Wo ist der Aufschwung geblieben

    • Wo ist der Aufschwung geblieben

      Kommentare von Kollegen! So schlecht war seit Jahren es nicht in den Wintermonaten. Anmerkung, der Herbst war auch nicht besonders. Mir merken es bei dem S-Gut und Marmor Verkehr. Marmor tot und
      S-Gut brummt.(viele kleine Partien) Ein Großspedi (Namensvetter mit 2 L) hätte
      200 LKW stehen. Die Vermieter haben ihre Plätze voll.
      Frachtpreise werden angeboten Krefeld-FFM 25 to 240 Euronen ?(Sofa

      Es sind doch nur Landtagswahlen in Hessen und NDS. Vor Bundestagswahlen war
      das ja immer schon zu beobachten, das saure Gurkenzeit war.
      Ist der Aufschwung nur in den Köpfen von Merkel und Co. :P

      Gruß Grani
    • RE: Wo ist der Aufschwung geblieben

      Die Chefin vom Wasserkopf in Berlin will doch nur, das die lieben deutschen Mitbürger ihr Geld ausgeben.
      Wenn keiner sein Geld freiwillig ausgeben will, wird eben noch irgendeine unnütze Verordnung hergezaubert.
      ?( Umweltzonen!
      Was soll das Kapital den auf der Bank?
      Hier wird es doch eh verzockt.
      ;( WestLB lässt grüßen!
    • RE: Wo ist der Aufschwung geblieben

      Original von Marvin
      Die Chefin vom Wasserkopf in Berlin will doch nur, das die lieben deutschen Mitbürger ihr Geld ausgeben.
      Wenn keiner sein Geld freiwillig ausgeben will, wird eben noch irgendeine unnütze Verordnung hergezaubert.
      ?( Umweltzonen!
      Was soll das Kapital den auf der Bank?
      Hier wird es doch eh verzockt.
      ;( WestLB lässt grüßen!


      Und hier in D hadern die Banken wegen -3-5 Mio und Betriebe müssen Insolvenz
      an melden und da werden Milliarden verzockt zum Wohle des US Bürgers.

      @ Top

      Mir reicht es auch, nur fahre lieber 5 to als Rückladung wie 25 to.

      Gruß Grani
    • RE: Wo ist der Aufschwung geblieben

      Aufschwung - Abschwung, Rezession. Alles künstlich herbeigeredete angebliche Stimmungschwankungen der Wirtschaft.
      Kaum geht es an den Börsen etwas bergab ( mit den ohnehin zu hoch gehandelten Papieren ), schon wird suggeriert, dass höhere Lohnforderungen absolutes Gift für die Wirtschaft sind.
      In Frankreich verzockt ein einfacher Börsenbrooker Milliarden einer Bank, bei uns schöpfen die Manager wie eine achtarmige Pfinx aus dem Vollem ihre Gehälter ab. Nokia muss sein Werk von Bochum nach Rumänien verlagern, weil angeblich hier die Lohnkosten zu hoch, schreibt aber Milliarden Gewinne.
      Warum regt ihr euch auf? Tagtäglich wird man in diesem Land und in der gesamten EU von den Politikern und Wirtschaftbossen belogen, betrogen und böse verarscht. Und wenn nimmt man die Kohle für diese Spielchen ab? Dem kleinen produzierenden Arbeiter, dem Klein- u. Mittelständler bei den Selbstständigen, dem Arbeitslosen und dem Rentner. Das Ganze nennt man dann Demokratie und freie soziale Marktwirtschaft.

      Von frei kann schon lange keine Rede mehr sein. Der Staat gängelt und verordnet wo er nur kann. Siehe Rauchverbot und die Folgen für die Wirte. Siehe Maut und Digitacho im Transportgewerbe.

