Wo ist der Aufschwung geblieben

    • Das ist doch alles ein Witz was da abläuft.........

      Ich tippe drauf das sich innerhalb des nächsten halben Jahres da gar nix tut. Da es keine Frist gibt für die neubildung der Regierung wird sich die CDU erstmal entspannt zurücklehnen und so weitermachen wie bisher.

      Ein Misstrauensvotum bekommt der Rest nicht hin. So uneins wie die sich sind. Und bei der Stimmenverteilung wird das auch nix mit einer neuen Führung.

      Für den nicht mehr vorhandenen Aufschwund ist das eine Absolute Katastrophe.

      Nur gut das ich in bayern wohne......... aber ob das wirklich soviel besser ist ?(
    • RE: Wo ist der Aufschwung geblieben

      [

      Hermann das ist Deine Chance. Gründe eine neue Partei und mach es wie Oskar. :D

      Gruß
      Ingo


      Ha hatte schon mit der Piratenpartei liebäugelt :D

      In unsere Ecke FD (Fürstentum Dyba) reicht ein Krückstock schwarz an gepinselt
      und der wird gewählt. :D
      @Ingoo
      Das es die Disponenten immer von NRW nach dem Allgäu zieht. :D Kenne da jemand
      von Dortmund der auch im Allgäu werkelt

      Gruß Grani

      EDIT: Gefunden bei uns in der Presse von dem CDU Kandidat. Ich habe nicht 17 Jahre Soli gezahlt dass die Altkommunisten sagen wo es lang geht. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Granitteufel ()

    • RE: Wo ist der Aufschwung geblieben

      Original von Michaelsen
      @ Grani
      Habe mir mal die Ergebnisse der einzelnen Wahlkreise angesehen. Raum Fulda ist die CDU immer noch sehr stark.
      Was mich ein wenig erschüttert ist, dass Koch nun endlich mal ein Problemthema nicht verschweigt und dafür so herbe Verlust einstecken musste. Was wollen die Deutschen eigentlich? Das die jugendlichen so weiter machen?
      Ich halte in Hessen vorgezogene Neuwahlen oder sogar vielleicht eine Wiederwahl nicht für ausgeschlossen.

      Sei es drum, zurück zum Ausgangsthema. Bei der jetzigen Wahlsituation ist ein Aufschwung wohl eher sehr schwierig. Aber wie schon einmal geschrieben, ist der Aufschwung für mich ohnehin mehr herbeigeredet, als faktisch tatsächlich vorhanden.

      Michaelsen


      Die jugendlichen müssen wieder von den älteren erzogen werden, wenn das Elternhaus versagt hat, wie das zu unserer
      Zeit war, nur heute hat man gleich den Staatsanwalt im Nacken. Wenn heute der Lehrling vom 2 Lehrjahr den vom ersten mal hart anpackt kann ihm passieren das er auf der Strasse liegt. Abgesehen in unserer Zeit haben wir als jugendliche nicht
      gefackelt, habe auch da hin und wieder mal eine Zahnarztrechnung beglichen, nur
      wurde da nicht gleich die Polizei ran geholt, das wurde unter sich aus gemacht.
      Es gab keine Kirmes ohne Schlägerei. War dann Jahre ruhig bis die Russlanddeutschen gekommen sind, seit dem ist wieder was angesagt und ich kann nicht mehr mit mischen. :D

      Habe so halb mit bekommen heute das die Bevölkerung für einen Rücktritt von
      ROKO ist. Na dann dauert es nicht mehr lange und er beerbt mein Freund :D den Bundestrojaner Schäuble.
      Hessen ist doch ein Dienstleistungsland, da ist egal wer regiert, zu dem Hessen
      ein Rotes Land ist. Es gab nur Wallmann und Roko von der CDU.
      Hätte Hessen, BW und NRW zu früheren Zeiten nicht am Länderfinanzausgleich teil
      genommen, wär nördlich von HH und südlich der Donau noch URwald. :P