Wo ist der Aufschwung geblieben von 2007

    • Wo ist der Aufschwung geblieben von 2007

      2007 hatten wir doch ein Aufschwung, wo ist der geblieben.
      Seit Oktober geht es bergab mit dem Ladungsaufkommen.

      Hatte man noch im November Lieferzeiten von bis zu einem Jahr für Schmitzauflieger und heute schon fast die normale von den ganzen Jahren.

      Unternehmer lassen den Liefertermin zurück stellen von den LKWs ?(

      Seit Mitte der Woche fallen die Gebrauchtwagenpreise täglich.

      Mit gebrauchten Volvo Harz IV SZM (Reno) könnte man einen Krieg anfangen
      so viele stehen bei Mobile drin zum Schleuderpreis. In der Regel selbe PS Klasse
      und Baujahr 20.000 € weniger wie für den Volvo.

      Nur RICÖ Wagen tauchen keine auf ?(
    • Lt. DVZ gibt es erstmals wieder ein gleiches Volumen von Ladungsaufkommen und Laderaumangebot in D -> fallende Preise, weil jeder für fast jeden Preis fährt.

      Fast keine Ladung von D nach Spanien und Portugal und Italien, dafür fast keine Rückladungen ab PL, H, RO nach D. Das alljährliche Spiel....nur daß bei den hohen Dieselpreisen die Luft zum Überleben extrem dünn geworden ist.
      Bsp: aktueller Preis Süd-D nach P-Lisboa für 1 Komplettladung TK-Ware ca. € 2800.

      RiCö ist sicher warnendes Beispiel für viele TU's, die Investitionen zu überdenken.
      Außerdem geht es bei denen weiter (jetzt mit ca. 250 LKW)...der Rest dürfte nach zwangsweiser Rückgabe schon wieder anderweitig vermietet (PEMA) oder exportiert (DB) sein.

      Bei Renault steht ein neues Modell des AE an....außerdem hat Renault in den letzten beiden Jahren nur gut über den Preis verkaufen können..denn trotz Volvo-Technik..es ist ein franz. Auto mit diversen Macken.
    • hallo leute

      der markt hir im osten deutschlands ist auch eingebrochen!
      man bekommt ladungen richtung osten, aber keine mehr aus dem osten raus. weder nach westen noch in die eu!
      die preise sind total am boden, 90 cent/km inkl. maut sind an der tagesordnung!
      tse am mittwoch auf der A3 hinter aschaffenburg diesel 1.41 €/l. ohne worte.. X( ,
      heute in berlin 1,39 €/l.
      kannste alles knicken!
      das fuhrgewerbe ist am boden, wer was anderes meint, hat wohl echt ne rosa brille auf!
      die preise werden auch noch weiter fallen, denn alle die sich auf das "hoch" gefreut
      haben, und neue fahrzeuge bestellt haben um die förderung abzugreifen, haben jetzt zwar neue fahrzeuge aber keine ausreichende arbeit um die kosten zu decken!
      Wer Wind sät, wird Sturm ernten!!!
    • Hallo Liebe Gemeinde

      und das ist erst der anfang denn wenn die mautspreizung beschlossen wird und überall überholverbot für LKW werden auch die Guten Preise von 1 euro und mehr langsam aufgefressen denn wenn ich pro tag nur noch die hälfte an KM schaffe schrumpft auch mein Umsatz und die Mehrkosten weitergeben man kennt doch die auswirkung schon

      Es wird wieder einer fahrn obs sich Lohnt oder nicht und du machst nase !!

      Gruß
      Daffan
      Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und den Mund halten.