„Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.”

    • Fast daneben ist auch vorbei Colin. 8)

      Das ist ein Berger light, den ich mir letztes Jahr zugelegt habe. Trotz großer Skepsis hatte ich ihn wegen dem geringen Eigengewicht (5,1to) gekauft und kann jetzt nach ca. 300.000km sagen, dass die Kiste gut ist.

      Sie wird nicht ewig halten, aber gibt ihr Brot ohne große Probleme, obwohl wir sie oft mit fast 27to Ladung vergewaltigen. 5 Jahre darf es hinter uns her laufen, danach ruft der Osten oder so. :P
    • RE: „Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.”

      rob45678 schrieb:

      „Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.”
      Das fragliche Zitat wird immer Abraham Lincoln zugeschrieben und lautet korrekt: "Nearly all men can stand adversity, but if you want to test a man's character, give him power"

      Wunderbare Beispiele erleben wir täglich; von Parkplatzwächtern, Disponenten, Lageristen bis hin zu Moderatoren und ADMIN's
      Beamte, Politiker, Verwaltungsangestellte; Banker nicht zu vergessen sind der Hauptanteil. die Sparte die du nennst ist jenseits von einem Promille anzusiedeln.
      Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt, die Wahrheit steht von alleine aufrecht. -Thomas Jefferson-



      Kilometerfresser hat sich auf eigenen Wunsch aus dem Forum verabschiedet.
      Er darf gerne wiederkommen und wird dann wieder freigeschaltet.

      Moderator-1
    • Kilometerfresser schrieb:

      rob45678 schrieb:

      „Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.”
      Das fragliche Zitat wird immer Abraham Lincoln zugeschrieben und lautet korrekt: "Nearly all men can stand adversity, but if you want to test a man's character, give him power"

      Wunderbare Beispiele erleben wir täglich; von Parkplatzwächtern, Disponenten, Lageristen bis hin zu Moderatoren und ADMIN's
      Beamte, Politiker, Verwaltungsangestellte; Banker nicht zu vergessen sind der Hauptanteil. die Sparte die du nennst ist jenseits von einem Promille anzusiedeln.
      @Kilometerfresser: vielen Dank für die Anmerkung. Es ist schön, dass sich in dieser Diskussion exzellente analytische Wahrnehmungen angesammelt haben, und auch ein weitergehendes Verständnis für die Zusammenhänge besteht.
    • Es gibt nicht nur in der Deutschen Geschichte unselige Beispiele von unglücklich ausgegangenen historisch nie mehr gut zu machenden Entsetzlichkeiten. Aber auch die Gegenwart ist voll der Selbstüberschätzung durch Macht.

      Die große Weltgeschichte muß man gar nicht erst bemühen. Es gnügt zu sehen, wie - meist nur temporär und kurzfristig zur Verfügung stehende Weisungsbefugnisse, Menschen verändern und z.B. aus einem Dorfpolizisten James Bond oder aus einem Administrator Billy Gates werden lassen.