WIN XP Prof. nur original kaufen

    • WIN XP Prof. nur original kaufen

      Da mir heute Morgen die 3 Festplatte abgeschmiert ist, habe ich heute erstmal gestöbert im Netz.

      Habe im April ein XP Prof. von Max Data in der Bucht erstanden mit Serv. 2
      für 50 Teuronen.

      Da diese ja nur angeblich für neue Rechner sind, aber die EU da ein Urteil gefällt
      hat, darf man die auf jeden Rechner drauf machen.

      Ich hatte schon 2 mal Probleme und jetzt das dritte mal. In der Regel ist beim neuen Rechner noch eine Recover. CD dabei und hier ist das Prob.

      Nach 2 Monaten fehlt immer im System 32 eine Datei.

      Also probieren mit R Console aber soweit kommt man nicht. Man kann noch nicht mal XP neu installieren.Es gibt bei XP keine Möglichkeit die Platte zu formatieren.

      Also jetzt Diskettenlaufwerk kaufen 3,5 Zoll mit USB und Starterdislette von Win 98
      rein und Format C.

      Hatte mit meiner originalen nie Probs, da die aber über 100 mal aufgespielt ist, muß
      ich jedesmal Win anrufen und einen Freischaltcode holen und dumme Fragen beantworeten.

      Also Finger fort, wenn original und man hat Ruhe.
    • RE: WIN XP Prof. nur original kaufen

      Original von Granitteufel
      Da mir heute Morgen die 3 Festplatte abgeschmiert ist, habe ich heute erstmal gestöbert im Netz.

      Habe im April ein XP Prof. von Max Data in der Bucht erstanden mit Serv. 2
      für 50 Teuronen.

      Da diese ja nur angeblich für neue Rechner sind, aber die EU da ein Urteil gefällt
      hat, darf man die auf jeden Rechner drauf machen.

      Ich hatte schon 2 mal Probleme und jetzt das dritte mal. In der Regel ist beim neuen Rechner noch eine Recover. CD dabei und hier ist das Prob.

      Nach 2 Monaten fehlt immer im System 32 eine Datei.

      Also probieren mit R Console aber soweit kommt man nicht. Man kann noch nicht mal XP neu installieren.Es gibt bei XP keine Möglichkeit die Platte zu formatieren.

      Also jetzt Diskettenlaufwerk kaufen 3,5 Zoll mit USB und Starterdislette von Win 98
      rein und Format C.

      Hatte mit meiner originalen nie Probs, da die aber über 100 mal aufgespielt ist, muß
      ich jedesmal Win anrufen und einen Freischaltcode holen und dumme Fragen beantworeten.

      Also Finger fort, wenn original und man hat Ruhe.


      Nee du-das hat nix mit XP original zu tun.Bei jedem außer der Coperationsversion musst du bei Hardware Wechsel neu registrieren.Selbst wenn du eine original CD hast.Da aber bei 20 x in kurzer Zeit Hardware wechsel-kannst nur über die Hotline wieder mit Kaufnachweis aktivieren.Übrigens was willst du mit Win 98 bei Win XP formatieren?Format c:/ ist ein Befahl aus DOS Zeiten und XP hat nix mehr mit DOS zu tun.Lediglich kannst du,wenn du deine Partitionen in FAT 32 formatiert hast(was aber Unsinn wäre)kannst du mit deine Start CD Win 98 nix anfangen.Der DOS Befehl kann mit NTFS überhaupt nix anfangen!Eine Methode wäre, mit Disketten LW und einer Win 98 Diskette zu arbeiten und dir die EXe Datei kill.mbr zu besorgen.Damit machst du die gesamte Platte aber platt,ergo alle Partitionen sind hin.Aber Platte ist wieder nutzbar.
      Bei der heutigen Politik kommen einen die Tränen.Nicht nur uns als BKF,Spedis,Tu`s , Kleinunternehmer ,Kraftfahrer und Autofahrern.

