Wincanton Berlin Schließt
-
-
Original von Berserker
Es gab mal Zeiten da war soviel Industrie in Berlin,daß es kaum zu schaffen war alles wegzufahren.Es gab Lebensmittel,Schokoladen und Negerkuß und Kaffeewerke,Stahl und Glasindustrie etc.Daran kann oder will sich wahrscheinlich niemand mehr erinnern
Das waren noch Zeiten:
RKT, WBS...etc.... und warum?
de.wikipedia.org/wiki/Zonenrandgebiet
wer kennt das noch?
upload.wikimedia.org/wikipedia…eitschein_DDR_Transit.jpg
habe bis zur Wende ab Süd-BRD DDR- und West-Berkin-Verkehre betrieben - damals wurde richtig gutes Geld damit verdient. Heute kannst alles aus Berlin raus vergessen.
CEO hat recht: Zentralläger sind bundesweit brechend voll - die nächsten 2 Wochen werden wohl die einzigen roten Zahlen des Jahres 2011 bringen
Und die großen Spedis werden ihre sogenannten Kernkompetenzen überprüfen und sich noch mehr von unrentablen Bereichen trennen. -
Mit Sicherheit waren es die Zankerein guck mal Artikel FAZSCHÖN DAS ES MICH GIBT
-
@Hurgler: Ich, irgendwo fliegen hier auch noch ein paar rumSCHÖN DAS ES MICH GIBT
-
-
-
is ja auch schon wurscht.
"lumpen-schulze" ist geschichte. -
Original von Berserker
Es gab mal Zeiten da war soviel Industrie in Berlin,daß es kaum zu schaffen war alles wegzufahren.Es gab Lebensmittel,Schokoladen und Negerkuß und Kaffeewerke,Stahl und Glasindustrie etc.Daran kann oder will sich wahrscheinlich niemand mehr erinnern
gibts doch immer noch
Schokolade fährt Nagel oben Zug über Zug da raus...
Stahl hast du Riva in Hennigsdorf...
Dallmayr Kaffe geht auch jede Menge raus...
Milchwerk läuft auch...
Bier und diverse Getränke gibts auch jede Menge...
in Nuthe unten werden jede Menge Brötchen,Baguettes fabriziert
Durckerei und Papierindustrie gibts auch noch....
es geht schon viel aus berlin raus nur noch viel mehr rein!
Wir haben bei uns ab Erfurt 3 feste Sammelgut Linien nach Berlin+2-3kpl am Tag.Von Berlin runter zu uns kommt vielleicht 2x die Woche ein kpl. Zug Sammelgut sonst maximal halb voll! -
Original von CEO
es geht schon viel aus berlin raus nur noch viel mehr rein!
Wir haben bei uns ab Erfurt 3 feste Sammelgut Linien nach Berlin+2-3kpl am Tag.Von Berlin runter zu uns kommt vielleicht 2x die Woche ein kpl. Zug Sammelgut sonst maximal halb voll!
Genau das ist das Problem, was viele andere Spedis (auch deiner Organisation) haben. Häufig ist die Leerfahrt bis nach Hamburg oder Hannover schon mit drin.
-
Tja Wincanton hat nunmal alles aufgekauft was übrig war und nun fängt man an zu rechnen und stößt den Schrott ab. Bremen gibt es nicht mehr, nun Berlin..
Macht aber nix. Hamburg z.b. kannste gut laden und Rotterdam ist auch gut....
Was solls. Wenn Preis ok und Kohle kommt kann man fahren ansonsten halt nicht.... -
Ist letztendlich auch irgendwo richtig. Man kann eine Niederlassung nicht ewig mit durchziehen und mitfinanzieren. Sicherlich gibt es bei den großen Systemlogistikern immer wieder NL, die nicht rentabel sind, aber häufig haben diese NL eine strategische Bedeutung. Viele wollen eben ein lückenloses Netz anbieten.
-
Wincanton wird bestimmt auch weiterhin ein "lückenloses" Netz anbieten wollen. Kann mir kaum vorstellen, dass die Wincanton Häuser und Partner ihren Kunden mitteilen werden, dass die keine Sendungen mehr nach Berlin anmelden dürfen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher