibt überall Lenindenkmäler, Landeswährung ist der Rubel und die Grenzer haben an der Mütze noch den roten Stern mit Hammer und Sichel. Legal nach deren Vorschriften ist es unmöglich da mit Ladung durch die Grenze zu kommen, aber für ein paar Euro läßt sich sofort jedes Problem lösen und man braucht schon kein Visum, kein CMR, kein Zollpapier usw. Einfach genial. Hier gibt es den Diesel dann schon für 80 Cent. Gut Essen gehen für 5 Euro, Hotel für 20 Euro und ich habe das odernste Fußballstadion in Europa gesehen von Sheriff Tiraspol. Wie schaffen die es ohne Mitgliedschaft in der EU so gut klarzukommen????
Zuerst bin ich quer durch Rumänien und mir hat es da schon gut gefallen. Teilweise chaotische Strassen wechseln sich landesweit mit modernster Infrastruktur ab. Überall wird gebaut und die modernsten Industrieanlagen schießen aus dem Boden. Genauso aber auch private Villen. Trotzdem gibt es genausoviel Pferdewagen auf den Strassen wie Autos. Ein Traumland für LKW Fahrer, die heizen mit 100 km/h durch die Dörfer obwohl alle 50 km Polizei steht und abkassiert. Diesel kostet ca 1,30 Euro
Von Bulgarien habe ich wenig gesehen, weil Varna dicht an der Grenze liegt und ich schnell weiter wollte nach Tiraspol. Super Wetter, sehr viel gutaussehende junge Damen überall auf den Strassen, günstige Preise in Restaurants und Motels und durchweg freundliche Leute. Noch besser als in Rumänien hat es mir in Moldawien gefallen. Die Ortschaften und Strassen sind gut gepflegt. Von Armut war wenig zu sehen und der Dieselpreis mit 90 Cent war auch top. Tiraspol war dann der Höhepunkt. Diesr Teil Moldawiens hat sich für unabhängig erklärt von Moldawien und pflegt besondere Traditionen. Das kleine Land betrachtet sich noch als Sowjetrepublik, es gibt überall Lenindenkmäler, Landeswährung ist der Rubel und die Grenzer haben an der Mütze noch den roten Stern mit Hammer und Sichel. Legal nach deren Vorschriften ist es unmöglich da mit Ladung durch die Grenze zu kommen, aber für ein paar Euro läßt sich sofort jedes Problem lösen und man braucht schon kein Visum, kein CMR, kein Zollpapier usw. Einfach genial. Hier gibt es den Diesel dann schon für 80 Cent. Gut Essen gehen für 5 Euro, Hotel für 20 Euro und ich habe das odernste Fußballstadion in Europa gesehen von Sheriff Tiraspol. Wie schaffen die es ohne Mitgliedschaft in der EU so gut klarzukommen????