      lkwonlineshop

      :thumbsup:
    • Welche Datei fehlt? Das "schöne" an Windoof ist, das es immer meckert wenn ihm was nicht passt und das in der Regel sehr detailliert. Die Datei kann man per Hand wieder einfügen wenn man weiss welche es ist. Man braucht auch nicht jedesmal XP neu zu installieren, es gibt bei XP eine Reperaturkonsole mit der man sein XP wieder auf Urzustand zurück versetzt. Die Formatierung einer Festplatte erfolgt auch über die XP Installationsroutine die man startet wenn man die CD einlegt. Vorrausetzung ist, das der PC vom CD/DVD Laufwerk bootet.
      Wenn Bedarf besteht erkläre ich dem Grani wie es geht.

      @Ingoo: Magst zwar recht haben, für unseren Grani war der Beitrag aber bestimmt net konstruktiv genug. ;)
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Na das ist doch schonmal was.

      Frage 1: Fährt Windows nicht mehr bis zur Eingabemaske hoch?

      Frage 2: Ist nur ein Benutzer eingerichtet und Windows fuhr vorher ohne Benutzerabfrage/Eingbabemaske hoch?

      Frage 3: Kann man den Startvorgang durch drücken der Taste "F8" unterbrechen und im anschliessenden Menü Windows im abgesicherten Modus starten.

      Die Reperaturkonsole, bzw. das Windows Setup startet über die CD Automatisch, wenn vorher im Bios des Computers das CD/DVD Laufwerk in der Startreihenfolge vor der Festplatte steht und die Windows CD eingelegt ist.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • @W4Chund

      zu 1.) Richtig, Festplatte sucht und sucht.

      zu 2.)2 Benutzer Admin und ein Benutzer und konnte ohne Eingabe gestartet
      werden.

      Zu 3:) Im Abgesichertern Modus kann ich starten und dann wird FP überprüft und nach der Hälfte kommt iu ...System 32 defekt.


      Auch über die CD startet Automatisch und sucht die Hardwarecomp. und macht weiter und dann kommt eher man auf die R Konsole sprich Menue kommt wieder
      das eine Datei defakt ist.

      Ich hoffe jetzt weist du mehr.

      Gruß Hermann
    • Versuche mal eine reine XP CD zu bekommen, diese Recovery Dinger die beim PC mitgeliefert werden taugen meistens nix. Eine Standard XP CD öffnet das Setup um XP neu zu installieren. Hier kann man dann die Festplatten Partitionieren und Formatieren und hier kann man auch das XP neu installieren ohne das alte zu löschen. Es werden einfach die System Dateien neu überschrieben und die Daten und Einstellungen bleiben in der Regel erhalten.

      Dann sollte man nach einer Installation das Administrator Konto nur bei den Standard belassen. Die Programme die man braucht installiert man unter einem anderen Benutzer der auch Administrator Rechte hat.
      (Die Freiheit hat ihren Preis, mitunter die Freiheit selbst, nur dann ist der Preis zu Hoch! Das Volk will Bewacht/ Beschützt und nicht Überwacht werden, in diesem Sinne, willkommen in der Bananendemokratur Deutschland!
      Jede Hochkultur fällt über den Zenit ihrer Dekadenz!
      Und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg!)
    • Ha da ist das Probs das die Hundert mal schon aufgespielt ist.

      Ich werde ein XP Pro mir neu zulegen.

      Simone sagt 20 mal neu inst. dann muß man beweisen mit Rechnung.

      Wenn ich will manch ich 1000 Festplatten voll mit dieser CD.

      Ich habe 4 Lapis von einem Typ und alle Baugleich. Man muß eben immer die FB
      in den einen Rechner einschieben und XP drauf hauen. Automat. Update muß man dann abschalten und diese nur mit einem Rechner machen und wieder rumstecken.

      Timo sagte das geht nicht wenn ich die Festplatte wechsel von 20 auf 40 GB.

      Habe ihnen 2000 gezeigt wie es geht und es ging.

      Will das hier nicht erörtern wie es ging, weil die lesen ja auch mit . Heute durch
      die Online Version ist ja nicht mehr so ein Aufwand erforderlich.