      Der kleine produzierende Arbeiter, der Mittelstand, der Kleinunternehmer, der Rentner, alle zählen nichts mehr ( nur beim ausbluten ). Alles was zählt sind gute Rendite für die Anleger irgendwelcher Aktienpapiere. Die sind wichtig, alles andere geht am Allerwertesten vorbei. Und dabei ist es völlig unerheblich ob man schwarz, rot, grün, gelb oder sonstwas wählt, beschissen, belogen und betrogen wird der Bürger von jeder Partei.

      Gruß
      Michaelsen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Michaelsen ()

    • RE: Wo ist der Aufschwung geblieben

      Original von Granitteufel
      Ein Großspedi (Namensvetter mit 2 L)

      Über den und seine Fahrerschule war vor ein paar Tagen mal ein Kurzbeitrag im FS.
      Ein 31-jähriger ehemaliger Mechaniker ö. ä. hatte da angefangen. Als Mech. verdiente er 2300, bei denen im Fernverkehr nur noch 1600 plus Spesen. Gab natürlich auch eine "Entschuldigung" dafür: Neue Lenkzeiten und natürlich wie immer die (wie ihr ja alle wisst zum größten Teil hausgemachte) Marktsituation.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • RE: Wo ist der Aufschwung geblieben

      Original von Kühltaxi
      Original von Granitteufel
      Ein Großspedi (Namensvetter mit 2 L)

      Über den und seine Fahrerschule war vor ein paar Tagen mal ein Kurzbeitrag im FS.
      Ein 31-jähriger ehemaliger Mechaniker ö. ä. hatte da angefangen. Als Mech. verdiente er 2300, bei denen im Fernverkehr nur noch 1600 plus Spesen. Gab natürlich auch eine "Entschuldigung" dafür: Neue Lenkzeiten und natürlich wie immer die (wie ihr ja alle wisst zum größten Teil hausgemachte) Marktsituation.


      Mal ehrlich gesagt, die Ansprüche die die Spedition stellt ist der Lohn gar nicht zu übel. Denken ist überflüssig bei denen.
      Ich würde auch keiner von den für 1800 einstellen, den am Monatsende käme das große erwachen.
      Ein Schwager von meinem Schwager hat dort 30 Jahre gefahren bis zur Rente.
      Zum Schluß den Ami Truck gefahren und der hat gutes Geld verdient. Ich glaube du kaufst
      auch kein Ducado für den MB Sprinterpreis. :D
    • RE: Wo ist der Aufschwung geblieben

      Original von Granitteufel
      Ich glaube du kaufst auch kein Ducado für den MB Sprinterpreis. :D

      Nein, gibt's z. Z. für die Hälfte, aber nicht als ordentlichen Kühler. :D ;(
      Will ich aber auch nicht, einzige Alternative zum Sprinter Daily und zur Not Transe.
      Kühltaxi Kühlkurierdienst, Tel./Fax: 02484/919170
      E-Mail: [EMAIL]kuehltaxi@aol.com[/EMAIL],

      Das Bild ist nicht wegen dem Motor sondern nur wegen den Ladeluftkühlern.... 8)
    • In der wunderbaren Welt der globalen Spekulatinen geht genauso wie in der Natur nichts verloren, die 5 mrd. Verlust für Societe Generale bedeutet den gleichen Gewinn für andere Börsenspieler.Nach Nick Lesson sind die Positionslimite in den Banken streng überwacht, dass ein Händler einen dermassen hohen Verlust verursacht hat, ist unwahrscheinlich,eigentlich ausgeschlossen, die Bank hatte sich eher verspekuliert und dann einen gut bezahlten Sündenbock gesucht.

