Wo läuft das wankente Schiff hin.

    • Wo läuft das wankente Schiff hin.

      Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht wo das wankende Schiff hin rudert.

      Aufschwung pur!

      Am 19.12.2007 hat die EZB ca. 350.000.000.000. (halbe Billion Dollar) den Euro
      auf gestockt und die müssen am 04.01.2008 zurück gezahlt werden.

      02.01.2008 Rohöl fast Höchststand von 1980 100 Dollar das Fass.

      02.01.2008 Goldpreis pro Feinunze 855 Dollar.

      Wie das aussieht ist Papier nichts mehr wert und alles kauft Gold.

      4.01. ist ein Freitag ?( ?(
    • RE: Wo läuft das wankente Schiff hin.

      Original von Granitteufel
      02.01.2008 Rohöl fast Höchststand von 1980 100 Dollar das Fass.

      Inflationsbereinigt und auf Mark/Euro umgerechnet?

      Jetzt hat Sonof A. Bitch genau das erreicht, was er wollte, Riesenprofite für seine Lobby Öl- und Rüstungsindustrie. Wenigstens ist er in einem Jahr weg vom Fenster. Einzig tröstlich an der ganzen Sache ist, daß die Amis durch niedrigen Dollar diesmal noch mehr unter dem hauptsächlich von ihnen verursachten Schlamassel leiden als wir.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • :D wenn ich auch am Stammtisch belächelt wurde vor 14 Tagen kann ich jetzt
      nur lachen.
      Jeder der eine Immobilie hat, kennt das schon. Von 250.000 auf ca. 160.000
      und weniger die letzten Jahre.
      Warten wir ab was die Ami um 15 Uhr heute anstellen

      Wie sagte mal der Aktienguru So lang.........! Kan man auch auf das Transportgewerbe an wenden.
    • Mir können diese ganzen Aktienanleger und erst recht die Aktienspekulanten überhaupt nicht leid tun!!
      Im Zuge dessen, dass rationalisiert, ausgelagert und sich am Personal totgespart wird, nur um für die Aktionäre gute Gewinne zu erzeilen, freut es mich, dass diese Herrschaften nun endlich einmal einen gewaltigen Dämpfer bekommen.
      Heute zählt der kleine Mann/Frau am Band nichts, obwohl er/sie die jenigen sind die produktiv wirtschaften. Nur die Herrschaften Anleger sind wichtig. Das haben die Herren Manager und Großkonzernbestimmer nun davon.

      Es mag für die Konjunktur vielleicht nicht der Hit sein, aber die unsägliche künstliche Arbeitsplatzbeschaffung der Regierung wird dadurch ebenfalls relativiert werden.

      Vielleicht besinnen sich die Herren Bosse und die Damen und Herren der Regierung endlich einmal darauf, dass eine Wirtschaft langfristig nur dann funktioniert, wenn der produzierende Arbeiter auch etwas in der Tasche hat, was er dann ausgeben kann.

      Werte wie Arbeitskraft und Kaufkraft sollten in den Vordergrund rücken und nicht der unsägliche Handel mit irgendwelchen Papieren.

      Michaelsen
    • Aber genau der kleine Arbeiter am band als Kleinaktienanleger ist jetzt der gefi.....te ! Die schweren Jungs können den Zusammenbruch doch locker verkraften.
      Wer nich früh genug verkauft hat wartet gemächlich die beruhigung des marktes ab.

      Geschwächt wird also weiterhin die wirtschaft und auch direkt der kleine Mann.

      @Granit : was meinst wär jetzt ein guter zeitpunkt für den kauf einer immobilie oder fallen die preise weiter? Hier im Allgäu kostet so eine Familiendomizil mit Blick auf die berge ja ein vermögen! Ich handel ja zum Glück nicht mit Aktien und die Fondskurse werden sich schon wieder entspannen ! :)
    • Original von Ingoo
      Aber genau der kleine Arbeiter am band als Kleinaktienanleger ist jetzt der gefi.....te ! Die schweren Jungs können den Zusammenbruch doch locker verkraften.
      Wer nich früh genug verkauft hat wartet gemächlich die beruhigung des marktes ab.

      Geschwächt wird also weiterhin die wirtschaft und auch direkt der kleine Mann.

      @Granit : was meinst wär jetzt ein guter Zeitpunkt für den Kauf einer Immobilie oder fallen die preise weiter? Hier im Allgäu kostet so eine Familiendomizil mit Blick auf die berge ja ein vermögen! Ich Handel ja zum Glück nicht mit Aktien und die Fondskurse werden sich schon wieder entspannen ! :)


      Na ja mit Aktien sollte man wirklich nur spielen wenn man das Geld übrig hat.
      Bei dem Kleinanleger kommt da immer geiz ist geil durch. Immer Sommer habe ich
      immer Geld übrig, schieb ich auf die Diba und bekomm zwischen 2,5-3,25 % mit
      täglichem Zugriff. Hier und da bekommt man mehr aber was macht man wenn man
      morgen das Geld braucht? Konto überziehen und dann richtig bluten.

      Ich habe noch ein paar von einem ehemaligen Arbeitgeber und da dürfen sie fallen wie sie wollen immer Gewinn.
      Die Frau musste ihre auf Druck vom Arbeitgeber hin verkaufen. P&G mag keine
      fremden Götter an seiner Seite als er den Betrieb übernommen hat.

      Mit Immobilien ist bestimmt von Region zu Region verschieden und Allgäu naja die da kaufen und besitzen vermute ich haben Geld. Da werden sie eher steigen.
      Durch das die Ami bei uns an 2 Standorten komplett fort sind, ist ein überangebot
      da, wo noch dann die aus familiären und finanziellen am Markt zum Verkauf sind.

      Gruß Grani