Willi Betz

    • Bei uns hat jetzt auch wird gemunkelt, dass ein uralter TU verkauft!!

      Nachfolger hat kein Intresse!!

      Dieser hat die besten Löhne im Raum bezahlt!!

      Ein anderer oder ehemaliger Chefe hat mir am 2 Weihnachtsfeiertag gesagt!

      Wenn ich die Schnauze voll habe, stehen die 8 Züge ruckzuck in Mobile.de

      Der macht halb Werksverkehr und auf der Heimfahrt TU.

      Es gibt sie noch die denken können. :P :P :P
    • richtig so, sollen die "alten" sich mal zurückziehen, so bleibt für uns "jüngeren" mehr übrig. Ich kann nicht klagen. Dieses Jahr schön "SCHWARZE ZAHLEN" das Finanzamt wird sich freuen. Die Preise sind in den letzten Monaten recht gut gewesen, jedenfalls für mich.
      Ich arbeite nach dem Prinzip

      so wenig wie nötig bezahlen um bestmögliche Leistung zu bekommen

      egal ob bei Personal oder Fahrzeugen.

      Auch wenn ich jetzt wieder Prügel beziehe, hat sich die Anschaffung von 3 IVECOs sehr gelohnt. Kosntengünstig und haben richtiges Geld gebracht und das zählt. Die nächsten sind wieder bestellt.

      Wer jetzt klagt, hats nicht besser verdient!!!
    • Es klagt keiner!!!!!

      Nur man verkauft sich so, was man wert ist!!

      Solange ich mir die Rosinen raus picken kann und bei 135000 gefahrenen km (nicht Last KM)einen
      Umsatz von weit über 150000 Euronen habe, könnte natürlich ca 10 Riesen mehr sein wie vor paar Jahren dann können wir uns den Luxus leisten, Volvo zu fahren und das innerdeutsch.

      Der andere hat zwar mehr Umsatz aber nicht viel mehr Gewinn!!

      So lange ich keine 15.000 Euro vor Steuer und dem Fahrer kein Tariflohn zahlen kann, schreibe ich lieber 2 Auflieger die leer rum stehen ab und wenn die auf einem Euro stehen, dann Richtung Alma Ata!!

      Könnte sie ja in der Linie laufen lassen, aber 10 cent den km, da nehmen wir lieber dem Spedi seine, da können sie die Bordwände bei laden raus knallen, das juckt uns nicht!!
    • @ Stranger
      Da hast recht, habe auch schon sehr viele kommen und gehen sehen. Vor nem Jahr meinte einer bei mir aus dem Ort mit nem Actros (alles vom feinsten) anfangen zu müssen, der hat ende Oktober das Auto verkauft. Als ich vor über 8 Jahren angefangen habe, hatte ich mir nen alten gekauft und sofort bezahlt. Und nach und nach aufgebaut.

      @ granitteufel
      Wenn man aufhören möchte, so ist es jetzt am besten. Wer weiß was nächstes Jahr kommt.

      Jeder muß doch seinen eigenen Wert kennen unter der man nicht mehr fahren kann. Wenn ich auf dem km den gleichen Preis bekomme mit nem IVECO wie Du auf nen Volvo, so habe ich unterm Strich einen höheren Gewinn.
      Ich selbst habe ja auch überwiegend MAN und Mercedes laufen, jedoch fahre ich mit den IVECOs in zwei Schichten. Da brauch keine schlafen drinn. Man muß halt wissen welches Fahrzeug für was für nen Einsatz. Es gibt für alles eine Rechtfertigung. Ich persönlich würde nie ein MB Axor kaufen. Da ziehe ich selbst Iveco vor. Volvo ist ja auch nen gutes Auto, ich mag es selber nicht fahren. Hat halt jeder so seine Macken.

      Ich wünsche Euch auch nen guten Rutsch und ein erfolgreiches Jahr 2011 ! ! !
    • Nun nächstes Jahr läuft fast wie dieses sage ich mal. Baustellen bekommen wir genug, wenn der böse Schnee nicht wäre ginge es am Montag schon los und so habe ich am Mittwoch die erste Ld. Muss die aber verkaufen, Freitag erst anliefern und von Ulm über FD zu fahren nach Köln, da könnte ich auch einen Dumping beglücken! Schitt Feiertag am Donnerstag im Süden!!

      Ich würde sagen, die Wintermonate Januar und Februar werden noch besser als letztes Jahr.

      Schauen wir mal. Neue Fahrzeuge werden ja gut verkauft zur Zeit, ob die alle glücklich werden mit ihrer Aufstockung?????

      Schwager hat eben gerade angerufen, soll ein Auto für Januar 2012 bestellen, wäre heute die letzte Silvester die er bei K+S verbracht hat. :D

      Zur Zeit geht es doch allen gut!!

      Die Produzenten bedanken sich mit 23-30 % mehr Inhalt in der Verpackung für den gleichen Preis! ?( ?( ?(

      Hätten die Leute jetzt noch vernüftig Geld, dann könnten wir uns überschlagen beim fahren!
    • Nachdem der Umsatz von einer Milliarde Euro im Jahr 2008 auf 800.000 Euro im Jahr 2009 gesunken sei, setze man bei Betz auf eine Neuorganisation durch „Re-Fokussierung“.

      Das nenn ich mal einen wirklichen Umsatzrückgang.
      Das Lesen dieses Postes ist gebührenpflichtig.
      Bitte überweisen Sie 5 Euro-in kleinen Scheinen-auf das Konto 999
      bei allen deutschen Banken und Sparkassen.
      Stichwort:" notleidende Spediteure".
    • Original von Stranger
      Jeder muß doch seinen eigenen Wert kennen unter der man nicht mehr fahren kann
      Es geht nicht um den Preis unter dem man nicht mahr fahren kann, sondern unter dem man nicht mehr fahren will. Letzter ist liegt beiweitem höher.
      Was nützt der schönste Umsatz, wenn (fast) nichts als Gewinn übrig bleibt????


      So ist es! Warum soll man Fahrer mit durch schleppen und von den paar Kröten holt dann das Finanzamt noch 30 %!

      Ansässiger Spedi hatte als ich 5 hatte nur einen ia DB und Raiffeisen.

      Der sagte neulich, man ich hatte mit dem einen mehr übrig als heute mit 10.
    • Ich gebe euch Recht, nur der eine Satz stört mich ein wenig:

      so wenig wie nötig bezahlen um bestmögliche Leistung zu bekommen
      egal ob bei Personal...


      Ich habe es immer so gehalten, dass ich bei gutem Personal lieber etwas mehr bezahle...man bekommt es immer zurück. Wenn jetzt das Argument kommt: Eben nur bei gutem Personal, dann schreibe ich zurück: Es liegt an dir, ob du gutes Personal hast!

      Grani, deine Zahlen sind interessant:
      Mein DAF fährt zwar über 200 im Jahr, der Umsatz liegt im Verhältnis zu den Km ungefähr gleich, bzw. ein wenig drüber.

      Irgend etwas machen wir wohl richtig.