      Aufschwung in Form von steigenden Löhnen ist eine Phantasiewelt, in Wirklichkeit selbst bei steigenden Löhnen werden die Kosten (natürlich Steuern=Staat) weiter überproportionl steigen, so dass am Ende sich eine zentrale Grösse einstellt: die sinkende Kaufkraft.
      Hinzu kommen steigen steigende Kosten für Haushälte durch das Gewinnstreben der Konzerne(steigende Energiepreise , Lebensmittel usw= Unternehmen).
      In diesem Zusammnespiel verliert die dritte Gruppe, die Haushälte, die muss das alles bezahlen und die steigenden Kosten natürlich alleine tragen.
      Da wir uns ziemlich am Ende der Kapazitätengrenze befinden, werden auch langfristig die Unternehmen unter Druck geraten, schon jetzt können sie kaum im operativen Geschäft wachsen und generieren die Gewinne durch Preisteigerung= kann man die Verkaufsmenge nicht erhöhen, wird die gegebne Menge zum höheren Preis verkauft., es leben Energiekonzerne.
      AP
    • RE: Wo ist der Aufschwung geblieben

      Original von Michaelsen
      Aufschwung - Abschwung, Rezession. Alles künstlich herbeigeredete angebliche Stimmungschwankungen der Wirtschaft.
      Kaum geht es an den Börsen etwas bergab ( mit den ohnehin zu hoch gehandelten Papieren ), schon wird suggeriert, dass höhere Lohnforderungen absolutes Gift für die Wirtschaft sind.
      In Frankreich verzockt ein einfacher Börsenbrooker Milliarden einer Bank, bei uns schöpfen die Manager wie eine achtarmige Pfinx aus dem Vollem ihre Gehälter ab. Nokia muss sein Werk von Bochum nach Rumänien verlagern, weil angeblich hier die Lohnkosten zu hoch, schreibt aber Milliarden Gewinne.
      Warum regt ihr euch auf? Tagtäglich wird man in diesem Land und in der gesamten EU von den Politikern und Wirtschaftbossen belogen, betrogen und böse verarscht. Und wenn nimmt man die Kohle für diese Spielchen ab? Dem kleinen produzierenden Arbeiter, dem Klein- u. Mittelständler bei den Selbstständigen, dem Arbeitslosen und dem Rentner. Das Ganze nennt man dann Demokratie und freie soziale Marktwirtschaft.

      Von frei kann schon lange keine Rede mehr sein. Der Staat gängelt und verordnet wo er nur kann. Siehe Rauchverbot und die Folgen für die Wirte. Siehe Maut und Digitacho im Transportgewerbe.

      Der kleine produzierende Arbeiter, der Mittelstand, der Kleinunternehmer, der Rentner, alle zählen nichts mehr ( nur beim ausbluten ). Alles was zählt sind gute Rendite für die Anleger irgendwelcher Aktienpapiere. Die sind wichtig, alles andere geht am Allerwertesten vorbei. Und dabei ist es völlig unerheblich ob man schwarz, rot, grün, gelb oder sonstwas wählt, beschissen, belogen und betrogen wird der Bürger von jeder Partei.

      Gruß
      Michaelsen
      Nicht jammern - kämpfen !

      Viele Grüße aus der Hauptstadt sendet " Die Prinzessin"
    • RE: Wo ist der Aufschwung geblieben

      Original von Michaelsen

      Und dabei ist es völlig unerheblich ob man schwarz, rot, grün, gelb oder sonstwas wählt, beschissen, belogen und betrogen wird der Bürger von jeder Partei.

      Gruß
      Michaelsen


      Jedes Kalb wählt am Schlachthof sein eigenen Metzger, Box 1, 2 oder 3.

      Ich wollte ja nicht mehr wählen gehen, aber jetzt erst recht denn mit jeder Gegenstimme verliert ROKO an Macht.

      Leute habt ihr euch mal die Schlägerei von München richtig überlegt. Das ganze
      Jahr hört man nichts. Kurz vor den Wahlen wird so was hoch gekocht. Ein Lehrer spricht
      die Jugendliche in der U Bahn an. ?( Vor 20 Jahren als Kämpfer hätte ich nach dem
      checken der Gegen auch vielleicht gehandelt aber heute keine Chance mehr gegen
      2 Mann. Wir hatten doch schon ein mal eine B.......... Affäre

      Mahlzeit