Willi Betz

    • Moin Frank!!

      Die Zahlen waren schon besser im Italienverkehr!

      800 Last, 1300, 960 Last 1500 aber auch mehr arbeisaufwand! Alles komplett!

      Es fährt kein Spedi von Italien raus der Marmor oder Fliesen gesammelt hat unter

      2200 € ca 1150 km, runter um die 1350 NRW sind rund 700 Euronen am Tag und die brauchst auch.

      Preise stammen alle noch von da wo der diesel netto 44 Cent (88pf) gekostet hat und wurden bis dato nicht erhöht!

      Manche haben es probiert billiger,aber gescheitert! Kann dir durch auch passieren das du für eine Ladestelle Marmor oder Fliesen morgens um 8 Uhr anfängst und um 16 Uhr fertig bist! Oftmals haben diese Buden 2-4 Firmen wieder und du kommst an und immer so 3-6 LKW vor dir.

      Mit Tachoscheibe null Probs, aber mit digi :D :D :D

      Über das Jahr gesehen gleicht sich das ein bisschen aus!
    • Original von Transco
      Nachdem der Umsatz von einer Milliarde Euro im Jahr 2008 auf 800.000 Euro im Jahr 2009 gesunken sei, setze man bei Betz auf eine Neuorganisation durch „Re-Fokussierung“.

      Das nenn ich mal einen wirklichen Umsatzrückgang.


      ÄÄÄÄÄHHHHH ????? , eine Milliarde auf 800000 Euro ??? - oder auf 800000000 Millionen Euro ?( ?( ?( , bei dem ersteren Betrag würde ich doch glatt weg denken - das da einer den Safe leergeräumt hat....

      Ansonsten noch allen ein frohes neues Jahr....
    • Gutes Neues Hermann

      Klar hätte jeder gerne noch bessere Zahlen, vor allem das Finanzamt. :evil:

      Wichtig ist jedoch, dass man vernünftig davon leben kann und sich das Risiko in Grenzen hält. Wir könnten unsere Buden von heute auf morgen zu machen, ohne das wir einen netten kleinen Vogel an der Tür kleben hätten. Es gibt leider genug andere, die ständig Angst vor der nächsten Lastschrift haben.

      Wenn es läuft, mache ich es noch ungefähr 15 Jahre, wenn nicht, wird der frisch gebackene Opa eben was anderes machen. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von gelöschter User 4 ()

    • Auch gutes neues, du darfst nicht vergessen, du hast wenig probs mit den verladern, immer das gleiche.

      Keine Ausfälle, pünktlich Geld!

      Hat du viele Verlader musst du auch vielen die Querfinanz machen!! :D :D :D :D

      Geht mit einem Euro nicht.

      Alleine die Palettengeschichten, Ladest Stahlbehälter und bekommst eine Rechnung über 34 Europaletten. :P

      Musst du alles in deiner Freizeit machen. Schreibt der DEPP so was nicht, brauchst auch nicht zu antworten. Natürlich fällt meine Antwort dementsprechend aus. :D :D
    • Ja Hermann,

      da hast du Recht. Ich habe mir sozusagen ein kleines Filetstück rausgepickt, kannte vor meinem Neustart schon bestens den Auftraggeber (seit Jahrzehnten Kollege von mir in der Getränkebranche), Touren, Vergütungen, Verlader usw.

      Habe eben mal interessehalber nachgesehen: Letztes Jahr habe ich selbst, also mein Fahrer nicht eingerechnet, zusammen (ohne diverse andere Brauereien & Brunnen) bei Bitburger, Veltins, Krombacher und Warsteiner 190x geladen....da kennt man die Pappenheimer so langsam und da ich eigentlich immer ein nettes Wort übrig habe und freundlich bin, werde ich bei der Verladung eher bevorzugt behandelt.

      Mein Kunde zahlt innerhalb von 14 Tagen und er bekommt morgen eine Mail, weil ich die Preise wegen dem Diesel erhöhe. Auch da werden wir uns einigen.

      Wenn man ständig auf diversen Frachbörsen nach Ladungen suchen muss, evtl. viele Leerfahrten hat, sieht die Welt natürlich ganz anders aus. Ich liege im Jahresschnitt 2010 bei 1,142€/Km ohne Leerfahrten. Dafür würdest du bei einer Einzeltour wahrscheinlich nicht mal den Anlasser betätigen, bei mir passt es.

      Wenn es irgendwann nicht mehr passt...siehe letztes Posting. :D